Gast schreibt:
Kampagne TIERPARK LÜBECK SCHLIESSEN
Aktion
"TIME TO SAY GOODBYE - LEHMENSIEKS GEBEN SIE DIE TIERE FREI"
Alle Tiere müssen bis Ende 2011 den Tierpark verlassen haben, ein Rückbau des Areals muss erfolgt sein.
Wir
fordern das Betreiberehepaar auf, eine Umsiedlung nicht mehr zu
blockieren. Da seit Monaten für Bimbo und Konga Therapieplätze im
Ausland zur Verfügung stehen, müssen alle erforderlichen Schritte in
die Wege geleitet werden, um die Primaten unverzüglich umzusiedeln. Und
dann muss es zügig weitergehen. Bis jeder Käfig leer ist.
Wer
uns, unter dem Motto TIME TO SAY GOODBYE unterstützen möchte, kann sich
schriftlich Waldstrasse 2-4, 23568 Lübeck oder telefonisch 0451 393105
in diesem Sinne einsetzen. Eine E-Mail Adresse hat der Tierpark nicht.
Dass der Vertrag bis heute noch nicht gekündigt wurde, ist vollkommen irrelevant.
Das
Stadtplenum hat am 25.September 2008 beschlossen den Vertrag für den
Tierpark nicht zu verlängern. 2009 wurde in mehreren Ausschusssitzungen
und in der letzten Bürgerschaftssitzung im Juli 2009 der politische
Wille, der Tierpark in Israelsdorf wird geschlossen werden, bestätigt.
Auch
wenn dem Tierpark Lübeck mittlerweile auf Intervention des zuständigen
Ministeriums in Kiel und des Ministerpräsidenten Carstensen (Ihr wisst
schon, Staatsjagd November 2005 im Segeberger Forst) die Zertifizierung
unter Auflagen erteilt wurde, so ist diese für das Auslaufen des
Vertrages vollkommen irrelevant. Das Ministerium in Kiel ist Lübeck
gegenüber nicht weisungsbefugt.
Tim Sachau hat
sich von seinen großen Träumen, einen 9 ha großen Hanse Zoo,
verabschiedet. Der Hanse Zoo war sein 3. Konzept für einen neuen
Tierpark in Lübeck. Mittlerweile möchte Herr Sachau NUR noch den
bestehenden in Israelsdorf übernehmen.
Der
Naturschutzbeirat der Hansestadt Lübeck hat sich 2009 auch mit dem
Tierpark beschäftigt und empfiehlt den Rückbau des Tierparks Die
Entscheidung des Beirats wurde ausschließlich aus Sicht des
Naturschutzes, planungsrechtlicher- und betriebswirtschaftlicher Sicht
getroffen. Der Naturschutzbeirat, zur Klage berechtigt, hat auch schon
eine Klage in Aussicht gestellt, sollte der bestehende Tierpark
übernommen und erweitert werden. Die vollständige Pressemeldung des
Naturschutzbeirates ist als Aktuelle Pressemeldung des Lübecker
Pressedienstes, 090517L 2009-08-010, nachzulesen.
Auch
das Kaufinteresse von Herrn Sachau (das Areal in Israelsdorf zu
erwerben) ist zu vernachlässigen. Zur Zeit besteht noch ein Vertrag mit
der Tierparkgesellschaft e.V./Ehepaar Lehmensiek. Über eine
Anschlussnutzung kann erst entschieden werden, wenn der Tierpark in
Israelsdorf aufgelöst wurde.
Das wird dann ein anderes Kapitel sein.
Zur
Zeit kann beobachtet werden, daß alle Tiere ab 17 h ihren FREIGANG
beenden müssen und in ihren Bauten weggesperrt werden. Die Tierpfleger
haben dann Feierabend. Das heißt, ca. 15 Stunden, teilweise in Bauten
ohne Tageslicht, eingesperrt.
Die Aktion TIME TO SAY GOODBYE hat begonnen. Termine unter www.tierrechtstermine.de oder Verteiler. Die Postkarten zur Aktion sind in Arbeit.
RUHE GIBT ES NICHT - BIS JEDER KÄFIG LEER IST
Bitte stellt den Aufruf in Eure Verteiler.Danke. Die "LÜBIS"