Auf geht es in Runde 5:
Bürgermeister Peter Tschentscher befindet sich nun mitten im Wahlkampf. Wir werden versuchen an möglichst vielen Termine dabei zu sein, um Herrn Tschentscher und seiner Partei klar zu machen, dass wir ein Ende des vielfältigen Tierleids in Hamburg fordern. Dies geht nur mit eurer Unterstützung. Seid dabei am kommenden Mittwoch, den 05.02.2020 um 18:00 Uhr.
(Adresse: Frohmestraße 110-114, 22459 Hamburg)
Für Herrn Tschentscher scheint das Wort "Tierschutz" ein Fremdwort zu sein. Bei seinen vorangegangen Veranstaltungen wurde sich - wie gewohnt - hinter fadenscheinigen Aussagen versteckt und es ist ganz offensichtlich, dass weder Herr Tschentscher noch seine Partei, ernsthaft daran interessiert sind, etwas für das Wohl der Tiere in dieser Stadt zu tun.
Ab 18:00 Uhr werden wir deshalb vor Ort eine Kundgebung abhalten und Herrn Tschentscher primär dazu auffordern, endlich das LPT zu schließen, den Ausstieg aus den Tierversuchen einzuleiten und das Tierleid auf dem Hamburger Dom (Ponykarussell/Mäuse-Zirkus) zu beenden.
Aber auch die vielfältigen anderen Themen der Tierausbeutung in dieser Stadt, wie z.B. Auftrittsverbot für Zirkusse mit (Wild)-Tieren, das Leid der Stadttauben oder auch die Abschaffung der Rasselisten können Themen sein.
Wir brauchen euch, um ein deutliches Zeichen zu setzen, deswegen: Kommt vorbei, nehmt an der Kundgebung teil und beteiligt euch an dem Gespräch, um Herrn Tschentscher eure Fragen zu stellen.
Hinweis in eigener Sache:
Tierrechte bedeuten auch Menschenrechte. Wir positionieren uns eindeutig gegen jegliche Gewalt, die sich gegen Tiere oder Menschen richtet. Aus diesem Grund haben Menschen, die Gewalt gegenüber Tieren oder anderen Menschen ausüben oder dazu aufrufen KEINEN Platz auf unseren Veranstaltungen. Also: Bist du Rassist, Faschist, Sexist, homophob – bleib fern!