Tierbefreiungskongress
2010
Auch
dieses Jahr im Sommer (vom 08. bis 13. August) findet das
überregionale Treffen der Tierrechts- und
Tierbefreiungsbewegung statt. Auf dem Tierbefreiungskongress
2010 kommen Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum
zusammen, um gemeinsam Strategien für die Bewegung zu
diskutieren, sich mit inhaltlichen Fragestellungen auseinander
zu setzen und sich zu vernetzen. Mit dem Kongress sprechen wir nicht nur bereits in Gruppen
organisierte Menschen an, sondern richten uns auch an
interessierte neue Leute und bieten ihnen einen Einblick in
die Bewegung. Der Kongress bietet eine gute Möglichkeit, Leute
kennen zu lernen und auf der mittelalterlichen Burg Lohra eine
spannende und informationsreiche Zeit zu verbringen.
Das
Mobilisierungsviedeo zum Kongress könnt ihr hier anschauen: http://www.youtube.com/user/TBKongress2010
Inhaltliches
Programm & Themenstränge
Es ist
ein umfangreiches Programm geplant, bestehend aus
Einführungsveranstaltungen, Arbeitskreisen, Praxisworkshops
und Theoriediskussionen. Die Vorbereitungsgruppe hat dem
inhaltlichen Programm einen Rahmen gegeben und es auf folgende
vier Themenstränge fokussiert:
* Tierbefreiung und Ökologie
* Reflexionen zur
Tierbefreiungsbewegung
* Grundlagen für die politische Arbeit
* Herrschaftskritik
und Antispeziesismus
Weitere
Infos zu den Inhalten, sowie eine genaue Beschreibung der
Themenstränge findet ihr unter www.tierbefreiungskongress.org/programm
Anmeldung
Damit wir
besser planen und die Essensmengen kalkulieren können, ist es
wichtig, dass ihr euch zum Kongress anmeldet. Tut dieses bitte
möglichst jetzt unter www.tierbefreiungskongress.org/anmeldung
Kongress
zum Mitmachen
Auf dem
Kongress soll es auch darum gehen, gemeinsam Aktionen,
Kampagnen und Strategien zu planen. Weil es dabei auf eure
Interessen und Ideen ankommt, werden Austausch und
Diskussionen im Vordergrund stehen. Wie ihr euch genau
beteiligen könnt (sowohl inhaltlich als auch organisatorisch),
findet ihr unter www.tierbefreiungskongress.org/mitmachen
Kulturprogramm
Neben
Arbeitskreisen und Workshops wird es auch viele Gelegenheiten
geben, sich mit Leuten zu unterhalten, sich Liveacts
anzuschauen bzw. mitzugestalten, gemütlich im Kongresscafé,
oder in einer Kinovorführung zu sitzen und gesellige Abende zu
verbringen.
Organisatorisches
Der
Tierbefreiungskongress 2010 findet von Sonntag, den 08.08. bis
Freitag den 13.08. auf der Burg Lohra in Nordthüringen, auf
halber Strecke zwischen Halle (Saale) und Göttingen statt.
Die
Kosten liegen zwischen 25 und 45 Euro nach Selbsteinschätzung.
Darin sind eine biologisch-vegane Vollverpflegung durch das
Kochkollektiv Le Sabot, die Unterbringung auf dem
Kongresszeltplatz bzw. in Betten sowie alle Programmkosten
enthalten. Genauere Infos: http://www.tierbefreiungskongress.org/organisatorisches
Spenden
Aufgrund
der hohen Kosten für die Miete und Verpflegung, die wir nicht
durch die Beiträge der Teilnehmer_innen allein decken können, sind wir auf finanzielle Unterstützung
angewiesen. Wir würden uns daher über jede Spende freuen.
Bitte überweist die Spenden auf das folgende Konto:
Verwendungszweck:
TB-Kongress
Kontoinhaber:
Nandu / Müller
Kontonummer:
4001679503
BLZ:
43060967
Bank: GLS
Gemeinschaftsbank eG
Kontakt
Wenn ihr
Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns an tb-kongress@riseup.net
oder
schaut auf unserer Website nach aktuellen Ankündigungen www.tierbefreiungskongress.org/aktuelles