Seitenzugriffe
|
Wir hatten
52 031 195
Seitenzugriffe seit August 2003
20 Web-Links
28 735 * besucht
226 Files wurden
4 251 * gesaugt
Dateien:
57,02 MB
|
|
|
 |
1077 Artikel (135 Seiten, 8 Artikel pro Seite)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 .. 135
Aktion gegen Leberkäse-Weltrekordversuch in Ulm am Sonntag, den 12.06.16
Administrator, Dienstag, 07. Juni 2016
Thema Aktionen
|
Sylvia schreibt: Im Rahmen des 2-tägigen, jährlichen Ulmer Altstadtfestes „Zunftschmaus auf dem Ulmer Saumarkt“ veranstaltet die Fleischer-Innung Ulm-Alb-Donau …
>… am 12.06.2016 um 11 Uhr - am Ulmer Saumarkt bei der Stadtmauer / Donauwiese - den Weltrekordversuch: „Längster Leberkäse der Welt“!
http://www.saumarkt.de/
Siehe auch den Artikel in der Südwest Presse:
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Fleischer-wollen-Leberkaese-in-Massen-des-Ulmer-Muensters-backen;art4329,3822566
Die Vebu-Regionalgruppe Laupheim – Schwendi hat für diesen Tag eine (friedliche) Demo / Informationsveranstaltung bei der Stadt Ulm beantragt. Markus Barth ist Leiter dieser Aktion.
Neben dem Üblichen (Infostand mit Flyern, Broschüren usw.) möchten wir auch veganes Essen anbieten.
Und: Die Albert-Schweitzer-Stiftung hat uns für diesen Tag ihr Grunzmobil zugesagt!
** Achtung: Wir bitten um VERBINDLICHE Zusage (=Rückmeldung per mail o. facebook), da diese (doch recht aufwändig zu planende) Veranstaltung unter 50 Teilnehmern nicht stattfinden wird!! ***
Der Grund dürfte nachvollziehbar sein: Das zweitägige Altstadt-Fest wird wie immer gut besucht sein. Mit einer kleinen Truppe Veganern am Stand dürften wir an diesem Tag wohl keinen guten Eindruck hinterlassen. Im Gegenteil …
https://www.facebook.com/events/774257416044100/
Deshalb unsere Bitte: Bitte teilt diese Veranstaltung, was das Zeug hält! Egal ob an bekannte Gruppen, Freunde etc.
Vielen Dank vorab für eure Mithilfe!
Eure VEBU Regionalgruppe Laupheim – Schwendi
|
Petitionen, Aufrufe: Kein Tierschutzlabel für Tönnies
Administrator, Sonntag, 11. Oktober 2015
Thema Proteste, Petitionen
|
Ein Betrieb, der 28.000 Schweinen täglich das Leben nimmt? 1700 in der Stunde?
Wie kann es nun sein, dass ein solcher Betrieb ein „Label“ des Deutschen Tierschutzbundes erhält?
Hat nicht jedes Lebewesen ein Anspruch und Recht auf ein unversehrtes Leben?
Womit hat sich nun der Marktführer der Fleischproduktion ein Tierschutzlabel verdient?
Damit, dass die Tiere wahnsinnig lange Transportwege erleiden?
Damit, dass sie so günstig wie möglich "produziert" werden?
weiterlesen...
|
Tierversuche: Kriminelle Machenschaften auf Kosten schwangerer Kühe
Administrator, Mittwoch, 12. August 2015
Thema Tierversuche
|
In ihrer heutigen Ausgabe beleuchtet die Süddeutsche Zeitung die kriminellen Machenschaften bei der Vermarktung von sogenanntem fötalem Kälberserum (FKS). Als Nährmedium dient FKS Zellen zum Wachstum im Reagenzglas, was beispielsweise die Testung von Chemikalien oder Medikamenten erlaubt. Mehrere Firmen stehen in Verdacht, in größerem Stil betrogen zu haben: Um das FKS noch gewinnbringender verkaufen zu können, sollen sie billiges FKS beispielsweise aus Südamerika eingekauft, die Herkunftszertifikate gefälscht und schließlich wesentlich teurer als französisches oder kanadisches Serum verkauft haben. In Deutschland hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen. weiterlesen...
|
Tierversuche: Affenhirnforschung unethisch und medizinisch nutzlos - Ärztevereinigung entkräft
Administrator, Montag, 20. Juli 2015
Thema Tierversuche
|
Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. 17. Juli 2015
Affenhirnforschung unethisch und medizinisch nutzlos
Ärztevereinigung entkräftet Pauschalbehauptungen Tübinger Experimentatoren
Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche hat aktuell eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie die vom Tübinger Max-Planck-Institut (MPI) vorgeschobenen Argumente für die Affenhirnforschung fundiert widerlegt.
weiterlesen...
|
Tierversuche: „Clean up cruelty“ - Ende der Tierversuche für Haushaltsprodukte gefordert
Administrator, Mittwoch, 11. März 2015
Thema Tierversuche
|
Gast schreibt:
Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. 11. März 2015
„Clean up cruelty“
Ende der Tierversuche für Haushaltsprodukte gefordert
Die Europäische Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE), bei der Ärzte gegen Tierversuche e.V. Mitglied ist, fordert das Ende von Tierversuchen für Reinigungsmittel. Genau vor einem Jahr trat das Einfuhrverbot für an Tieren getestete Kosmetikprodukte und -inhaltsstoffe in Kraft. Die ECEAE hatte die Kampagne vor 20 Jahren gestartet und zum erfolgreichen Abschluss gebracht. An diesem Jahrestag forderten Tierversuchsgegner aus 21 Ländern heute vor dem Houses of Parliament in London von den europäischen Entscheidungsträgern, den nächsten Schritt zu tun und dem weltweit wegweisenden Verbot der Kosmetik-Tierversuche eines im Bereich Haushaltsmittel folgen zu lassen.
weiterlesen...
|
Tierversuche: Was Sie schon immer über Tierversuche wissen wollten
Administrator, Mittwoch, 11. März 2015
Thema Tierversuche
|
Gast schreibt:
Die 3. Auflage des Diskussions-, Arbeits- und Argumentationsbuches wurde
erneut überarbeitet, um die Daten und Fakten auf den neuesten Stand zu
bringen. Sie ist soeben erschienen und bestellbar!
Neun Jahre sind seit der ersten Auflage 2006 vergangen, in denen viel
passiert ist. Das deutsche Tierschutzgesetz wurde novelliert, die
Einfuhr von an Tieren getesteten Kosmetika in die EU ist verboten, und
eine Reihe von neuen wissenschaftlichen Studien ist erschienen, die die
Methode Tierversuch in Frage stellen. Trotz dieser erfreulichen
Entwicklungen müssen aber immer noch Millionen von Tieren in qualvollen
und nutzlosen Experimenten leiden und sterben. Die Tierversuchszahlen
steigen unaufhörlich.
Viele Menschen glauben, Tierversuche seien nötig, um neue
Behandlungsmethoden für Kranke zu finden und um die Produkte,
die wir benutzen, sicher zu machen. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Tierversuche nützen nicht nur nichts, sie schaden sogar. Sie spiegeln
eine Sicherheit vor, die nicht gegeben ist. Und sie haben die Medizin in
eine Sackgasse geführt. Es wird mit einem gigantischen Aufwand
geforscht, doch der Durchbruch bei der Bekämpfung unserer Krankheiten
wie Krebs, Schlaganfall, Alzheimer oder Parkinson bleibt aus. Um aus
dieser Sackgasse herauszukommen, hilft nur eins: Tierversuche müssen
abgeschafft werden.
Dieses Buch soll dazu beitragen, die immer noch weit verbreiteten
Mythen um die angebliche Notwendigkeit des Tierversuchs aufzulösen. Um
den Behauptungen der vom Tierversuch profitierenden Kreise gut gewappnet
entgegentreten zu können, sind aktuelle Hintergrundinformationen
wichtig.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Clages
Echo Verlag
http://www.echoverlag.de/19/Was+Sie+schon+immer+ueber+Tierversuche+wissen+wollten.html#page_content
|
Tierversuche: Göttingen – Zentrum des Affenleids
Administrator, Donnerstag, 19. Februar 2015
Thema Tierversuche
|
Pressemitteilung
Ärzte gegen Tierversuche e.V. 19.02.2015
Göttingen – Zentrum des Affenleids
Platz drei der Tierversuchshochburgen Deutschlands
Mit ihrer Faltblatt-Serie „Tierversuche im Brennpunkt“ informiert die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche jetzt auch über tierexperimentelle Forschung in Göttingen. Göttingen ist durch den Standort des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) nicht nur ein Brennpunkt hinsichtlich der Affenversuche, sondern belegt nach einer Auswertung des Ärztevereins Platz 3 der Tierversuchshochburgen Deutschlands.
weiterlesen...
|
1077 Artikel (135 Seiten, 8 Artikel pro Seite)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 .. 135
|
|
Free Animal e.V.
|
Jedes Leben zählt!
|
|
die ratten
|
in Cooperation mit
|
|
|