Petition:
http://www.thepetitionsite.com/1/gegen-den-geflgelschlachthof-in-wietze
In Wietze bei Celle (Hannover) soll Europas größter Geflügelschlachthof gebaut werden. Um das zu verhindern, wurde das Feld am 24. Mai besetzt.
Mehr, Kontat, Anfahrt... http://antiindustryfarm.blogsport.de
Während der Aktionswoche sollen direkte, kreative und öffentlichkeitswirksame Aktionen gegen Europas größten geplanten Schlachthof durchgeführt werden. Diese wollen wir gemeinsam während der Woche planen. Parallel dazu werden Workshops und Vorträge über industrielle Tierausbeutung und Widerstandsformen stattfinden.
Programm jeglicher Art kann und soll natürlich von allen Teilnehmenden spontan oder länger angekündigt, angeboten werden. Über die gesamte Woche wird eine vegane Mitmach-Vokü das Camp bekochen und an einigen Abenden ist Programm in Form von Konzerten und ähnlichem geben.
Die Aktionswoche endet zum Wochenende hin in einem groß angelegten Vernetzungs-Treffen gegen Tierfabriken, zu dem die Bürgerinitiative (BI) in Wietze sämtliche BIs gegen Mastanlagen einläd und auch alle Aktivist_innen gegen Tierfabriken eingeladen sind. Auf dem Vernetzungstreffen soll es Zeit für alle Gruppen und Initiativen geben ihre Projekte oder lokalen Kämpfe vorzustellen und später soll mit der Methode Zukunftswerkstatt die Möglichkeit gegeben werden, sich persönlich zu vernetzen und konkrete gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Die Idee zu dem Vernetzungstreffen ist dadurch entstanden, dass es deutschlandweit hunderte Bürgerinitiativen gegen geplante Mastanlagen gibt, die jedoch oft nur lokal tätig sind und wenig von anderen Orten mitbekommen. Über eine bessere Vernetzung der BIs, aber auch antispeziesistischer Aktivist_innen soll auch der Widerstand insgesamt gestärkt werden.