Heinrich-Heine-Uni, Geb. 22.22 (Zett), 40225 Düsseldorf
(am Parkplatz 4, schräg gegenüber Universitätsstraße 32)
Jeden Mittwoch im Januar von 15-17 Uhr sind Mahnwachen geplant. Bitte vorher bei Danuta Zaczyk nachfragen, ob sie stattfinden.
In der ersten Stunde, d.h. von 15-16 Uhr, stehen wir vor dem Tierversuchslabor und in der zweiten Stunde, von 16-17 Uhr, etwa 50 Meter weiter vor der Mensa und Landesbibliothek, weil um dieser Zeit sehr viele Studenten und Angestellte der Uni vorbei gehen und wir dort Flyer verteilen werden.
Alle vier Minuten stirbt ein Tier bei Tierversuchen in Düsseldorf.
Insgesamt werden 21.200 Tiere in diesem Labor gehalten. Es sind Mäuse, Ratten, Schweine, Affen, Hunde, Katzen, Schafe, Fische und Frösche.
Bevor hier eine Diskussion anfängt, "aber dort sieht uns keiner", möchte ich folgendes erklären: ja, dort sieht uns kaum jemand, aber dort merkt uns jemand! Das sind die Tiere, die unsere schlagende Herzen wahr nehmen werden und vielleicht das erste und letzte Mal in ihrem Leben, auch wenn nur telepathisch, Liebe spüren werden. Und das soll uns jede Mühe wert sein.
Auch ein anderer Grund führt uns dorthin. Das Düsseldorfer Tierversuchslabor steht an der 7. Stelle der Tierversuchshochburgen in Deutschland, aber über die Grausamkeiten, die dort den Tieren angetan werden, redet man kaum.
Mit unseren Aktionen vor diesem Labor wollen wir die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf diese Folterkammern lenken.
Sie freut sich auf eure Unterstützung.
Eigene Banner, Plakate, Schilder sind erwünscht!