22.2.2015, 17:00 Uhr
Festhalle Frankfurt
Elefanten die Handstand machen, Bären die auf Fahrrädern fahren –
dass dies unnatürliches Verhalten darstellt, ist offensichtlich.
Aber genauso wichtig ist es, die Ausbeutung von sogenannten
domestizierten Tieren, wie zb Pferden zu beenden. Leider empfinden noch
viele Menschen das Reiten von Pferden als etwas normales, ja sogar
natürliches – Bilder von Wildpferden sind rar.
Welches Indiviuum würde aber solch ein Leben wählen: in einer Box
eingepfercht, wartend bis es gebraucht wird, um dann Bewegungen
auszuführen, die von anderen gesteuert werden – jede Abweichung wird
bestraft.
Warum sollten Pferde uns belustigen wollen oder uns in Verstaunen versetzen über ihre anmutigen Bewegungen?
Die Tiere machen wozu sie ihr lebenlang abgerichtet wurden, sie haben
keine andere Wahl und müssen sich dem Willen ihrer „BesitzerInnen“
beugen.
Das dies nicht so bleiben muss und jemensch stattdessen alternative
nicht-ausbeuterische Unterhaltungsangebote nutzt – dafür wollen wir uns
einsetzen!
Am 22.Februar ab 17:00 Uhr werden wir an der Festhalle Frankfurt die BesucherInnen der Apassionata-Show darauf aufmerksam machen, was sich hinter den schönen Kulissen verbirgt.
Ihr seid herzlich eingeladen die Aktion zu unterstützen :-)