Seitenzugriffe |
Wir hatten 142 241 798 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 36 065 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Stuttgart für die Schließung aller Schlachthäuser
| Termindatum: | Samstag, 07. Juli 2018 | Startzeit: | 14:00h |  | Enddatum: | Samstag, 07. Juli 2018 | Ende: | 17:00h | Kategorie: | Schlachthof | Beschreibung: | 14:00 Schloßplatz
DAS SCHLACHTEN BEENDEN – IN STUTTGART UND WELTWEIT
Jedes
Jahr werden rund 60 Milliarden sogenannter „Nutztiere“ für Fleisch, Eier
und Milch getötet, 800 Millionen davon allein in Deutschland. Immer
mehr Menschen stellen sich diesem grenzenlosen Tierleid entgegen. In
über 35 Städten weltweit finden dieses Jahr Demonstrationen für die
Schließung aller Schlachthäuser statt – erstmals auch in Stuttgart.SAVE THE DATE!Kommt
am 7. Juli mit Freunden und Bekannten nach Stuttgart und helft uns, ein
unübersehbares Zeichen für Tierrechte zu setzen. Bitte teilt außerdem
diese Veranstaltung großzügig und klickt auf „Interessiert“ oder
„Zusagen“, um auch andere zum Mitmachen zu motivieren. Vielen Dank!DAS ERWARTET EUCHWir
stellen Banner, Schilder und Fahnen zum Thema bereit, dazu auch
Tiermasken und Kostüme. Um die Außenwirkung zu verstärken, wäre es
schön, wenn Ihr in Rot gekleidet kommt. Bei Interesse könnt Ihr passende
Shirts zur Demo auch vor Ort erwerben – oder schon im Vorfeld hier: https://www.rootsofcompassion.org/de/animal-rights-watch/kleidung.Mehr zum Ablauf und zu den Programm-Highlights gibt es hier in Kürze. Bis bald!Weitere Termine und Hintergrundinfos:www.schlachthaeuser-schliessen.deAllgemeine Hinweise:[1]
ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und
Tötung von Tieren. Wir bitten darum, auf unseren Veranstaltungen
vermeintliche Teilschritte wie Biofleischkonsum oder die ausschließliche
Abschaffung von Megaställen/Massentierhaltung nicht als Ziel zu
kommunizieren.[2] Bitte tragt auf ARIWA-Veranstaltungen keine
Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so
aussieht. Denn auch solche Produkte (z. B. Kunstpelz) können einen
falschen Eindruck erwecken.[3] Jegliche Form von Parteiwerbung ist unerwünscht. Hierzu zählen: Jacken, Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc.[4]
Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, homophobe,
sexistische, oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung
vertreten, sind bei unseren Veranstaltungen ausdrücklich nicht
erwünscht!
| Veröffentlicht von Simon Anhut am 07.06.18 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|