Seitenzugriffe
|
Wir hatten
52 026 415
Seitenzugriffe seit August 2003
20 Web-Links
28 735 * besucht
226 Files wurden
4 251 * gesaugt
Dateien:
57,02 MB
|
|
|
 |
1077 Artikel (135 Seiten, 8 Artikel pro Seite)
1 .. 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 .. 135
Petitionen, Aufrufe: Petition gegen "REACH"
Administrator, Dienstag, 30. Juli 2013
Thema Proteste, Petitionen
|
Gast schreibt:
Bitte beteiligt Euch an unserer Petition gegen die Europaeische Chemikalienverordnung „REACH“.
Wir haben die online Petition in englischer und deutscher Sprache gestartet.
Bitte nur entweder auf der deutschen oder auf der englischen Seite unterschreiben.
weiterlesen...
|
Tierversuche: Europaweite Aktionswoche gegen Botox-Tierversuche Proteste in 13 Ländern
Administrator, Donnerstag, 25. Juli 2013
Thema Tierversuche
|
Gast schreibt:
Pressemitteilung
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
25. Juli 2013
Europaweite Aktionswoche gegen Botox-Tierversuche
Proteste in 13 Ländern
Die Frankfurter Firma Merz testet ihre Botox-Produkte immer noch an Tausenden von Mäusen, obwohl eine tierversuchsfreie Methode seit zwei Jahren behördlich anerkannt ist. Dagegen protestieren am kommenden Samstag Tierversuchsgegner in dreizehn Ländern. In Deutschland sind Aktionen des Vereins Ärzte gegen Tierversuche in Braunschweig, Freiburg, Köln, Mienenbüttel bei Hamburg und München geplant. weiterlesen...
|
Tierversuche: Philippine Airlines beendet Primatentransporte!
Administrator, Donnerstag, 11. Juli 2013
Thema Tierversuche
|
stopvivisection schreibt: Es gibt einen weiteren Teilerfolg im Kampf gegen Versuchstiertransporte: Auch Philippine Airlines hat nun offiziell verkündet, dass sie keine Primaten mehr für Versuchszwecke fliegen werden!
Nach einer anhaltenden Kampagne mit Tausenden von E-Mails, Anrufen, Kommentaren auf Facebookseiten sowie einer Reihe von Protesten direkt vor den Büros der Gesellschaft in den letzten Monaten hat Philippine Airlines – kurz PAL – es nun endlich eingesehen und Transporte von Primaten umfassend und unbefristet beendet. weiterlesen...
|
Tierversuche: Aktionswochenende gegen "Versuchstier"transporte durch Air France-KLM
Administrator, Mittwoch, 19. Juni 2013
Thema Tierversuche
|
Larisschen schreibt:
Aktionswochenende gegen "Versuchstier"transporte durch Air France-KLM
Es geht aktiv weiter! Die Stop-Vivisection-Kampagne ruft für den 6. und 7. Juli 2013 zu einem Aktionswochenende gegen die „Versuchstier“transporte von Air France-KLM auf. Anlass ist die erste Großdemonstration im Rahmen der Kampagne am Samstag, den 6. Juli in Paris. Darüber hinaus soll es auch in weiteren Regionen zahlreiche Aktionen geben.
Im deutschsprachigen Raum haben die Proteste seit dem Start der Kampagne vor rund zwei Jahren mittlerweile eine hervorragende Eigendynamik entwickelt. Teilweise gab es in einer Woche sogar in sechs verschiedenen Städten Demonstrationen. Der Druck konnte gegenüber der Airline kontinuierlich erhöht werden. Nun rufen wir dazu auf, Air France-KLM weiter in Bedrängnis zu bringen!
Demos und Mahnwachen in den Flughäfen – vorzugsweise vor den Schaltern der Airline – haben sich als eine geeignete Aktionsform heraus gestellt. Weitere Möglichkeiten, um öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen, sind unter anderem: Flyeraktionen oder Infostände, Straßentheater, Flashmobs, Die-Ins und Käfig-Aktionen.
Ob im Flughafen oder in der Innenstadt – Eurer Fantasie und euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Lasst euch etwas einfallen!
Solltet ihr Aktionen planen, so teilt uns bitte die Eckdaten mit. Wenn ihr mögt, schreibt uns gerne auch, was ihr euch für den Tag überlegt habt. Für jegliche Aktionen gilt: Fotos und Aktionsberichte sind herzlich willkommen! Gemeinsam werden wir Air France-KLM mit einem konzentrierten Aktionswochenende spüren lassen, dass wir nicht locker lassen! Im Gegenteil: Je länger sie die Transporte durchführen, umso schwerwiegender wird ihr Image darunter zu leiden haben!
Vivisection stop – Air France boycott!
Mehr Infos: http://stopvivisection.blogsport.de/2013/06/18/aktionswochenende-gegen-versuchstiertransporte-durch-air-france-klm/
|
Tierversuche: EU: 500.000 Tiere sollen für Chemikalien-Tests sterben
Administrator, Mittwoch, 12. Juni 2013
Thema Tierversuche
|
Gast schreibt:
Pressemitteilung
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
12. Juni 2013
EU: 500.000 Tiere sollen für Chemikalien-Tests sterben
Ärzteverein setzt alles daran, Tierversuche zu verhindern
Das EU-Chemikalien-Testprogramm REACH geht in die zweite Runde. Bis zum 1. Juni 2013 mussten Chemie-Firmen alle Chemikalien registrieren, die in Mengen von 100 bis zu 1000 Tonnen pro Jahr verwendet werden. Von den 2.923 Substanzen soll voraussichtlich ein Viertel in Tierversuchen getestet werden, was schätzungsweise 500.000 Tieren das Leben kosten wird. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche sucht mit seinen Experten nach schon vorhandenen Daten, um so Tierversuche zu verhindern. weiterlesen...
|
Tierversuche: Affenhandel für Tierversuche floriert
Administrator, Freitag, 07. Juni 2013
Thema Tierversuche
|
Ärzte gegen Tierversuche schreibt:
Affenhandel für Tierversuche floriert
Mauritius schickt Tausende Primaten in den Tod
Auf der Urlaubsinsel Mauritius boomt der Handel mit Primaten. Allein in diesem Jahr wurden bereits 1.461 Affen exportiert, 96 davon nach Deutschland. 2012 waren es 175 von insgesamt 6.494 Affen. Nach Aussage des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche müssen die Affen während des Transports schwere Torturen erleiden, um anschließend für abstruse Forschungsvorhaben zu sterben.
weiterlesen...
|
Petitionen, Aufrufe: Weltweite Aktion für den Orang-Utan-Wald
Administrator, Mittwoch, 22. Mai 2013
Thema Aktionen
|
Gast schreibt:
„Ich lebe und arbeite am letzten Ort auf der Welt, an dem Orang-Utans, Nashörner, Elefanten und Tiger noch gemeinsam in Freiheit leben. Doch dieser Lebensraum soll zerstört werden – es sei denn, unser Präsident folgt unserem Aufruf und schreitet ein", appelliert der Umweltschützer Rudi Putra aus Indonesien.
weiterlesen...
|
1077 Artikel (135 Seiten, 8 Artikel pro Seite)
1 .. 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 .. 135
|
|
Free Animal e.V.
|
Jedes Leben zählt!
|
|
die ratten
|
in Cooperation mit
|
|
|