Seitenzugriffe |
Wir hatten 153 141 635 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 38 359 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Saarbrücken: Infoveranstaltung zum Thema "Massentierhaltung"
| Termindatum: | Samstag, 31. Mai 2008 | Startzeit: | 10:00h |  | Enddatum: | Samstag, 31. Mai 2008 | Ende: | 16:00h | Kategorie: | Schlachthof | Beschreibung: | Unter
dem Motto . „ Schwein gehabt ? – Mensch geworden ? “
findet
am Samstag den 31. Mai – in Saarbrücken in der Bahnhofstraße 53 bis 59 -
eine Info- und Diskussionsveranstaltung statt.
„Tierschutz“
- ein Wort, dass in Gesetzen, Verordnungen, unendlichen vielen lapidaren
Absichtserklärungen vorkommt, aber so gut wie nie umgesetzt wird –
sei es staatlicherseits – sei es in unser aller täglichem Umgang mit
„Tieren“ – gleich um welche Mitlebewesen es sich handelt.
Anhand
der Spezies „Schwein“, das zu den mißbrauchstesten Lebewesen
unserer „Kultur“ gehört - informieren wir bei dieser
Veranstaltung, in welchen Bereichen bspw. nur einer „Tierart“ -
unendliches Leid mit staatlicher Unterstützung, Duldung und der Akzeptanz
aller - widerfährt.
Info-spectrum
(mit aktuellen Zahlen, Fakten) aus der: Massentierhaltung,
der Zucht, über Tierversuche (von der Wehrmedizin bis zur Xenotransplantation
etc.) über Tiertransporte ,über die „Jagd“ etc. .
Ferner,
das Minischwein als „Spielzeug“, zur „Kinderbelustigung“,
in Schimpfworten entwürdigt.
Im
ausliegenden Informationsmaterial informieren wir weiter über die
Ethologie des Schweins, über die Tatsache, dass Deutschland kaum ein Land mit
Vorbildfunktion ist, da u. a. die betäubungslose Kastration von Schweinen immer
noch erlaubt wird und eine „Besserung“ kaum in Aussicht ist.
Wir
sprechen auch an, dass unwidersprochen von allen, auf Metzgertüten
„grinsende Schweine“ freudig ihr eigenes Fleisch in Portionen
anbieten „dürfen“ – niveaulos, kulturlos.
Wir
informieren aber auch über die eminenten Umweltschäden der sog.
Massentierhaltung. – sowie nicht zuletzt über die gesundheitlichen
Folgen und die nicht leugnenbare Konsequenz : „Hunger“.
Die
gigantischen Getreidefutterimporte aus den „Entwicklungsländern“
ermöglichen erst den unglaublichen „Fleischkonsum“ einer
verantwortungslosen Minderheit und somit fehlen Millionen Menschen die
notwendigste Grundnahrung. Die Vereinten Nationen machen darauf aufmerksam,
dass durch den rücksichtslosen Konsum alle sieben Sekunden irgendwo auf der
Welt ein Kind unter zehn Jahren an Hunger stirbt - 826 Millionen Menschen sind
permanent schwer unterernährt (Jean Ziegler/UN, 2003).
Optisch
wird die Informations- und Diskussionsveranstaltung durch umfangreiches Anschauungsmaterial
auf Stellwänden und durch 2 „lebensgroße Schweine“, Transparente
Filme. etc.
Für eine
eigenredaktionelle Berichterstattung wären wir Ihnen verbunden –
Pressemappen sind wie immer vor Ort erhältlich
Kontakt
für den Fachbereich: Minischweine/Schweine/Massentierhaltung/Tierschutz
im Unterricht
Brigitte
Faust
b.faust[at]kabelmail.de | Veröffentlicht von Gast am 14.04.08 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|