Seitenzugriffe |
Wir hatten 142 129 456 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 36 051 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Aktionswoche zum "Tag der Milch" 31. Mai - 7. Juni
| Termindatum: | Samstag, 31. Mai 2014 |  | Enddatum: | Samstag, 07. Juni 2014 | Kategorie: | Vegan | Beschreibung: | https://www.facebook.com/events/278226982339056/?ref=22
Gastgeber: Mareike Ehrnst und Daniel Lau
Sag Nein zu Milch in Osnabrück Am 1. Juni ist der von den Interessenverbänden der Milchindustrie eingeführte "Tag der Milch". In dieser Zeit wird die Milchlobby besonders viel Energie in Öffentlichkeits- und Medienarbeit investieren, um ihr ausbeuterisch gew...onnenes Produkt möglichst gut zu präsentieren. Deutschlandweit werden in dieser Zeit aber auch Tierrechtsgruppen über die andere Seite der Milchindustrie informieren! Wir möchten diese Woche nutzen um Flyer zu verteilen und am 5. oder 6. Juni einen Infostand in der Innenstadt von Osnabrück aufstellen (der genauer Termin folgt in Kürze). Die Uhrzeit für den Infostand soll 14-19 Uhr sein. Der Infostand von 2013 an einem verkaufsoffenen Sonntag in der Osnabrücker Innenstadt ist auf viel positives Feedback gestoßen. Bitte meldet euch zahlreich, damit wir dieses Jahr noch mehr Menschen erreichen können! :) Falls ihr als Einzelperson die Aktion unterstützen wollt, aber nicht am Infostand dabei sein könnt, findet ihr hier weitere Infos zur aktiven Teilnahme: aktiv.sagneinzumilch.de Generell Infos zur Aktionswoche unter www.sagneinzumilch.de
------------------------------------------------------------------------------------
Warum keine Milch?
Kuhmilch bedeutet Grausamkeit gegenüber Kühen und Kälbern. Sie kann unsere Gesundheit gefährden und ist alles andere als natürlich. Kuhmilch ist für den Organismus von Kälbern vorgesehen und nicht für Menschen geeignet.
Die Tierrechtskampagne "Sag Nein zu Milch" will mit Milch-Mythen aufräumen, die Hintergründe aufzeigen und auf Alternativen hinweisen. Tiere sind keine Automaten, Waren oder Milchmaschinen, sondern Individuen mit Bedürfnissen und Empfindungen und müssen dementsprechend behandelt werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Tierrechte als Notwendigkeit:
Genauso wenig wie es geborene Sklaven gibt, gibt es „Nutztiere“, die für die „Milchproduktion“ geboren werden. Bezeichnungen und Funktionen werden ihnen von Menschen zugewiesen. Diese sind veränderbar und keine Tatsachen.
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Folgen für Umwelt und Menschen:
Der Anspruch, der Glaube oder das Bedürfnis vieler Menschen täglich Tiermilch zu sich nehmen zu müssen, sorgt für millionenfaches physisches und psychisches Leid – doch nicht nur Tiere leiden unter durch Kuhmilch.
| Veröffentlicht von astra1971 am 13.05.14 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|