Seitenzugriffe |
Wir hatten 142 211 607 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 36 060 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Soliabend der tierbefreier Bochum
| Termindatum: | Samstag, 10. März 2018 | Startzeit: | 18:00h |  | Enddatum: | Samstag, 10. März 2018 | Ende: | 21:40h | Kategorie: | Treffen | Beschreibung: | https://www.facebook.com/events/1430717477056375 Gastgeber: die tierbefreier Bochum
Soziales Zentrum Bochum, Josefstr. 2, 44809 Bochum Soliabend der tierbefreier Bochum -Gegen jede Repression- Am 10.März veranstalten wir unseren nächsten Soliabend im Sozialen Zentrum Bochum. Diesmal gilt unsere Solidarität allen Aktivist*innen, die aktuell von Repression betroffen sind. Immer wieder wird legitimer Protest kriminalisiert und Einzelne
stellvertretend für die Bewegung verfolgt, angeklagt und inhaftiert.
Betroffen sind nur wenige, gemeint sind wir alle! Unsere
Solidarität gilt diesmal vor allem Sven und Natasha, die für ihren
Einsatz gegen das „Huntingdon Life Sciences (HLS)“ Versuchslabor
kriminalisiert werden. 2012 wurden die beiden in Amsterdam gefangen
genommen.Während Natasha zu 2 Jahren Bewährung verurteilt wurde, muss
Sven nun für fünf Jahre ins Gefängnis.
Die Anklage wegen Erpressung zeigt deutlich, dass es hier nicht um die
kriminelle Tat einzelner geht, sondern darum die Interessen eines
Unternehmens zu wahren und alle, die im Rahmen ihrer Rechte Widerstand
leisten einzuschüchtern. http://www.freesvenandnatasha.org/#pl-2040 Auch in Deutschland werden immer wieder Aktivist*innen für ihren
Protest kriminalisiert, so werden aktuell acht unserer Freund*innen
angeklagt, die mit Blockadeaktionen gegen den Bau einer weiteren
Wiesenhof Schlachtfabrik demonstrierten. Auch hier sind einzelne
Betroffen, die entschlossen gegen die Machenschaften eines Großkonzerns
Protestierten. http://tierbefreier.org/aufruf-zur-dezentralen-aktions-und-solidaritaetswoche-vom-24-februar-bis-zum-3-maerz-2018/ Bei unserer Veranstaltung wird es diesmal u.A. einen Vortrag und
Austausch zu aktuellen Fällen geben, zudem gibt es eine Schreibecke, an
der ihr Grüße direkt an die Betroffenen in den Knästen schicken könnt. Wie gewohnt bietet der Abend jede Menge Raum zum gemeinsamen
Beisammensein, Kennen lernen und vernetzen, für eine starke Bewegung! -until all are free no one is free- ´ Wir lehnen jede Form von Diskriminierung und Unterdrückung ab und
distanzieren uns daher von nicht-emanzipatorischen Gruppierungen oder
Personen, die neben ihrer Tätigkeit im Tierrechtsbereich oder unter dem
Deckmantel des Tierrechts / Tierschutzes parteipolitische, religiöse,
menschen- oder tierverachtende Ziele verfolgen. Eine Teilnahme solcher
Gruppierungen oder Personen an der Veranstaltung ist ausdrücklich
unerwünscht!
| Veröffentlicht von Gast am 10.03.18 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|