Hitzewellen, Trockenperioden, steigende Meeresspiegel, Stürme und Regen biblischen Ausmaßes werden der Menschheit und seiner Infrastruktur schwer zu schaffen machen. Unzählige Tote und Verletzte, massive Ernteausfälle und Verwüstungen, Verarmung und Notstand werden die Folge sein.
Schon heute sterben Menschen durch den Klimawandel bzw. müssen als Klimaflüchtlinge ihre Heimat verlassen.
Im Gegensatz zu regenerativen Energien, zum Ausstieg aus Kohlekraftwerken, aufwendiger
Wärmedämmung usw. ist die Reduzierung der Nutztierhaltung einfach, schnell und ohne allzu große strukturelle Änderungen möglich.
Die Reduzierung bzw. Abkehr vom Konsum mit überwiegenden tierischen Produkten ist Dank zahlreicher Alternativen problemlos möglich und punktet auch in Sachen Verfügbarkeit, Geschmack und Preisgestaltung.
Es ist an der Zeit, auf die Straße zu gehen; es wird zur moralischen Pflicht, Politiker, Konsumenten und Medien aufzurütteln, an deren Verantwortung zu appellieren.
Mit einer beeindruckenden Kundgebung wollen wir am 28. Juli 2018 unseren Beitrag dazu leisten! Wir werden unser Anliegen optisch wie akustisch durch Riesenglobus, Wettergeräusche, informative Plakate und eindrucksvolle Reden nachhaltig in das Bewusstsein der Öffentlichkeit verankern, wollen aufrütteln und zum Handeln anregen.
Jeder ist willkommen, hier aktiv zu werden und für den Erhalt unsere Planeten einzutreten.
Setzen wir ein Zeichen - für die Tiere und für unser Überleben!
Ort: Nürnberg, Lorenzer Platz (vor der Lorenzkirche)