Seitenzugriffe |
Wir hatten 146 841 619 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 37 084 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Bocholt: Mahnwache gegen die Ausbeutung aller Tiere im Zirkus
| Termindatum: | Freitag, 27. März 2015 | Startzeit: | 18:00h |  | Enddatum: | Freitag, 27. März 2015 | Ende: | 19:30h | Kategorie: | Zoo, Zirkus | Beschreibung: | https://www.facebook.com/events/1393978010918708/ Gastgeber: Isabel Dalk und Jennifer Woelk Am Hünting Wildtiere sollten in einer zivilisierten Gesellschaft,
in der Moral eine große Rolle spielt, schon lange nicht mehr zu den
Attraktionen in einem Zirkus gehören. Die "Dressuren wilder Tiere" sind
altertümliche Relikte, die aber leider immer noch in den meisten
Zirkusbetrieben dazu gehören. Der Zirkus hat eineTradition - doch wie
sinnvoll sind traditionelle Werte, wenn sie nicht beizeiten auf unseren
aktuellen Wissensstand hin überprüft werden? In Deutschland
gibt es über 250 Wanderzirkusse, in denen Tiere zur Schau gestellt oder
vorgeführt werden. Immer wieder auftretende Tierschutzprobleme betreffen
sowohl die Tierhaltung (Unterbringung, Einzelhaltung,
Bewegungs- und Beschäftigungsmangel), als auch den Umgang (z.B.
Dressur) und die Versorgung der Tiere (Ernährung, Pflege, tierärztliche
Betreuung). Es ist nicht möglich, Wildtiere im Zirkus auch nur
annähernd artgerecht zu halten. Typische Zirkustiere wie Elefanten oder
Raubkatzen haben in freier Natur sehr große Reviere und legen täglich
viele Kilometer zurück. Diese stattlichen Tiere werden im Zirkus hinter
Gitter und Elektrozäune gesperrt; nachts oft angekettet, so dass ihnen
jegliche Bewegungsfreiheit genommen wird. Am Tag erhalten sie nur eine
kurze und fragwürdige Abwechslung durch unnatürliche Bewegungsabläufe in
der Manege. Ansonsten vegetieren sie den ganzen Tag vor sich hin -
meist ihr Leben lang. Wir kämpfen für ihre Rechte. ______________________ Flyer, Banner etc. sind erwünscht. Wer Tier-Kostüme hat, kann sie auch gerne anziehen.
| Veröffentlicht von Gast am 23.03.15 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|