Tierversuche abschaffen - sofort und überall
Der 24. April ist der internationale Tag für die Abschaffung von Tierversuchen. Er richtet sich nicht gegen die bestehenden Haltungsbedingungen in Versuchslaboren oder sonstwo, sondern gegen jegliche Tierversuche in allen Bereichen.
Es wurden im Jahr 2007 ca. 2,6 Millionen Tiere in Deutschland unter anderem vergiftet, verstümmelt, ausgeweidet, verätzt und anschließend umgebracht.
Und das alles im Namen der Wissenschaft?
Nicht nur dass es ethisch total verwerflich ist, Tiere für Wissenschaft und Stoffprüfung zu quälen und zu töten, sondern auch wissenschaftlich mehr als bedenklich ist, diese Ergebnisse auf den Menschen zu übertragen, lässt immer mehr Kritik an diesen Verhältnissen laut werden.
Auch in Magdeburg werden Tierversuche im Namen der Forschung betrieben. Am Leibniz-Institut für Neurobiologie werden im Rahmen der Grundlagenforschung Versuche an Mäusen, Ratten und Affen für die Hirnforschung vorgenommen.
Zum Beispiel werden Affen zur Erforschung von Demenz und Grundlagenforschung Mikroelektronen in den Kopf durch vorgebohrte Löcher implantiert, um Reaktionen bei bestimmten Tönen zu messen und die Lernfähigkeit zu erforschen.
Deshalb wollen wir an diesem Tag unseren Protest gegen diese Lobby auseinflussreichen Wissenschaftlern, Pharma- und Tierversuchskonzernen und speziell gegen die Versuche am Leibniz-Institut auf die Straße bringen.
Wir fordern das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Subventionierung der Versuche augenblicklich einzustellen und damit auch jegliche Art von Tierversuchen einzustellen!
Bis kein Tier mehr für die fragwürdige Befriedigung wissenschaftlicher Neugier leiden muss.
buendis-gegen-tierversuche-magdeburg@web.de
leibnizstoppen.blogsport.de