Terminkalender
Übersicht der nächsten 40 Termine, ab 08.10.09.
08.10.09 15:00h | bis | 18:00h | Berlin: Aktion zur Beendigung des Leichenteilverkaufs bei KFC
Aktion zur Beendigung des Leichenteilverkaufs bei Kentucky Fried Chicken mit Hühnerkostüm, vielen Transpis, lauten Rufen und Flyern, übermorgen, Donnerstag, 08.10.2009, von 15-18 Uhr vor dem KFC auf dem Breitscheidplatz (Charlottenburg)
Stadtplan / Kartengenerator | 31.10.09 13:00h | bis | 17:00h | Berlin: Aktion zum Weltvegantag
von 13 bis 17 Uhr größere Aktion auf dem Breitscheidplatz mit Infotisch, vielen Transpis, Kostümen und vor allem einer festlich gedeckten Tafel mit blutigen Menschenköpfen, passend zu Halloween
Stadtplan / Kartengenerator | 01.11.09 12:00h | bis | 14:00h | Kiel: Aktion zum Weltvegantag Infotisch zum Weltvegantag am Kieler Hauptbahnhof | 01.11.09 15:00h | bis | 18:00h | Berlin: Demo vor McDonalds
Demo vor McDonalds am Bahnhof Zoo auf dem Hardenbergplatz
Stadtplan / Kartengenerator | 02.11.09 11:30h | bis | 16:00h | Berlin: Aufklärungsaktion vor der TU-Mensa
Aufklärungsaktion vor der TU-Mensa bei der Universität der Künste, Hardenbergstraße in Charlottenburg
Stadtplan / Kartengenerator | 07.11.09 13:00h | bis | 16:00h | Hannover - Demo gegen Boehringers Tierversuchszentrum
Weitere Informationen findest du hier: http://wahnsinnsprojekthannover.blogsport.de/ http://demo07nov.blogsport.de/
Die Demo startet im Stadteil List auf der Lister Meile (vom Lister Platz aus circa 200 m Richtung HBF stadteinwärts), Treffpunkt ist um 13.00 Uhr auf der Lister Meile/Ecke Körtingstraße (Pferdebrunnen). Die Demo verläuft dann (wenn wir sie so bestätigt bekommen) quer durch die Innenstadt über den Kröpke, wo eine 30 min. Zwischenkundgebung stattfinden soll. Dann weiter duch die City, hin zum Trammplatz/Neues Rathaus. Dort findet die Abschlußkundgebung statt. | 21.11.09 13:00h | bis | 16:00h | Belin: Demo gegen KFC
Diesen Samstag, den 21.11.2009, veranstalten wir von Berlin-Vegan eine Demonstration vor einer der sechs Berliner Kentucky Fried Chicken-Filialen, und zwar vor jener in Mitte, Dircksenstr. 117, S-Bahn-Bogen Ecke Alexanderplatz, von 13 bis 16 Uhr mit KFC-Flyern, Hühnerkostüm und schicken Transpis. Wir würden uns wie immer über Mithilfe freuen.
http://www.map-generator.net/?de | 12.12.09 13:00h | bis | 18:00h | Wittlich: MEAT IS MURDER Demo
Am 12. Dezember findet die nächste Demo in Wittlich im Rahmen der MEAT IS MURDER Kampagne statt. Details folgen sobald wir eine Rückmeldung vom zuständigen Ordnungsamt erhalten haben.
http://www.saveanimals.lu/meatismurder/
| 19.12.09 12:30h | bis | 15:00h | Fulda: Weihnachten ohne Tierleid!
*SCHLACHTFEST DER LIEBE*
*DEMONTRATION FÜR TIERLEIDFREIE WEIHNACHTEN*
Wir können wohl nicht ändern, dass im 21. Jahrhundert immer noch das christliche Fest der Geburt der biblischen Figur Jesus gefeiert wird, aber wir dürfen gemeinsam lautstark auf die Widersprüche dieses angeblichen Festes der "Nächstenliebe" aufmerksam machen.
Treffpunkt: 12.30 Uhr vor dem Bahnhofsvorplatz in Fulda (Hessen)
Beginn: am 19.12 um 13.00 Uhr,
Dauer: 2 Stunden
(Es wird vegane Verpflegung angeboten)
Vorteilhaft wäre es, wenn Ihr uns vorher mitteilt, wenn ihr sicher wisst, dass ihr kommt und wieviele Leute Ihr evtl. mitbringt, damit wir die Verpflegung für Euch Demoteilnehmer im vorraus planen können.
Organisator: Die Tierfreunde, Ortsgruppe Fulda
www.tierrechte-fulda.de
http://www.map-generator.net/?de | 19.12.09 15:10h | bis | 16:20h | FÄLLT AUS! Fulda: Demo-Konzert mit den Kafkas Das Konzert fällt leider aus.
Nach der Demo "Weihnachten ohne Tierleid!" von 13 bis 15 Uhr durch die Barockstadt Fulda wird es am Bahnhofsplatz zwischen Mc Donalds und ZOB zum Dank auch ein kleines Konzert der fuldaer Band "Kafkas" geben.
Um eine kleine Spende wird gebeten!
Infos unter http://www.tierrechte-fulda.de/
http://www.myspace.com/diekafkas / http://sklavenautomat.de | 24.12.09 15:00h | bis | 18:00h | Berlin: Mahnwache am Heiligen Abend vor dem Berliner Dom Mahnwache am Heiligen Abend vor dem Berliner Dom von 15.00 - 18.00 Uhr Mit einem beleuchteten Großtransparent - Tiere sind unsere
Mitgeschöpft - achtet sie! Mit dieser Forderung wollen wir die Besucher des Berliner Doms
auffordern, ihr Verhalten gegenüber Tieren zu überdenken. Wir sagen NEIN
- zu Tierversuchen
- zur Massentierhaltung
- zu jeglicher Tierausbeutung
Seit über 25 Jahren gedenken wir am Heiligen Abend
mit Lichterketten, Transparenten und Kerzen aller Tiere, die durch den
Menschen misshandelt, getreten werden und Not erleiden müssen.
http://www.map-generator.net/?de | 27.01.10 17:00h | bis | 19:00h | Stuttgart: Mahnwache - Für die Abschaffung von Fleisch
Mahnwache vor Schlemmemeyer, Königstrasse 4
STuttgart
gegen den Verkauf von Leichen bei Schlemmermeyer und für die Abschaffung der Fleischindustrie
Kommt Zahlreich und am Besten Dunkel gekleidet (Mahnwache) Maps Routenplaner | 30.01.10 08:30h | bis | 09:30h | Fulda - Protesttag gegen Schlachthöfe
Unserer Fuldaer Ortsgruppe der Tierfeunde organisiert am 30.01.10 von 8:30 bis 9:30 Uhr eine kleine Demo vor dem Fuldaer Schlachthof.
Wir schließen uns damit der internationalen Aktion "Protesttag gegen Schlachthöfe", die von Respketiere (http://www.respektiere.at/) ins Leben gerufen wurde, an.
| 30.01.10 09:00h | bis | 13:00h | Demo Karlsruhe - Aktionstag Abschaffung von Fleisch
Demo in Karlsruhe für die Abschaffung von Fleisch
im Rahmen des internationalen Aktionstages für die Abschaffung von Fleisch
Startpunkt:
Durchlacher Allee 62 (vor dem Karlsruher Schlachthof Betrieb) um 9:00
bis zum Markplatz mit Abschlußkundgebung (zw. ca. 10:30 und 13:00)
Ziele: Mac Donalds, Edeka, Burgerking, Maredo, Hooters, Metzgerei..
Kommt zahlreich!
(am Besten dunkel verkleidet, denn eine Art Trauermarsch ist angesagt)
vielen Dank im Voraus!
Infos werden eventuell aktualisiert
Mehr Infos unter:
http://www.tirs-online.de/ Maps Routenplaner | 30.01.10 13:00h | bis | 15:00h | Demo Pforzheim - Aktionstag Abschaffung von Fleisch
Demozug in Pforzheim für die Abschaffung von Fleisch
(weltweiter Aktionstag)
Aufzug von:
"schlachthof Pforzheim/Fleischversorgung GmbH"
Kleiststraße 2
um 13:00
bis zur
bis 15:00
an der Schloßkirche st Michael
B463/Schloßberg
Abschlußkundgebung
Kommt zahlreich zur Unterstützung (am Besten dunkel verkleidet, denn Art Trauermarsch)
Maps Routenplaner | 30.01.10 16:00h | bis | 19:00h | Stuttgart: Mahnwache - Für die Abschaffung von Fleisch
Mahnwache vor der Stiftskirche - für die Abschaffung von der Fleischindustrie und von dem Fleischhandel
Stiftstrasse
Stuttgart
kommt zahlreich und am Besten mit dunklen Kleidungen (Mahnwache)
Mehr Infos unter http://www.tirs-online.de/
und http://www.nomoremeat.org/ Maps Routenplaner | 24.02.10 17:00h | bis | 20:00h | Frankfurt: Anti-Fleisch-Aktion Mit Infostand, Video-Filmen und Flugblättern werden wir in der Frankfurter Innenstadt über Fleisch informieren. Unser Stand wird am Brockhausbrunnen auf der Zeil (Nähe Peek&Cloppenburg) aufgebaut sein.
http://www.tirm.de/ | 06.03.10 14:00h | bis | 17:00h | Ulm: Straßenvokü Wir finden: gesundes, leckeres Essen ist für alle da. Ein zufriedener, gesättigter Magen darf nicht vom Geldbeutel eines_r Jeden abhängen.. Die Realität sieht leider anders aus. Und dennoch werden täglich noch essbare Lebensmittel weggeworfen. Gleichzeitig werden Herrschaftsverhältnisse nicht nur in Beruf, Arbeit und Schule ausgedrückt, sondern auch indirekt durch unser Konsumverhalten. Weil wir nicht wollen, dass Tiere ausgebeutet und ermordet werden, kochen wir vegan(ist ja klar), also ohne tierische ,,Produkte''. Und da alleine essen sowieso keinen Spaß macht laden wir dich und euch alle ein!
Kommt alle! Essen für alle*! *=wir wollen keine Nazis, Sexist_innen u.ä.
Wo: In der Hirschstraße, Ulm zwischen Deichmann und Apotheke | 19.03.10 | bis | 21.03.10 | Meatout 2010 Meatout 2010 Aktionswochenende vom 19. - 21. März 2010. www.meatout.de
| 28.03.10 15:00h | bis | 19:00h | Ulm: SoliVokü für Lebenshöfe Sonntag, 28.März 2010 15Uhr SoliVokü-Lebenshof
WO: Kampfkunstzentrum Hipp am Ehingertor (Neue Str. 103) WARUM: Lebenshof? Was ist das? Noch nie gehört?
Eine Soliveranstaltung für Lebenshöfe auf der es nicht nur was tolles zu essen gibt(gegen Spende)..
Weitere Infos: http://trau.blogsport.de
| 04.04.10 13:30h | bis | 16:00h | München: Kreuzzug der Tiere
Der diesjährige Zug findet nun definitiv am Ostersonntag, dem 4.
April 2010, in München statt! Eine Anmeldung während der
Karwoche war
leider unmöglich, da an Freitag als auch Samstag an allen Orten und
Plätzen
bereits andere Kundgebungen statt finden. so lautet das Motto für 2010:
die
Christen feiern nun die Auferstehung, die Erlösung - doch die Tiere, die
leiden
stumm weiter, auch inmitten der größten Feiertage unserer Kultur!In ihnen kreuzigen wir Jesus jeden Tag auf's Neue... Treffpunkt: 13.30 Uhr vor dem Sendlinger Tor! Der
Marsch wird inklusive
von mehreren Zwischenkundgebungen bis ca. 16 Uhr dauern - bitte kommt's
zahlreich!! Quelle: www.respektiere.at
| 10.04.10 10:20h | bis | 10:40h | Gemeinsame Anreise zur Norddemo in Kiel aus Hamburg Es wird eine gemeinsam Anreise zur Tierbefreiungs-Norddemo nach Kiel aus Hamburg geben. Treffpunkt ist 10.25 h am Hamburger Hauptbahnhof vor dem Reisezentrum.
Weitere Infos unter: http://hamburg.antispe.org/archives/269 | 10.04.10 12:00h | bis | 19:00h | 10. Tierbefreiungs-Norddemo in Kiel
„…WEIL TIERAUSBEUTUNG ALLGEGENWÄRTIG IST“
<em>Aufruf zu einem Tierbefreiungs-Aktionstag in Kiel am 10. April 2010. </em>
Wir
wollen an diesem Tag die glatte Fassade der allgegenwärtigen und
alltäglichen Tierausbeutung niederreißen, um die gewalttätige Realität,
die Tiere jeden Tag erleiden müssen, offenzulegen. Mit einem
Tierrechtsmarkt, zahlreichen Kundgebungen, kreativen Protestaktionen,
Straßentheater und einer gemeinsamen Demonstration wollen wir die
althergebrachten Formen unseres Protestes erweitern und neue
Möglichkeiten der Kommunikation eröffnen. Die Unsichtbarkeit der
Tierausbeutung soll an diesem Tag – wenn auch nur temporär –
durchbrochen werden; an diesem Tag wird die aktive Solidarität mit
Tieren unüberseh- und unüberhörbar werden!
Dabei steht im
Vordergrund, der ach-so-heilen-Welt des Konsums die bittere Realität
des Leidens der Tiere entgegenzusetzen. Ob für die Produktion von
Milch, Eiern, Fleisch, Fisch und Leder oder als lebendige
Versuchsobjekte für die Lebensmittel-, Tabak- und Pharmaindustrie: Die
Produktpalette dessen, was aus der “Ware Tier“ erbeutet wird, scheint
schier endlos. Dieses Missverhältnis scheint jedoch weniger im Mangel an Informationen
begründet zu sein, als vielmehr in der reibungslosen Inszenierung und
Ãsthetisierung einer durchrationalisierten Welt, in der die Grausamkeit
des Schlachthofs dem Glitter der Einkaufsstraße weicht. Wird diese
Grausamkeit für einen kurzen Moment jedoch bewusst gemacht, werden
diese Impulse von Empathie und Solidarität wieder durch einstudierte
Reaktionsweisen und eine schier allumfassende Gleichgültigkeit
gegenüber dem Leiden erdrückt. Der Ausspruch „Es sind halt nur Tiere“
steht dabei stellvertretend für die Behandlung und Betrachtung von
Tieren als Objekte, als bloße Natur, als unzivilisiertes Gegenstück zum
Menschen.
Wir
wollen daher mit diesem Aktionstag deutlich machen, dass das Ausmaß von
Tierausbeutung weit über „Robbenschlachten“ und „Tiertransporte“
hinausgeht. Wir wollen nicht für die Befreiung einiger, sondern aller
Tiere kämpfen und somit der Ideologie, Tiere seien für den Nutzen der
Menschen da, unsere Perspektive der Tierbefreiung entgegensetzen.
Anknüpfungspunkt
für den Aktionstag sind die Demonstrationen „Leichen pflastern ihren
Weg“, die bereits Mitte der 90er Jahre in der Tierrechtsbewegung
organisiert wurden. Damals wie heute soll unser Protest allgegenwärtig
sein. Damals wie heute wollen wir den Schreien der Tiere Gerhör
verschaffen. Das Elend der Tiere wollen wir dort konkret sichtund
hörbar machen, wo Profit auf Kosten der Tiere erwirtschaftet wird:
Kundgebungen sollen u.a. vor Blockhouse, Nordsee, dem pelzverkaufenden
Modehaus `Witte´, einem Jagd- und Waffenladen, einem Ledergeschäft und
einer Konditorei auf Tierausbeutung aufmerksam machen. Auf dem
zentralen Tierrechtsmarkt sollen Info-, Essens- und Verkaufsstände
Alternativen zur Tierausbeutung bereitstellen.
Weitere Informationen, die Geschichte und Idee der Aktionsform sowie der genaue Ablauf des Aktionstags findet Ihr auf www.norddemo.tk
Für eine Gesellschaft ohne Gewalt, Ausbeutung und Unterdrückung!
Aktionstag # …weil Tierausbeutung allgegenwärtig ist. #
10.April – Kiel – Bahnhofsvorplatz – 12Uhr | 10.04.10 12:00h | bis | 18:00h | Regensburg: Meatout Mahnwache
TierrechteAktiv e.V. Regensburg veranstaltet eine Mahnwache mit einem großen "Menschen"-Burger und einem Aktivisten darin.
Vegetarische und vegane Ernährung haben sowohl gesundheitlich als auch ethisch nur Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Ernährung, die auf dem Verzehr großer Fleischmengen aufbaut. Mit unseren Argumenten für eine vegetarische/vegane Ernährung wollen wir zum Nachdenken anregen.
Macht mit!
orga@tierrechteaktiv-regensburg.de
www.tierrechteaktiv-regensburg.de
| 17.04.10 09:00h | bis | 11:00h | Esslingen am Neckar: Demonstration für die Abschaffung von Fleisch
Esslingen (Baden-Württemberg) - Deutschland
9:00 bis 11:00 Uhr - Treffpunkt Obertorstrasse 35
Demonstrationszug gegen diversen Metzgereien, Innenstadt
mehr Infos unter http://www.tirs-online.de/
Im Rahmen der Aktionstage für die Abschaffung von Fleisch:
Bitte schliesse Dich den Aktivisten weltweit an: Nimm teil am Welt-Wochenende zur Abschaffung von Fleisch am 17. und 18. April 2010!
Der Welttag zur Abschaffung von Fleisch fand am 31. Januar 2010 zum zweiten Mail statt und war ein grosser Erfolg.
Verschiedene Events (Aufklärungskampagne n, Strassen-Performanc es, Ansprachen und Proteste) wurden weltweit in vielen Städten ausgerichtet. (*) Unser Dank geht an die Tierrechtsgruppen und Einzelpersonen, die ihre Stimme für die geschundenen Tiere erhoben haben und die Idee zum Ausdruck gebracht haben, dass unsere Gesellschaften aufhören sollten Tiere zu Nahrungszwecken zu ermorden. Es war für uns wichtig zu wissen, dass am selben Tag viele Menschen an verschiedenen Orten dieselbe politische Forderung gestellt haben: Wir müssen dem Massenmord an Tieren ein Ende setzen.
Im Anschluss an diesen grossen Erfolg möchten wir jetzt nochmals ein Aktions-Wochenende ausrufen - im Namen der für menschlichen Konsum ausgebeuteten und ermordeten Tiere.
Wir glauben, dass es höchste Zeit ist öffentlich zu fordern, dass Fleisch abgeschafft wird. Dies soll geschehen im Rahmen von lokalen, aber auch internationalen Aktionen.
Wir hoffen auf eine steigende Zahl durchgeführter Aktionen an immer mehr Orten und wir hoffen auf stetig anwachsende Entschlossenheit, Vorstellungskraft und Präsenz.
Bitte schliesse Dich den Aktivisten weltweit an: Nimm teil am Welt-Wochenende zur Abschaffung von Fleisch am 17. und 18. April 2010!
******
(*) In Belgien, Bolivien, Brasilien, Deutschland, England, Frankreich, Indien, Irland, Portugal, Schweiz, Südafrika und den USA.
In mehr als 50 Städten wurde dieser Tag begangen. ============ = Eure Berichte und Aktionen koennt Ihr veroeffentlichen auf http://nomoremeat. org/
| 17.04.10 12:00h | bis | 14:00h | Ludwigsburg: Demonstration für die Abschaffung von Fleisch
Ludwigsburg (Baden-Württemberg) - Deutschland
12:00 bis 14:00 Uhr - Wihlelmstrasse
Demonstration gegen den Verkauf von ermordeteten Tieren bei Mc Donalds, vor Mc Donalds
Im Rahmen der Aktionstage für die Abschaffung von Fleisch
Kommt bitte zahlreich!
Bitte schliesse Dich den Aktivisten weltweit an: Nimm teil am Welt-Wochenende zur Abschaffung von Fleisch am 17. und 18. April 2010!
Der Welttag zur Abschaffung von Fleisch fand am 31. Januar 2010 zum zweiten Mail statt und war ein grosser Erfolg.
Verschiedene Events (Aufklärungskampagne n, Strassen-Performanc es, Ansprachen und Proteste) wurden weltweit in vielen Städten ausgerichtet. (*) Unser Dank geht an die Tierrechtsgruppen und Einzelpersonen, die ihre Stimme für die geschundenen Tiere erhoben haben und die Idee zum Ausdruck gebracht haben, dass unsere Gesellschaften aufhören sollten Tiere zu Nahrungszwecken zu ermorden. Es war für uns wichtig zu wissen, dass am selben Tag viele Menschen an verschiedenen Orten dieselbe politische Forderung gestellt haben: Wir müssen dem Massenmord an Tieren ein Ende setzen.
Im Anschluss an diesen grossen Erfolg möchten wir jetzt nochmals ein Aktions-Wochenende ausrufen - im Namen der für menschlichen Konsum ausgebeuteten und ermordeten Tiere.
Wir glauben, dass es höchste Zeit ist öffentlich zu fordern, dass Fleisch abgeschafft wird. Dies soll geschehen im Rahmen von lokalen, aber auch internationalen Aktionen.
Wir hoffen auf eine steigende Zahl durchgeführter Aktionen an immer mehr Orten und wir hoffen auf stetig anwachsende Entschlossenheit, Vorstellungskraft und Präsenz.
Bitte schliesse Dich den Aktivisten weltweit an: Nimm teil am Welt-Wochenende zur Abschaffung von Fleisch am 17. und 18. April 2010!
******
(*) In Belgien, Bolivien, Brasilien, Deutschland, England, Frankreich, Indien, Irland, Portugal, Schweiz, Südafrika und den USA.
In mehr als 50 Städten wurde dieser Tag begangen. ============ = Eure Berichte und Aktionen koennt Ihr veroeffentlichen auf http://nomoremeat. org/
| 17.04.10 | München: Demo für die Abschaffung von Fleisch (internationaler Aktionstag)
Die Tierrechtsinitiative München ruft auf zum internationalen Aktionstag für die Abschaffung von Fleisch.
Die Demo startet um 13 Uhr am Karlsplatz (Stachus) in München und wir werden vor den Schlachthof ziehen. Infostände gibt es bereits ab 11 Uhr.
Seid alle dabei! :-)
| 17.04.10 16:30h | bis | 21:00h | Stuttgart: Demonstration für die Abschaffung von Fleisch
Stuttgart (Baden-Württemberg) - Deutschland
16:30 bis 21:00Uhr - Königstrasse 4
Demonstration für die Abschaffung von Fleisch in der Stadtmitte (vor Schlemmermeyer)
Im Rahmen der Aktionstage für die Abschaffung von Fleisch
Mehr Infos unter http://www.tirs-online.de/ Bitte verbreitet den Aufruf so weit wie moeglich
Welt-Wochenende zur Abschaffung von Fleisch: 17. und 18. April 2010!
Bitte schliesse Dich den Aktivisten weltweit an: Nimm teil am Welt-Wochenende zur Abschaffung von Fleisch am 17. und 18. April 2010!
Der Welttag zur Abschaffung von Fleisch fand am 31. Januar 2010 zum zweiten Mail statt und war ein grosser Erfolg.
Verschiedene Events (Aufklärungskampagne n, Strassen-Performanc es, Ansprachen und Proteste) wurden weltweit in vielen Städten ausgerichtet. (*) Unser Dank geht an die Tierrechtsgruppen und Einzelpersonen, die ihre Stimme für die geschundenen Tiere erhoben haben und die Idee zum Ausdruck gebracht haben, dass unsere Gesellschaften aufhören sollten Tiere zu Nahrungszwecken zu ermorden. Es war für uns wichtig zu wissen, dass am selben Tag viele Menschen an verschiedenen Orten dieselbe politische Forderung gestellt haben: Wir müssen dem Massenmord an Tieren ein Ende setzen.
Im Anschluss an diesen grossen Erfolg möchten wir jetzt nochmals ein Aktions-Wochenende ausrufen - im Namen der für menschlichen Konsum ausgebeuteten und ermordeten Tiere.
Wir glauben, dass es höchste Zeit ist öffentlich zu fordern, dass Fleisch abgeschafft wird. Dies soll geschehen im Rahmen von lokalen, aber auch internationalen Aktionen.
Wir hoffen auf eine steigende Zahl durchgeführter Aktionen an immer mehr Orten und wir hoffen auf stetig anwachsende Entschlossenheit, Vorstellungskraft und Präsenz.
Bitte schliesse Dich den Aktivisten weltweit an: Nimm teil am Welt-Wochenende zur Abschaffung von Fleisch am 17. und 18. April 2010!
******
(*) In Belgien, Bolivien, Brasilien, Deutschland, England, Frankreich, Indien, Irland, Portugal, Schweiz, Südafrika und den USA.
| 18.04.10 14:30h | bis | 16:00h | Köln: Demo vor KFC Welt-Wochenende zur Abschaffung von Fleisch
18.04.2010 Köln
Demo vor Kentucky Fried Chicken
Um die verbliebenen Fleischesser unter den Menschen auf das durch ihr
Konsumverhalten bedingte Tierleid aufmerksam zu machen, werden wir am
Sonntag nachmittag vor der KFC Filiale in der Kölner City protestieren Uhrzeit: 14.30 - ca. 16 Uhr Ort: Hohe Str. 120/Ecke Salomonsgasse (vor KFC)
Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen
Tierrechtsinitiative Köln http://www.ti-koeln.de/
| 24.04.10 12:00h | bis | 20:00h | Magdeburg: demo gegen tierversuche in magdeburg
Tierversuche abschaffen - sofort und überall
Der 24. April ist der internationale Tag für die Abschaffung von Tierversuchen. Er richtet sich nicht gegen die bestehenden Haltungsbedingungen in Versuchslaboren oder sonstwo, sondern gegen jegliche Tierversuche in allen Bereichen. Es wurden im Jahr 2007 ca. 2,6 Millionen Tiere in Deutschland unter anderem vergiftet, verstümmelt, ausgeweidet, verätzt und anschließend umgebracht. Und das alles im Namen der Wissenschaft? Nicht nur dass es ethisch total verwerflich ist, Tiere für Wissenschaft und Stoffprüfung zu quälen und zu töten, sondern auch wissenschaftlich mehr als bedenklich ist, diese Ergebnisse auf den Menschen zu übertragen, lässt immer mehr Kritik an diesen Verhältnissen laut werden. Auch in Magdeburg werden Tierversuche im Namen der Forschung betrieben. Am Leibniz-Institut für Neurobiologie werden im Rahmen der Grundlagenforschung Versuche an Mäusen, Ratten und Affen für die Hirnforschung vorgenommen. Zum Beispiel werden Affen zur Erforschung von Demenz und Grundlagenforschung Mikroelektronen in den Kopf durch vorgebohrte Löcher implantiert, um Reaktionen bei bestimmten Tönen zu messen und die Lernfähigkeit zu erforschen.
Deshalb wollen wir an diesem Tag unseren Protest gegen diese Lobby auseinflussreichen Wissenschaftlern, Pharma- und Tierversuchskonzernen und speziell gegen die Versuche am Leibniz-Institut auf die Straße bringen. Wir fordern das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Subventionierung der Versuche augenblicklich einzustellen und damit auch jegliche Art von Tierversuchen einzustellen!
Bis kein Tier mehr für die fragwürdige Befriedigung wissenschaftlicher Neugier leiden muss.
buendis-gegen-tierversuche-magdeburg@web.de leibnizstoppen.blogsport.de
| 13.05.10 | bis | 21.05.10 | Mahnwache gegen den Bau einer Mastanlage für 36.800 Hähne in Sprötze
Vom 13. bis zum 21. Mai 2010 wird eine Mahnwache, als Protest gegen die in Sprötze entstehene Hähnchenmastanlage für 36.800 Hähne, im Buchholzer Rathauspark (Buchholz/Nordheide: südlich von Hamburg) stattfinden. Der Mastbetrieb wird vermutlich ein Zulieferbetrieb für den geplanten Groß-Schlachthof bei Celle, der 135 Mio. pro Jahr schlachten könnte. Dafür sollen 400 neue Mastanlagen gebaut werden! Die Mahnwache wird ein buntes Programm enthalten, welches aus Workshops wie z.B. Lock-on, vegan kochen, Vorträgen und einem Auftritt des Liedermachers Fidl Kunterbunt bestehen wird. Hierzu sind alle interessierten und neugierigen Menschen herzlich eingeladen. Wer will kann sich auch auf unterschiedlichster Weise z.B. in Form von Vorträgen, Workshops oder anders einbringen. Zeit, aktiv zu werden - kommt zahlreich & vernetzt euch! Mehr Infos gibt es unter:0162 - 19 66 288 kontaktogt@riseup.net http://mastanlagesproetze.blogsport.de/worum-gehts/
| 14.05.10 | Barbeque gegen das schlechte Wetter!
VEGAN
-Seitan und SojaBigsteaks
mariniert ala Falafelaffen -Tzaziki
vegan -Paprika-Kräutermargerine -frische Baguettes frische Salate: -Ruccola in
Kräuter-Olivenöldressing> mit gerösteten Pinienkernen, Sojasprossen,
Tomätchen und kleingehackten Zwiebeln -Curry-Reissalat mit gerösteten
Erdnüssen und Broccoli
2 Euro
http://www.myspace.com/falafelaffen
Im Hot Hagenbusch Rappaportstr.12 45768
Marl
| 20.05.10 | Berlin: Studentenclub Eberswalde Bioveganer Fress- und Filmabend
ab 20:00 Uhr (?) Kurze Filme, witzige, nachdenkliche,müllige, zu diversen gesellschaftsrelevanten Themen sollen euch bei leckerem veganen Essen einladen mit uns über ein Biovegan Netzwerk Eberswalde nachzudenken oder einfach in gemütlicher Atmosphäre rumfressen und glotzen zu können.
Wir sind eine Assoziation von Menschen an der HNE Eberswalde die in Kontakt mit der Biovegan Unigruppe Witzenhausen, praktizierenden Landwirten, sowie dem Biovegan Netzwerk Deutschland stehen. Bioveganer Landbau kann sich nur verbreiten wenn es an den beiden Ökolandbau-Fakultäten Menschen gibt die sich mit diesem auseinander setzen. Ohne feste Strukturen und genaue Ausrichtung wollen wir eine Unigruppe gründen, mit Leuten die einfach Lust haben zu starten, Ideen haben oder sich anderweitig einbringen möchten. Nach der Vortragswoche soll es ein Gründungstreffen geben. Fragen,Anregungen,Bock ??? biovegan@hnee.de
| 22.05.10 11:00h | bis | 20:00h | Nürnberg: Vegetarischer Aktionstag
Sind wir noch zu retten? Wege zum fröhlichen Überleben! Vegetarischer Aktionstag von 13 Organisationen mit Informationen, Redebeiträgen, Musik, Essen & Trinken und großem Kinderprogramm am 22. Mai 2010 von
11 bis 20 Uhr vor der Lorenzkirche - Nähere Informationen unter http://www.tierrechte-nuernberg.de
| 29.05.10 10:00h | bis | 18:00h | Saarbrücken: große Tierrechtsdemo in Saarbrücken
Vorankündigung Im Rahmen einer Großveranstaltung mit Demozug durch die Saarbrücker Innenstadt
rufen wir hiermit alle auf, am 29.05.10 an dieser wichtigen Aktion
teilzunehmen. Zusammen mit mehreren Tierrechtsorganisationen aus Deutschland und Luxemburg
incl. Infoständen sowie dem Tierfreunde-Infomobil zeigen wir in der Saarbrücker Bahnhofstraße von 10:00 - 18:00 Uhr
Tierrechtsvideos zu den verschiedensten Tierausbeutungsthemen. Mit Videos auf Großbildschirm, einer Demo durch die Innenstadt und Redebeiträgen vor Tierausbeutergeschäften wollen wir an diesem Tag die glatte Fassade, den Schein von zivilisiertem Glanz und den Glitter der Einkaufsstraßen niederreißen und die bittere Realität der allgegenwärtigen und alltäglichen brutalen Gewalt gegen Tiere zeigen! Wir wollen deutlich machen, dass das Ausmaß der Tierausbeutung weit über "Robbenschlachtung" hinausgeht, welche Grausamkeiten sich hinter "Pelz", "Leder", "Fleisch", "Fisch", "Froschschenkeln", "Gänsestopfleber" und anderen "Produkten" verbergen.
An diesem Tag soll und wird die aktive Solidarität mit Tieren unüberseh- und unüberhörbar werden!
Kommt zahlreich nach Saarbrücken und zeigt, dass ihr Tierausbeutung - egal in welcher Form - nicht länger akzeptiert. In toller Atmosphäre - unterstützt von den veganen Rappern Albino und Callya - werden mehrere Info- und Essensstände verschiedener Tierrechtsorganisationen und Veganversände die Passanten überzeugen, dass es sehr vorzügliche Alternativen zum "alltäglichen" Konsum, der auf der Entrechtung von Mitlebewesen aufbaut, gibt.
Für weitere Infos und aktuelle Updates zur Demo klick auf: www.tvg-saar.de
Zwei weitere Standplätze für Infostände stehen (noch) zu Eurer Verfügung frei -
bei Interesse bitte Mail an: b.faust@kabelmail.de
Die Demoroute mit 12 Zwischenstopps vor diversen Tierausbeutungsgeschäften
(Pelzläden, Metzgereien, Restaurants mit Gänsestopfleber und Froschschenkeln,
Nordseerestaurants, einem Fleischgroßmarkt
u. a.) inclusive Redebeiträgen ist ebenfalls angemeldet. Infostände: ab 10 Uhr Demobeginn: ab 12 Uhr in der Bahnhofstraße Saarbrücken Kommt zahlreich nach Saarbrücken und zeigt, dass ihr Tierausbeutung
- egal welcher Form - nicht länger akzeptiert! “Universelles Leben“ und andere
anti-emanzipatorische Gruppen und Personen sind bei dieser Demo nicht erwünscht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
(mit der
Bitte um Weiterleitung in alle tierschutz/tierrechtsrelevanten Gruppen)
Brigitte Faust Tierrechte - gemeinsam erreichen
Menschen für Tierrechte - Tierversuchsgegner Saar - Mitglied bei "Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. " http://www.tvg-saar.de/
| 05.06.10 13:00h | bis | 15:00h | Bonn: Klima-Demo in Bonn
Aufruf!!!In der Diskussion um Klimaschutz wird das Thema Fleischkonsum sehr vernachlässigt, obwohl Studien belegen, welche drastischen Folgen die Fleischproduktion für den Planeten hat. Es wird Zeit, lautstark auf uns und die positiven Effekte pflanzlicher Ernährung aufmerksam zu machen. KOMMT ALLE AM 5. JUNI NACH BONN ZUR KLIMADEMO UND BILDET MIT UNS DEN ANTI- FLEISCH- BLOCK !Zeit: Samstag, 05. Juni 2010 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Ort: Kaiserplatz/ Bonn Wir bitten die Teilnehmer, sich grün und schwarz zu kleiden oder Tierkostüme zu tragen. Wir wollen auffallen!
Liebe Grüße von der Tierrechtsgruppe Bonn (TiBo) info@ti-bo.org Infos zur Demonstration unter www.klimawelle.de
| 01.07.10 11:30h | bis | 14:00h | Berlin: Aktion "Schluss mit Arbeit, die Leiden schafft"
Aktion anlässlich des Dt. Bauerntages, zu dem auch Ilse Aigner und der EU-Agrarkommissar erwartet werden, ab 11:30 Uhr bis ca. 14 Uhr eine Vegan-Aktion anlässlich der Pressekonferenz vor dem Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße 26 in Mitte statt mit AktivistInnen verkleidet als Schwein, Schaf, Huhn und Kuh. Falls noch Leute dazukommen möchten, die z.B. Flugblätter und Veggiestarterkits verteilen oder uns in den warmen Kostümen zwischendurch ablösen, würden wir uns freuen. Das Motto der Aktion ist "Schluss mit Arbeit, die Leiden schafft", da sich der Bauerntag auf die "Arbeit aus Leidenschaft" beruft.
| 10.07.10 09:30h | bis | 16:00h | Straubing: Mahnwache Am 10.07.2010 hält die Ortsgruppe des TierrechteAktiv e.V. Regensburg eine Mahnwache zum Thema vegetarische und vegane Ernährung. Hierzu informieren die AktivistInnen über die verschiedenen Aspekte und Gründe für eine Ernährung ohne Tierleid. | 20.08.10 11:00h | bis | 15:30h | Solifahrraddemo in München Solifahrraddemo für die angeklagten Tierrechtler_innen in Österreich
Ort: Münchner Marienplatz (Infostand) ab da mit dem Fahrrad zum österreichischen Konsulat in München, Ismaninger Straße 136 Uhrzeit: ab 11 Uhr Infostand ab 13 Uhr startet die Fahrraddemo um ca. 14 Uhr beginnt die Abschlusskundgebung am Konsulat
Die 13 Angeklagten haben im August eine kurze Pause vom Prozess- aber die Solidarität mit ihnen ist pausen- und grenzenlos!
Mit dieser Aktion wollen wir erneut auf die Hintergründe des Organisationsparagraphen 278 aufmerksam machen (www.antirep2008.tk/www.antirep278.blogsport.de), den Betroffenen unsere Solidarität zeigen, das Konsulat mit unserer Empörung über die skurile Prozessführung konfrontieren und am Infostand weiter über die Geschehnisse in Wien und Wiener Neustadt informieren und Geld für die Angeklagten sammeln. Kommt vorbei und unterstützt die Soliaktion! Gegen Käfige und gegen Knäste!
mail: tierbefreiung-muenchen@web.de | 21.08.10 14:00h | bis | 20:00h | Wittlich: Meat is Murder - Demo gegen die Fleischindustrie
In Deutschland werden pro Tag mehr als 1,7 Millionen Tiere in Schlachthöfen getötet. Ca. 2800 Tiere sind es pro Tag im Schlachthof der SIMON-FLEISCH GmbH in Wittlich. Wir werden auf die unvorstellbare Menge von Tieren aufmerksam machen, die täglich für uns Menschen in Schlachthöfen hingerichtet werden. Keine andere Form der Tierausbeutung ist quantitativ gesehen für so viel Leid und Tod verantwortlich wie die Nahrungsmittelproduktion. Wir fordern eine sofortige Schließung des Schlachthofs in Wittlich und an allen anderen Orten. Menschen sind nicht auf Fleisch in ihrer Ernährung angewiesen und somit ist das Töten von Tieren für die Nahrung kein vernünftiger Grund – das Töten von Tieren für die Nahrungsmittelproduktion ist also ein Verstoß gegen §1 des deutschen Tierschutzgesetzes.
http://www.saveanimals.lu/meatismurder/ |
|