Seitenzugriffe |
Wir hatten 152 290 363 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 38 207 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Potsdam: Demo gegen Angelunterricht
| Termindatum: | Dienstag, 05. Juni 2007 | Startzeit: | 12:00h |  | Enddatum: | Dienstag, 05. Juni 2007 | Ende: | 13:00h | Kategorie: | Jagd, Angeln, Fische | Beschreibung: | Kontakt: Dr. Tanja Breining, Tel. +49 (0)7156-17828-30 Mobil: 0162 - 8801426
Potsdam / Brandenburg – Mit Tafeln auf denen zu lesen ist „Angelunterricht- Willkommen in der Hölle!“ und „Angeln in der Schule: Hölle für Fische“ protestiert die internationale Tierrechtsorganisation PETA, begleitet vom „Teufel“ persönlich, gegen den Angelunterricht in Brandenburgs Schulen. Weitere Aktivisten halten ein Banner: „Angelunterricht ist Mord, kein Schulfach!“
Termin: Dienstag, 5. Juni 12-13Uhr Ort: Friedrich-Engels-Straße in Potsdam, Eingang zum Bildungsministerium
Warum vergleicht PETA Angelunterricht mit der Hölle? Fische sind intelligente, schmerzempfindliche und liebenswürdige Tiere. Da Fische ein Gehirn, ein zentrales Nervensystem und Schmerzrezeptoren haben, können sie genau wie Katzen, Hunde und Menschen Angst und Schmerz empfinden und sterben einen qualvollen Tod. Fische schreien wenn sie geangelt werden, nur können wir ihre Schreie nicht hören, denn sonst würde niemand mehr angeln.
„Es ist pädagogisch verwerflich ausgerechnet Kindern, die Tieren spontan Liebe und Mitgefühl entgegen bringen, beizubringen wie man diese tötet“, so Dr. Breining, Meeresbiologin bei PETA Deutschland e. V. Dr. med. H. Jatzko, Chefarzt der Psychosomatischen Klink des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern bestätigte PETA in einem Brief, dass Angeln gerade bei Kindern eine Empfindungslosigkeit und die Ignoranz gegenüber allem Leben verstärke und hierdurch auch der Grundstein zur Entwicklung zu Gewalttätern gelegt werden könne.
PETA appelliert an Bildungsminister Rupprecht, Angelunterricht, der nur in den Brandenburger Schulen angeboten wird, einzustellen und nicht mehr mit dem Landesanglerverband zusammenzuarbeiten, der verzweifelt Nachwuchs für den Blutsport sucht und nicht davor zurückschreckt, Schüler anzuwerben.
„Für Tausende von Fischen in Brandenburg ist jeder Tag ein Tag in der Hölle“, so PETA. Die Organisation fragt sich was Minister Rupprecht als nächstes auf den Stundenplan nimmt: Hunde- und Katzenquälen vielleicht?
Weitere Informationen finden Sie auf PETAs Homepage: http://www.fischen-tut-weh.de/ | Veröffentlicht von Gast am 04.06.07 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|