Seitenzugriffe |
Wir hatten 152 436 842 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 38 259 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Berlin: Berlins "größtes" veganes Tierrechts-Büffet
| Termindatum: | Sonntag, 21. Juni 2009 | Startzeit: | 12:00h |  | Enddatum: | Sonntag, 21. Juni 2009 | Ende: | 18:00h | Kategorie: | Vegan | Beschreibung: | Am Sonntag, den 21. Juni, von 12 bis 18 Uhr laden wir Interessierte (Veggies und Omnivore) zu Berlins "größtem" veganen Tierrechts-Büffet ein - natürlich kostenfrei. Mitwirken werden wieder viele andere Organisation und mit ihren Infotischen und Aktionen das Sommerfest bereichern.
Dies sind bislang die Tierversuchsgegner Berlin-Brandenburg e.V., der Vegetarierbund Deutschland e.V. mit seiner Regionalgruppe Berlin, Netzwerk Nandu für Tierbefreiung, Ökologie und globale Gerechtigkeit, PeTA, die Löffelrevolution, die Tierschutzpartei-Berlin, und Tierschutz im Unterricht Berlin-Brandenburg.
Wie auch im letzten Jahr möchten wir die immer wieder gestellte Frage „Was esst ihr denn überhaupt noch?“ pragmatisch beantworten. Dazu wird das Büffet die 20 Torten und vielen anderen Leckereien vom Sommerfest 2008 noch übertreffen und sicher auch für mehr als die ca. 300 Besucher_innen von 2008 reichen. Pizza frisch aus dem Lehmofen, Vürstchen, Seitan- und Sojafilets vom Grill und auch Burger, Waffeln und Crepes sowie eine Saft- und Sojashake-Bar warten auf Euch, ebenso wie: Schwarzwälder Kirschtorte, Tiramisu, Yofu-Käsekuchen, Quarktörtchen, Lasagne und Obst und Gemüse in den verschiedensten Kreationen. Diesmal wollen wir es schaffen, auch alles ordentlich zu deklarieren und eine Pinnwand für die Rezepte zum Nachköcheln wird es auch geben.
Für die "Kleenen"
werden wir ein Unterhaltungsprogramm von „Zirkus ohne Tiere“ über ein Tierschutz-Puppentheater, Entenfußgehen, Clownerie, Malwettbewerb und vieles anderes organisieren.
Für die "Großen"
gibt’s reichlich Infos und entspannte Gesprächspartner_innen zu wichtigen Themen wie: Was hat der Welthunger, die Regenwaldabholzung und der Klimawandel mit Tierausbeutung zu tun, wo fängt eigentlich Herrschaftskritik an? Ist vegan überhaupt gesund?
"Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und in der Pubertät ..." (American Dietetic Association größte US-amerikanische Vereinigung von Ernährungsexperten mit rund 70.000 Mitgliedern) Macht Euch auf den Weg ...
ASP Humboldthain – Abenteuerspielplatz Humboldthain, Gustav-Meyer-Allee 3 in Wedding. Um den ASP im Volkspark Humboldthain leicht aufzufinden, empfehlen wir Euch, von der Brunnenstraße (S-Bhf. Gesundbrunnen/ U-Bhf. Voltastr.) in die Gustav-Meyer-Allee und gleich hinter der „Kirche“ in den Park zu gehen oder einfach den Schildern folgen (Wegskizze folgt noch).
Was solltet Ihr mitbringen und beachten und wie könnt Ihr mithelfen?
Das Sommerfest steht allen netten Menschen offen. Nichtmenschliche Tiere (in diesem Fall Hunde) dürfen leider nur an der Leine mitgeführt werden. Während wir für Soja-, Hafer-, Reis- etc. -Milch sowie Kaffee und Tee sorgen, überlassen wir die übrige Getränke-Versorgung der Eigeninitiative. (Alkohol ist auf dem Gelände des ASP nicht erlaubt). Wer uns beim Zubereiten des Büffets oder organisatorisch unterstützen möchte, meldet sich bitte unter Kontakt ( http://www.berlin-vegan.de/kontakt/#c74 )bei uns.
Und bei Regen?
Wir haben eine große überdachte Terrasse und einen großen Innenraum, somit fällt das Sommerfest definitiv nicht ins Wasser!
Zum Website-Artikel: http://www.berlin-vegan.de/archive/2009/juni/artikel/vegan-vegetarisches-sommerfest-2009/
Bis Bald!
Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan | Veröffentlicht von Gast am 04.05.09 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|