Seitenzugriffe |
Wir hatten 141 293 554 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 35 878 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Karlsruhe -> Filmvorführung „10 Milliarden – wie werden wir alle satt?“
| Termindatum: | Freitag, 29. Juni 2018 | Startzeit: | 19:00h |  | Enddatum: | Freitag, 29. Juni 2018 | Ende: | 22:00h | Kategorie: | Vorträge, Filme | Beschreibung: | https://www.facebook.com/events/1972908912970404/
Steinstraße 21, 76133 Karlsruhe
***Wer?*** Greenpeace Karlsruhe ***Was?*** „Wie
soll die Landwirtschaft es schaffen, uns alle zu ernähren, wenn die
Weltbevölkerung bis Mitte dieses Jahrhunderts auf 10 Milliarden Menschen
anwächst?“ (Valentin Thurn, 2015) Filmvorführung „10 Milliarden – wie werden wir alle satt?“ mit anschließender Diskussionsrunde Filmdauer: 107 Minuten ***Warum?*** „Bis
2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen.
Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich
herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald
seine eigene Nahrung an? Regisseur, Bestseller-Autor und
Food-Fighter Valentin Thurn sucht weltweit nach Lösungen. Auf der Suche
nach einer Antwort auf die Frage, wie wir verhindern können, dass die
Menschheit durch die hemmungslose Ausbeutung knapper Ressourcen die
Grundlage für ihre Ernährung zerstört, erkundet er die wichtigsten
Grundlagen der Lebensmittelproduktion. Er spricht mit Machern aus den
gegnerischen Lagern der industriellen und der bäuerlichen
Landwirtschaft, trifft Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten, besucht
Laborgärten und Fleischfabriken. Ohne Anklage, aber mit Gespür für
Verantwortung und Handlungsbedarf macht der Film klar, dass es nicht
weitergehen kann wie bisher. Aber wir können etwas verändern. Wenn wir es wollen!“ Quelle: Prokino (2015). 10 Milliarden – der Film. Schulmaterial. URL: http://10milliarden-derfilm.de/10-Milliarden_Schulmaterial.pdf [19.04.2018]. Da
auch wir uns sehr viel mit den Themen Landwirtschaft, Tierhaltung und
Konsum beschäftigen, liegt es uns am Herzen, dass Menschen informiert
werden um mit diesem Wissen solidarisch, ethisch und umweltbewusst zu
handeln. ***Wann und wo?*** Am Freitag den 29. Juni 2018 um 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr im Elterncafé Momo in der Steinstr. 21 (am Lidellplatz) in 76133 Karlsruhe https://www.facebook.com/Familiencafe-in-Karlsruhe-1760631187303624/ ***Wie?*** Klickt
einfach auf „Zusagen“, teilt die Veranstaltung und tragt sie mündlich
weiter, nehmt Interessierte mit und habt einen informativen, anregenden
Abend unter Gleichgesinnten in lockerer und geselliger Atmosphäre. Der Eintritt ist frei. Getränke und kleine Snacks werden durch das Elterncafé Momo angeboten.
| Veröffentlicht von Gast am 04.06.18 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|