Seitenzugriffe |
Wir hatten 146 714 914 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 37 031 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Braunschweig: Offensiv geführter Prozess weegn Widerstand im Sprötze-Kontext
| Termindatum: | Donnerstag, 18. August 2011 | Startzeit: | 09:00h |  | Enddatum: | Donnerstag, 18. August 2011 | Ende: | 11:00h | Kategorie: | Prozesse | Beschreibung: | Am Donnerstag, den 18.08. um 10:15 Uhr im Raum E 105 im Amtsgericht (an der Martini Kirche 8) Braunschweig.
Am 30. Juli letzten Jahres brannte kurz vor der Inbetriebnahme eine Hähnchenmastanlage in Sprötze, bei Hamburg, ab (Artikel bei Indymedia: http://de.indymedia.org/2010/08/287245.shtml ). Die Mastanlage sollte der erste Zulieferbetrieb für den momentan in Bau befindlichen Schlachthof in Wietze bei Celle werden. Der Familienbetrieb Rothkötter plant in Wietze den größten "Geflügel-" Schlachthof Europas zu bauen, in dem 27 000 Hähnchen pro Stunde geschlachtet werden sollen. Doch momentan sieht es nicht danach aus, als ginge dieser Plan auf, denn von den ursprünglich geplanten 420 Zulieferbetrieben gibt es bisher erst 20 Zugesagte.
Besonders in diesem und letztem Jahr wuchs der Widerstand gegen den Schlachthof drastisch an. Fast überall wo Mastanlagen gebaut werden sollen, bilden sich Bürger_innen Initiativen, die versuchen mit Hilfe von Klagen, Demos und anderer Öffentlichkeitsarbeit den Bau neuer Anlagen zu verhindern. Doch auch eine Vielzahl Direkter Aktionen wie z.B. Besetzungen von Baugeländen (Blog zur Besetzung in Wietze: http://antiindustryfarm.blogsport.de) , Farbanschläge oder auch Brandanschläge hatten bestimmt einen wesentlichen Anteil daran, dass sich nicht ausreichend Zulieferbetriebe finden ließen und der Schlachthof nicht wie geplant im Frühsommer in Betrieb gehen konnte.
Nach dem Brandanschlag in Sprötze letztes Jahr ermittelte die Kripo Buchholz gegen Personen aus Tierbefreiungs- und Ökozusamenhängen, die alle im letzten Jahr auf diversen Besetzungen auffielen. Neben beschlagnahmten Schuhen und einer Hausdurchsuchung (Artikel dazu: http://de.indymedia.org/2010/11/294861.shtml ) kam es auch zu Erkennungsdienstlichen Behandlungen.
Ich klagte gegen meine ED-Behandlung vorm Verwaltungsgericht in Lüneburg, was allerdings keine aufschiebende Wirkung hatte. Diese Klage wurde mittlerweile abgewiesen. Im März diesen Jahres konnte die geplante Behandlung mit Hilfe einer Aktion verhindert werden(Artikel dazu: http://de.indymedia.org/2011/04/304086.shtml ). Obwohl die Staatsanwaltschaft (wie aus den Akten hervorgeht) zu dem Zeitpunkt das Brandstiftungsverfahren eingestellt hatte (ohne es mir mitzuteilen), wurde ich wenig später im April beim Trampen nahe Heidelberg von den Bullen von der Autobahn gefischt. Diese versuchten meine Fingerabdrücke sowie brauchbare Fotos zu bekommen. Trotz mehrerer Versuche gelang ihnen das nicht.
Nun behaupten die Bullen ich hätte mich aktiv gegen diese Behandlung gewehrt ...
Und weil ich zu dem Zeitpunkt noch unter 21 Jahren war, falle ich in das Konstrukt "Heranwachsender" und die Verhandlung findet daher vor dem Jugendgericht in Braunschweig statt.
Ich werde mich selbst (ohne Anwält_in) verteidigen und auf die verschiedensten Auswirkungen von Massentierhaltung sowie während des Prozesses auf den Sinn und Unsinn von Polizei und Justiz aufmerksam machen.
Ich wünsche mir ein widerständiges Publikum, welches aus der vorgegebenen Rolle als stillschweigende Zuhöhrer_innen ausbricht und mit mir zusamen den Prozess auf vielfältige Art und Weise aus der Sicht der Justiz zum Scheitern bringt.
Auch verschiedenste Aktionen rund um den Prozess sind sehr erwünscht ...
Eine Infoveranstaltung zu dem Vorwurf und zu meiner Motivation, mich offensiv zu verteidigen, sowie ein Publikumstraining sind für Mittwochabend geplant. Ort und Zeit werden noch auf dem Blog der damaligen Solikampagne kakakadu.blogsport.de bekannt gegeben. Außerdem gibt es einen Flyer, der ebenfalls auf dem Blog zu finden ist.
Wer sich anderweitg an der Prozessvorbereitung beteiligen möchte, kann sich unter qwert@systemausfall melden, oder ab Sonntag, 14.08., 19:00 Uhr im Kampagnen Büro (Jahnstraße 19 in Braunschweig, bei Nandu e.V. klingeln) vorbeikommen, Schlafplätze sind vorhanden.
Karl-Caspar
P.S. Diese Mail kann gerne weitergeleitet werden
Kontakt: qwert@systemausfall.org
kakakadu.blogsport.de | Veröffentlicht von PaenaAahehaAaneaP am 18.08.11 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|