Seitenzugriffe |
Wir hatten 146 504 731 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 36 979 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Stuttgart: Ringvorlesung 'Topos Tier'
| Termindatum: | Mittwoch, 17. November 2010 |  | Enddatum: | Mittwoch, 17. November 2010 | Kategorie: | Vorträge, Filme | Beschreibung: | Ringvorlesung 'Topos Tier'
Universität Stuttgart,
Institut für Literaturwissenschaft & IZKT Konzeption: Annette
Bühler-Dietrich & Barbara Potthast Kontakt: annette.buehler-dietrich@ilw.uni-stuttgart.de;
barbara.potthast@ilw.uni-stuttgart.de
Ort: Universität
Stuttgart, Keplerstraße 17 (K II), Raum 17.25, 70174 Stuttgart Tel.:
0711/ 685-82589
Topos Tier Mit der Herausforderung eines
interdisziplinären Denkens hat sich auch der alte anthropozentrische Blick
auf das Tier verschoben. Der Titel der Ringvorlesung ›Topos Tier‹ spielt
auf eine neue Wahrnehmung des Tiers als Ort und Produkt menschlicher
Imagination und menschlichen Wissens an. So wird aus der Tierkunde
politische Zoologie, lassen sich aus der Ethologie soziale Verhaltens- und
Klugheitslehren entwickeln, ergeben sich aus der Mechanik der
Tierbewegungen Poetiken der Phantasie und des Tanzes, aus dem Klang der
Tierlaute Formen des Gesangs und seiner Mannigfaltigkeit. Als Agent
menschlichen Wissens betrachtet lenkt das Tier die Aufmerksamkeit auch auf
diejenigen Probleme im Spannungsfeld von Wissen, Technik und Kultur, die
sonst im Dunkeln bleiben: die Verbrechen an Tieren im Dienst von Vernunft
und Ökonomie.Mittwoch, 17.11.2010, 18 Uhr Heike
Baranzke: Würde der Kreatur?
| Veröffentlicht von Administrator am 23.10.10 |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|