Terminkalender
Übersicht der nächsten 40 Termine, ab 25.11.17.
27.11.17 10:30h | bis | 16:00h | Sulzbach/Taunus: Blutiger Tatort Breuninger
https://www.facebook.com/events/160336281238902/
m Main-Taunus Zentrum
vor dem Breuninger Shop im EG Der
Pelz ist zurück auf den Straßen und in den Geschäften – das wollen wir
mit eurer Hilfe ändern! Unsere neue Kampagne gegen den Verkauf von Pelz
bei Breuninger wird mit eurer Unterstützung große Wellen schlagen. Mit
spannenden und schockierenden Aktionen klären wir zusammen über das
furchtbare Leid der Pelztiere auf. Je mehr wir sind, desto lauter ist
unsere Stimme für Tierrechte! Unterstütze uns dabei, diesem Grauen
endlich ein Ende zu setzen: Pelz gehört in die Steinzeit! Mit
einer Tatort-Aktion wollen wir Kunden von Breuninger über Pelz
informieren und die Aufmerksamkeit der Presse erregen. Es wird ein
Schauspiel stattfinden: Eine Frau im Pelzmantel wird von zwei
Pelzzüchtern symbolisch „gehäutet“, ihre Schreie
sind durch die ganze Fußgängerzone zu hören. Es liegen in Blut
getränkte Pelze und gehäutete Tiere auf dem Boden. Dieser Bereich wird
als Tatort-Breuninger abgesperrt. Unsere Ermittler der Pelz Polizei
stehen am Tatort bereit und klären Passanten über Pelz auf. Für
diese Aktion brauchen wir Aktivisten, die mit uns gemeinsam die Häutung
und den Tatort inszenieren. Einige Aktivisten werden Flyer verteilen und
die Aktion begleiten. Du bist dabei? Super! Dann melde dich bitte bei Jenny (jennifer.schoepf@tierschutzbuero.de) verbindlich per Mail an. Bitte teile uns in der Mail unbedingt mit: 1. Name und Telefonnummer, auf der wir dich am Veranstaltungstag notfalls erreichen können 2. Zeitraum deiner Teilnahme Bitte verzichte auf telefonische Anfragen, vielen lieben Dank. Alle Infos im Überblick: WAS: Blutiger Tatort Breuninger WANN: 27.11. um 10:30-16 Uhr WO: im Main-Taunus Zentrum vor dem Breuninger Shop im EG, Sulzbach/Taunus ANMELDUNGEN AN: Jenny (jennifer.schoepf@tierschutzbuero.de) Wir hoffen, dass du uns mit deinem Engagement unterstützen wirst, denn nur gemeinsam können wir viel für die Tiere erreichen!
| 28.11.17 11:00h | bis | 14:30h | Düsseldorf: Anti-Pelz-Demo im Steinzeitkostüm
https://www.facebook.com/events/127567547921401/
v or dem Eingang von Breuninger, Königsallee 2, am Jan-Wellem-PlatzDer
Pelz ist zurück auf den Straßen und in den Geschäften – das wollen wir
mit eurer Hilfe ändern! Unsere neue Kampagne gegen den Verkauf von Pelz
bei Breuninger wird mit eurer Unterstützung große Wellen schlagen. Mit
spannenden und schockierenden Aktionen klären wir zusammen über das
furchtbare Leid der Pelztiere auf. Je mehr wir sind, desto lauter ist
unsere Stimme für Tierrechte! Unterstütze uns dabei, diesem Grauen
endlich ein Ende zu setzen: Pelz gehört in die Steinzeit!
Zusammen mit euch wollen wir vor Breuninger gegen Pelz demonstrieren.
Wir verkleiden uns als Steinzeitmenschen (die Kostüme bringen wir für
dich mit) und laden hierzu die Presse ein. Für diese Aktion brauchen wir Aktivisten, die mit uns gemeinsam
in die Verkleidung der Steinzeitmenschen schlüpfen. Einige Aktivisten
werden Flyer verteilen und den Protest in normaler Bekleidung begleiten.
Für diese Aktion brauchen wir ganz viel Unterstützung - nehmt auch eure
Freunde mit! ;) Du bist dabei? Super! Dann melde dich bitte bei Jenny (jennifer.schoepf@tierschutzbuero.de) verbindlich per Mail an. Bitte teile uns in der Mail unbedingt mit: 1. Name und Telefonnummer, auf der wir dich am Veranstaltungstag notfalls erreichen können 2. Zeitraum deiner Teilnahme Alle Infos im Überblick: WAS: Anti-Pelz-Demo in Steinzeitkostümen WANN: 28.11. um 11-14 Uhr - seid bitte pünktlich um 11 da! WO: vor dem Eingang von Breuninger, Königsallee 2, am Jan-Wellem-Platz, Düsseldorf ANMELDUNGEN AN: Jenny (jennifer.schoepf@tierschutzbuero.de) – Anmeldefrist: 21.11.! Wir hoffen, dass du uns mit deinem Engagement unterstützen wirst, denn nur gemeinsam können wir viel für die Tiere erreichen!
https://www.change.org/p/breuninger-muss-pelzfrei-werden-breuninger-muss-pelzfrei-werden
| 29.11.17 13:00h | bis | 19:30h | Erfurt: Käfig-Aktion vor Breuninger https://www.breuninger-pelz.de/#Petition
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Junkersand 4/ Ecke Schzlösserstraß2, 99084 Erfurt
Im Rahmen unserer Kampagne gegen Breuninger werden wir vor allen Häusern in ganz Deutschland demonstrieren, um auf die Leiden der Pelztiere, die für Breuninger sterben müssen, aufmerksam zu machen.
Kommen Sie zu unseren Aktionen und unterstützen Sie uns gerne vor Ort.
Wir und die Tiere können jede Hilfe gebrauchen!
Wenn Sie uns vor Ort unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei uns via vorort@tierschutzbuero.de an.
Vielen Dank!
Breuninger verkauft Echtpelz. Das bedeutet echtes Leid und echten, grausamen Tod für Tiere.
Breuninger lässt zu, dass Füchse, Marderhunde, Kaninchen und Nerze unvorstellbares Leid erfahren und als trauriger Bommel an einer Mütze oder als Jackenkragen enden.
Sie unterstützen damit eine Industrie, der insgesamt ca. 100 Millionen Pelztiere jährlich zum Opfer fallen.
Breuninger lässt Tiere für ihren Pelz in engen Käfigen unter grausamen Bedingungen dahinsiechen, bis sie schließlich zu Tode geprügelt, vergast oder durch Stromschläge ermordet werden.
Für ein kleines Accessoire an der Jacke und einen simplen Bommel an der Mütze müssen Tiere einen qualvollen Tod sterben.
Das muss ein Ende haben!
Daher fordern wir: BREUNINGER, WERDE PELZFREI!
Weltweit werden auf Farmen unzählige Pelztiere unter unvorstellbaren Bedingungen gezüchtet.
Die Wildtiere können ihr natürliches Verhalten nicht ausleben.
Sie siechen auf Drahtgitterböden dahin und haben keinerlei Rückzugsmöglichkeiten.
Es entstehen Verhaltensstörungen, welche zu Kannibalismus und Selbstverstümmelung führen.
Ihr kurzes Leben endet nach ca. acht Monaten in einem grauenhaften Todeskampf.
Sie werden vergast oder mit Stromstößen getötet.
Was in diesen Sekunden in den Tieren vorgeht, mag sich niemand vorstellen.
Viele Modeunternehmen verzichten deswegen inzwischen auf Pelzprodukte.
Wir fordern daher auch von Breuninger verantwortungsbewusstes Handeln und den Verzicht auf Echtpelz.
Petition unterzeichnen:
Breuninger muss pelzfrei werden!
Sagen Sie jetzt Breuninger Ihre Meinung über Echtpelz!
Wir haben bereits mehrfach den Kontakt zu Breuninger gesucht und um einen Dialog über das Thema Pelz gebeten.
Leider haben wir bis heute weder eine Antwort noch eine Stellungnahme von Breuninger erhalten.
Wir finden das verantwortungslos, unprofessionell und vor allem moralisch sehr verwerflich.
Wenn auch Sie wollen, dass Breuninger endlich pelzfrei wird, können Sie hier unsere Petition unterzeichnen und so den Tieren Ihre Stimme verleihen.
Dafür haben wir hier eine entsprechende Vorlage für Sie vorbereitet, die Sie nutzen und direkt abschicken können.
Bitte beteiligen Sie sich jetzt daran – Breuninger muss pelzfrei werden! | 30.11.17 11:00h | bis | 16:00h | Erfurt: Tatort Breuninger https://www.breuninger-pelz.de/#Petition
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Junkersand 4/ Ecke Schzlösserstraß2, 99084 Erfurt
Im Rahmen unserer Kampagne gegen Breuninger werden wir vor allen Häusern in ganz Deutschland demonstrieren, um auf die Leiden der Pelztiere, die für Breuninger sterben müssen, aufmerksam zu machen.
Kommen Sie zu unseren Aktionen und unterstützen Sie uns gerne vor Ort.
Wir und die Tiere können jede Hilfe gebrauchen!
Wenn Sie uns vor Ort unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei uns via vorort@tierschutzbuero.de an.
Vielen Dank!
Breuninger verkauft Echtpelz. Das bedeutet echtes Leid und echten, grausamen Tod für Tiere.
Breuninger lässt zu, dass Füchse, Marderhunde, Kaninchen und Nerze unvorstellbares Leid erfahren und als trauriger Bommel an einer Mütze oder als Jackenkragen enden.
Sie unterstützen damit eine Industrie, der insgesamt ca. 100 Millionen Pelztiere jährlich zum Opfer fallen.
Breuninger lässt Tiere für ihren Pelz in engen Käfigen unter grausamen Bedingungen dahinsiechen, bis sie schließlich zu Tode geprügelt, vergast oder durch Stromschläge ermordet werden.
Für ein kleines Accessoire an der Jacke und einen simplen Bommel an der Mütze müssen Tiere einen qualvollen Tod sterben.
Das muss ein Ende haben!
Daher fordern wir: BREUNINGER, WERDE PELZFREI!
Weltweit werden auf Farmen unzählige Pelztiere unter unvorstellbaren Bedingungen gezüchtet.
Die Wildtiere können ihr natürliches Verhalten nicht ausleben.
Sie siechen auf Drahtgitterböden dahin und haben keinerlei Rückzugsmöglichkeiten.
Es entstehen Verhaltensstörungen, welche zu Kannibalismus und Selbstverstümmelung führen.
Ihr kurzes Leben endet nach ca. acht Monaten in einem grauenhaften Todeskampf.
Sie werden vergast oder mit Stromstößen getötet.
Was in diesen Sekunden in den Tieren vorgeht, mag sich niemand vorstellen.
Viele Modeunternehmen verzichten deswegen inzwischen auf Pelzprodukte.
Wir fordern daher auch von Breuninger verantwortungsbewusstes Handeln und den Verzicht auf Echtpelz.
Petition unterzeichnen:
Breuninger muss pelzfrei werden!
Sagen Sie jetzt Breuninger Ihre Meinung über Echtpelz!
Wir haben bereits mehrfach den Kontakt zu Breuninger gesucht und um einen Dialog über das Thema Pelz gebeten.
Leider haben wir bis heute weder eine Antwort noch eine Stellungnahme von Breuninger erhalten.
Wir finden das verantwortungslos, unprofessionell und vor allem moralisch sehr verwerflich.
Wenn auch Sie wollen, dass Breuninger endlich pelzfrei wird, können Sie hier unsere Petition unterzeichnen und so den Tieren Ihre Stimme verleihen.
Dafür haben wir hier eine entsprechende Vorlage für Sie vorbereitet, die Sie nutzen und direkt abschicken können.
Bitte beteiligen Sie sich jetzt daran – Breuninger muss pelzfrei werden! | 30.11.17 15:00h | bis | 18:00h | Chemnitz: Aktionstag gegen Pelz und Leder Johannisplatz
Großer Aktionstag gegen Pelz und Leder im Zentrum von Chemnitz.
Straßentheater, Ich-trage-keinen-Pelz-Demo, Infomobil und mehr!
Das ARIWA-Infomobil kommt nach Chemnitz.
Gemeinsam mit euch wollen wir ein Zeichen gegen die Pelz- und Lederindustrie setzen.
Dazu spielen wir eine Häutung nach und beziehen mit "Ich-trage-keinen-Pelz-" und "Ich-trage-kein-Leder"-Schildern Position.
Ihr seid herzlich eingeladen uns zu unterstützen.
Sei es beim Flyern, oder ihr beschriftet eines unserer Demo Plakate mit eurer persönlichen Botschaft an die Menschen.
Zusätzlich werden wir Recherche-Videos abspielen.
Gemeinsam können wir mehr erreichen!
Erscheint zahlreich und lasst uns ein deutliches Zeichen gegen die Leder- und Pelztierindustrie setzen.
Eine Veranstaltung von ARIWA Chemnitz.
Allgemeine Hinweise:
[1] Bitte tragt auf ARIWA-Veranstaltungen keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch solche Produkte (z. B. Kunstpelz) können einen falschen Eindruck erwecken.
[2] Jegliche Form von Parteiwerbung ist unerwünscht. Hierzu zählen: Jacken, Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc.
[3] Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, homophobe, sexistische, oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei unseren Veranstaltungen ausdrücklich nicht erwünscht! | 08.12.17 10:30h | bis | 17:00h | Düsseldorf: Mahnwache mit toten Tieren
https://www.facebook.com/events/1491466987569395
Königsallee 2, am Jan-Wellem-Platz, 40212 Düsseldorf (direkt vor Breuninger)
Wir
läuten die zweite Runde unserer Breuninger-Kampagne gegen Pelz ein –
und sorgen erneut für ordentlich Furore. Breuninger hat Leid und Tod im
Angebot, denn sie verkaufen noch immer Jacken, Mäntel, Mützen etc. mit
Echtpelz. Pelz, der u.a. von Marderhunden aus China stammt. Unter
welchen Bedingungen die Tiere vor Ort leben müssen und am Ende brutal
getötet werden, kann sich keiner vorstellen. Mit eurer Hilfe schaffen
wir es, dass Breuninger endlich Echtpelz aus seinem Sortiment nimmt.
Breuninger – werde pelzfrei! Wir veranstalten am
Freitag, den 8. Dezember 2017 in Düsseldorf eine Mahnwache. Hiermit
möchten wir auf das Leid der 100 Millionen Pelztiere aufmerksam machen,
die jährlich für die Modeindustrie qualvoll sterben müssen. Mit einer emotionalen Mahnwache wollen wir Menschen über Pelz
informieren und die Aufmerksamkeit der Presse erregen. Die Aktion
besteht aus Aktivisten/innen, die in einem Schutzanzug ein totes Tier
auf den Händen tragen. Je mehr mitmachen, desto wirkungsvoller ist die
Präsenz in den Medien. Für die Aktion brauchen wir viele engagierte
Menschen wie dich! Nehmt auch eure Freunde mit! ;) Von
10.30-13.00 Uhr werden wir mit Tieren, Plakaten und Bannern vor
Breuninger stehen und auf das Leid der Pelztiere aufmerksam machen. Es
wird eine Mahnwache abgehalten. Für die Aktion brauchen wir engagierte
Menschen wie dich! Wir brauchen Unterstützung beim Halten der Plakate,
Halten der Tiere oder beim Flyern.) Zum Abschluss möchten wir
mit einer Trillerpfeifen Demonstration gemeinsam noch einmal richtig
laut werden und zeigen, was wir von Breuningers Echtpelz Verkauf halten. Du bist dabei? Super! Dann melde dich bitte bei Michael (vorort@tierschutzbuero.de) verbindlich per Mail an. Bitte teile uns in der Mail unbedingt mit: 1. Name und Telefonnummer, auf der wir dich am Veranstaltungstag notfalls erreichen können 2. Datum der Aktion 3. Funktion, die du übernehmen möchtest Bitte verzichte auf telefonische Anfragen, vielen lieben Dank. Die Anmeldung ist erforderlich bis zum 05.12.2017! ++++Alle Infos zusammengefasst++++ WAS: Mahnwache vor Breuninger WANN: Freitag, 08.12.2017 von 10.30 – 13.00 Uhr, danach die Demo WO: Königsallee 2, am Jan-Wellem-Platz, 40212 Düsseldorf (direkt vor Breuninger) ANMELDUNG AN: Michael (vorort@tierschutzbuero.de) Bitte verzichte auf telefonische Anfragen, vielen lieben Dank. Wir hoffen auf deine Unterstützung und freuen uns auf die Aktion mit dir! PS: Bitte seid unbesorgt! Für diese Aktion musste kein Tier sterben –
wir haben sie aus Kadavertonnen eines Massentierhaltungsbetriebes entnommen. Die Aktion ist angemeldet und genehmigt worden. Wir weisen außerdem
darauf hin, dass wir Mitglieder von rechtsorientierten Gruppierungen und
Parteien von der Aktion ausschließen. Sollte eine Unterwanderung
stattfinden, so werden dementsprechende Maßnahmen ergriffen.
| 10.12.17 12:00h | bis | 16:00h | Düsseldorf: Pelz-Zombie-Demonstration
https://www.facebook.com/events/1614156891977316/
vor Breuninger, Königsallee 2, am Jan-Wellem Platz, 40212 Düsseldorf Wir
läuten die zweite Runde unserer Breuninger-Kampagne gegen Pelz ein – und
sorgen erneut für ordentlich Furore. Breuninger hat Leid und Tod im
Angebot, denn sie verkaufen noch immer Jacken, Mäntel, Mützen etc. mit
Echtpelz. Pelz, der u.a. von Marderhunden aus China stammt. Unter
welchen Bedingungen die Tiere vor Ort leben müssen und am Ende brutal
getötet werden, kann sich keiner vorstellen. Mit eurer Hilfe schaffen
wir es, dass Breuninger endlich Echtpelz aus seinem Sortiment nimmt.
Breuninger – werde pelzfrei! Zusammen mit euch wollen wir den
verkaufsoffenen Sonntag zum Anlass nehmen und vor Breuninger gegen Pelz
demonstrieren. Dabei werden wir als wandelnde Pelz-Zombies in der
Düsseldorfer Innenstadt bei Passanten und Breuninger Kunden für Schrecken sorgen. Wir benötigen: • Aktivisten/innen, die als Pelz-Zombies verkleidet sind (Verkleidung/Schminke bringen wir mit) • Aktivisten/innen, die Plakate halten • Aktivisten/innen, die Flyer verteilen Du bist dabei? Super! Dann melde dich bitte bei Michael (vorort@tierschutzbuero.de) verbindlich per Mail an. Bitte teile uns in der Mail unbedingt mit: 1. Name und Telefonnummer, auf der wir dich am Veranstaltungstag notfalls erreichen können 2. Datum der Aktion 3. Funktion, die du übernehmen möchtest Bitte verzichte auf telefonische Anfragen, vielen lieben Dank. Die Anmeldung ist erforderlich bis zum 08.12.2017! ++++Alle Infos zusammengefasst++++ WAS: Pelz-Zombie-Demonstration WANN: 10.12.17 um 12-16:00 Uhr WO: vor Breuninger, Königsallee 2, am Jan-Wellem Platz, 40212 Düsseldorf ANMELDUNGEN AN: Michael (vorort@tierschutzbuero.de) Wir hoffen, dass du uns mit deinem Engagement unterstützen wirst, denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen! Die Aktion ist angemeldet und genehmigt worden. Wir weisen außerdem
darauf hin, dass wir Mitglieder von rechtsorientierten Gruppierungen und
Parteien von der Aktion ausschließen. Sollte eine Unterwanderung
stattfinden, so werden dementsprechende Maßnahmen ergriffen.
| 15.12.17 12:00h | bis | 15:00h | Stuttgart: Breuninger-Boykott im Käfig mit Sandy P. Peng
https://www.facebook.com/events/493190297733571
vor Breuninger, Marktstr. 1-4, 70173 StuttgartWir
läuten die zweite Runde unserer Breuninger-Kampagne gegen Pelz ein – und
sorgen erneut für ordentlich Furore. Breuninger hat Leid und Tod im
Angebot, denn sie verkaufen noch immer Jacken, Mäntel, Mützen etc. mit
Echtpelz. Pelz, der u.a. von Marderhunden aus China stammt. Unter
welchen Bedingungen die Tiere vor Ort leben müssen und am Ende brutal
getötet werden, kann sich keiner vorstellen. Mit eurer Hilfe schaffen
wir es, dass Breuninger endlich Echtpelz aus seinem Sortiment nimmt.
Breuninger – werde pelzfrei! Zusammen mit euch und der Tierrechtlerin Sandy P.Peng wollen wir vor Breuninger gegen Pelz demonstrieren. Dabei wird sich
Sandy, die ebenfalls eine engagierte Aktivistin ist, in einem engen
Käfig nahe der Breuninger Filiale
einsperren lassen - umringt von einem blutigen Meer aus Pelz. Die in
Blut getränkten Pelze und gehäutete Tiere auf dem Boden sind als
„Tatort-Breuninger“ abgesperrt. Unsere Ermittler der Pelz Polizei
stehen dort bereit und klären Passanten über Pelz auf. Hiermit wird
verdeutlicht, wie sehr die Pelztiere unter den grausamen Bedingungen
leiden. Weitere Aktivisten/innen verteilen Flyer und klären Passanten
über Pelz auf. Wir benötigen: • Aktivisten/innen, die Flyer verteilen • Aktivisten/innen, die Plakate halten Du bist dabei? Super! Dann melde dich bitte bei Michael (vorort@tierschutzbuero.de) verbindlich per Mail an. Bitte teile uns in der Mail unbedingt mit: 1. Name und Telefonnummer, auf der wir dich am Veranstaltungstag notfalls erreichen können 2. Datum der Aktion 3. Funktion, die du übernehmen möchtest Bitte verzichte auf telefonische Anfragen, vielen lieben Dank. Die Anmeldung ist erforderlich bis zum 13.12.2017! ++++Alle Infos zusammengefasst++++ WAS: Breuninger-Boykott im Käfig mit Sandy P. Peng WANN: 15.12.17 um 12:00-15:00 Uhr WO: vor Breuninger, Marktstr. 1-4, 70173 Stuttgart ANMELDUNGEN AN: Michael (vorort@tierschutzbuero.de) Wir hoffen, dass du uns mit deinem Engagement unterstützen wirst, denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen! Die Aktion ist angemeldet und genehmigt worden. Wir weisen außerdem
darauf hin, dass wir Mitglieder von rechtsorientierten Gruppierungen und
Parteien von der Aktion ausschließen. Sollte eine Unterwanderung
stattfinden, so werden dementsprechende Maßnahmen ergriffen.
| 16.12.17 10:00h | bis | 15:00h | Stuttgart: Anti-Pelz-Demonstration – Hauptsache laut!
https://www.facebook.com/events/1888876991139899/
vor Breuninger, Marktstr. 1-4, 70173 Stuttgart Wir
läuten die zweite Runde unserer Breuninger-Kampagne gegen Pelz ein – und
sorgen erneut für ordentlich Furore. Breuninger hat Leid und Tod im
Angebot, denn sie verkaufen noch immer Jacken, Mäntel, Mützen etc. mit
Echtpelz. Pelz, der u.a. von Marderhunden aus China stammt. Unter
welchen Bedingungen die Tiere vor Ort leben müssen und am Ende brutal
getötet werden, kann sich keiner vorstellen. Mit eurer Hilfe schaffen
wir es, dass Breuninger endlich Echtpelz aus seinem Sortiment nimmt.
Breuninger – werde pelzfrei! Lasst uns deswegen gemeinsam
richtig laut werden! Laut gegen Echtpelz und laut gegen Breuninger!
Zusammen mit so vielen von euch wie möglich wollen wir in einer
Trillerpfeifen Demonstration rund um die
Breuninger Filiale besonders laut auf unser Anliegen aufmerksam machen
und Breuninger so lange in den Ohren liegen, bis sie pelzfrei werden!
Wer möchte kann bevor wir mit der Demo losziehen noch einen kleinen Song
gegen Pelz mit uns trällern Du bist dabei? Super! Dann melde dich bitte bei Michael (vorort@tierschutzbuero.de) verbindlich per Mail an. Bitte teile uns in der Mail unbedingt mit: 1. Name und Telefonnummer, auf der wir dich am Veranstaltungstag notfalls erreichen können Bitte verzichte auf telefonische Anfragen, vielen lieben Dank. ++++Alle Infos zusammengefasst++++ WAS: Trillerpfeifen Demonstration mit Gesangseinlage WANN: 16.12.17 um 10:00-15:00 Uhr WO: vor Breuninger, Marktstr. 1-4, 70173 Stuttgart ANMELDUNGEN AN: Michael (vorort@tierschutzbuero.de) Wir hoffen, dass du uns mit deinem Engagement unterstützen wirst, denn nur gemeinsam können wir viel für die Tiere erreichen! Die Aktion ist angemeldet und genehmigt worden. Wir weisen außerdem
darauf hin, dass wir Mitglieder von rechtsorientierten Gruppierungen und
Parteien von der Aktion ausschließen. Sollte eine Unterwanderung
stattfinden, so werden dementsprechende Maßnahmen ergriffen.
| 16.12.17 16:00h | bis | 20:00h | Streetteam Düsseldorf: Mahnwache "In wessen Haut steckst Du?"
https://www.facebook.com/events/1954475514874228/
Burgplatz
Wie im letzen Jahr werden wir auch in diesem Jahr eine Woche vor Weihnachten unsere Mahnwache mit Infostand abhalten. Mit Kerzen, Deko und Aktivisten im Kostümen werden wir an die
Milliarden von Tieren gedenken, die jedes Jahr ein unvorstellbares Leid
für die Modeindustrie durchleben müssen. "In wessen Haut steckst Du?" Drei Themen die zusammen gehören und in Düsseldorf in Zukunft in einer Veranstaltung zu finden sind. LAMMFELL Jedes Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die
erst wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder
Stiefelfutter zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer
noch trendigsten Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer". LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der
Massentierhaltung. Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so
hoch, das dies nicht ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als
"Heilig" gelten, werden sie teils Nachts von den Straßen in die
Schlachthäuser getrieben wo sie bei lebendigen Leib die Haut abgezogen
bekommen. PELZ Jährlich müssen Millionen Tiere für die
Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in engen, verdreckten Drahtkäfigen
verbringen, bevor sie lebendig gehäutet, vergast, mit analen
Elektroschock oder Genickbruch getötet werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen. Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR.GEMEINSAM.FÜR TIERRECHTE!
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 20.01.18 09:00h | bis | 11:00h | Köln: Anti-Pelz Offensive
https://www.facebook.com/events/1488176457945376/
Hahnenstraße, 50667 Köln Die Anti-Pelz Offensive geht in die 2. Runde! Nachdem die erste Kundgebung vor dem Pelzmodengeschäft "Adrian" in Köln
ein voller Erfolg war, werden wir genau dort erneut ein zeichen gegen
den Verkauf von Pelz setzen und so viele Menschen wie möglich, auf
dieses sehr wichtige Thema aufmerksam machen. Der Inhaber des
Geschäfts hat uns zwar sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass wir bei
ihm unerwünscht sind und uns vorgeworfen, dass wir für ihn und seinen
Laden geschäftsschädigend wären aber das hält uns nicht davon ab, erneut
friedlich für die Rechte der tiere zu demonstrieren! Immer wenn die kalte Jahreszeit beginnt, sieht man Menschen, die sich leider immer noch mit totem Pelz schmücken. Aus diesem Grund möchten
wir uns regelmäßig vor Geschäften, die Echtpelz verkaufen, versammeln,
um dort vor Ort auf dieses Unrecht aufmerksam zu machen. Auch werden wir
in naher Zukunft die Passanten in den Einkaufsstraßen aufklären. Wir versuchen so vielen Menschen wie möglich die Augen zu öffnen, wie
die Tiere, die für Mode ihr Leben lassen müssen, gehalten, getötet und
verarbeitet werden. Das Pelzgeschäft Adrian in Köln könnte für so einen Anlass kaum besser geeignet sein! Pelz Adrian wirbt selbst auf seiner Internet Seite mit: "Unser traditionsreiches Familienunternehmen wurde im Jahre 1903 von Carl Adrian gegründet. Und noch heute befindet sich unser hochdekoriertes Pelzhaus in der vierten Generation im Familienbesitz. Anfang 1998 übernahm Kürschnermeister Guido Adrian das seit über 35 Jahren auf der Hahnenstraße in Köln ansässige Unternehmen von seinem Vater Carl-Hans Adrian, dem ehemaligen Präsidenten des deutschen Zentralverbandes des Kürschnerhandwerks." Wir werden am: Samstag den 20. 01. 2018 von: 11 bis 14 Uhr vor Pelz Adrian Hahnenstraße 27 50667 Köln mit: Flyern,Plakaten sowie Bannern, und einer im halbstunden Takt stattfindenen Performance demonstrieren. Ebenfalls werden wir ein Megaphon dabei haben und Skandieren, Es versteht sich von selbst, dass wir friedlich auf unser Anliegen aufmerksam machen und daher
niemanden, beschimpfen, bedrängen oder sonst in irgendeiner Art
bedrohen! Leider können Hunde an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen, wir bitten um euer Verstandnis. Wir freuen uns auf eure Unterstützung Euer Tierrechte Rheinland Team We fight for Animal Rights!
| 27.01.18 12:00h | bis | 15:00h | Streetteam Düsseldorf: Modenschau "In wessen Haut steckst Du?"
https://www.facebook.com/events/536894786709232/
Schadowplatz
Unsere
erste Demo in diesem Jahr beginnen wir mit der Modeindustrie, für die
jedes Jahr Milliarden Tiere leiden und sterben müssen um dann zu
Bekleidung und Accessoires verarbeitet zu werden . Neben unserem Infostand und Deko zu jedem Thema, werden wir alle 30 min. eine kleine Modenschau aufführen. Wer gerne eins der Modele sein möchte, postet bitte in die Veranstaltung. "In wessen Haut steckst Du?" Drei Themen, die zusammen gehören und in Düsseldorf in Zukunft in einer Veranstaltung zu finden sind. LAMMFELL Jedes Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die
erst wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder
Stiefelfutter zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer". LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der
Massentierhaltung. Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so
hoch, das dies nicht ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als
"Heilig" gelten, werden sie teils Nachts von den Straßen in die
Schlachthäuser getrieben wo sie bei lebendigen Leib die Haut abgezogen
bekommen. PELZ Jährlich müssen Millionen Tiere für die
Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in engen, verdreckten Drahtkäfigen
verbringen, bevor sie lebendig gehäutet, vergast, mit analen
Elektroschock oder Genickbruch getötet werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen. Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR.GEMEINSAM.FÜR TIERRECHTE! Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
Im Messenger teilen
| 16.02.18 16:00h | bis | 18:00h | Pelzdemo gegen Escada. Hamburg, Große Bleichen 23
Wir schließen uns dem Aktionsaufruf der OGPI an: Demo gegen ESCADA Große Bleichen 23, 20354 Hamburg am Freitag, 16.02.2018 von 16:00 bis 18:00 Uhr
****************************************************************************************************
16. - 18.02.2018: Bundesweites Aktionswochenende gegen den Wiedereinstieg Escadas in den Pelzhandel Escada hat sein 2010 gegebenes Anti-Pelz-Versprechen gebrochen und
führt in der aktuellen Kollektion wieder Bekleidung mit Echtpelzbesatz
im Sortiment. Escada ist nicht das erste Unternehmen, welches
versucht wieder in den Pelzhandel einzusteigen. Auch Kaufhof,
Peek&Cloppenburg oder das Alsterhaus planten nach erfolgreichen
Kampagnen der Tierbefreiungsbewegung wieder Pelz zu verkaufen. Zu Recht
waren heftige Proteste die Folge und aufgrund zahlreicher
wiederkehrender kraftvoller Demos und Aktionen des Zivilen Ungehorsams
nahmen bisher alle Unternehmen schnell wieder Abstand von ihren Vorhaben Pelz in ihre Kollektionen aufzunehmen. Es ist klar, dass auch Escada mit ihrem Vorhaben nicht durchkommen
wird. Die Offensive gegen die Pelzindustrie hat zu Protesten aufgerufen
und wir werden es uns nicht nehmen lassen, lautstark gegen das
Unternhemen zu demonstrien! HINWEIS in eigener Sache:
Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, homophone,
sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung
vertreten, sind bei unseren Veranstaltungen nicht erwünscht!
| 24.02.18 12:00h | bis | 15:30h | Dortmund: Pelztatort
https://www.facebook.com/events/167513567225176 Gastgeber: AnimalsUnited
St. Reinoldi, Heiliger Weg 30, 44135 Dortmund
Liebe Tierfreund_innen, liebe Tierrechtler_innen, liebe Pelzgegner_innen, liebe Bürger_innen aus Dortmund und Umgebung, im Rahmen unserer Anti-Pelz-Kampagne Das Label "Tod" werden wir am
Samstag, den 24. Februar 2018 einen spannenden "Pelztatort" in Dortmund
veranstalten. Mit dabei: Eine Anti-Pelz-Modenschau auf rotem Teppich! ERSCHLAGEN. ERSTICKT. VERGAST. LEBENDIG GEHÄUTET & ABGEZOGEN.
Jährlich sterben Millionen Tiere für Pelzbesätze, Bommel und Krägen. Die
meisten Menschen wissen nicht, dass sie echten Pelz (oft auch von
Hunden und Katzen aus Asien) tragen, da Pelz mittlerwelle sehr günsig
ist und die fehlende Kennzeichnungspflicht es erschwert, diesen als
echten Pelz zu identifizieren. Wir möchten mit un serem
"Pelztatort" aufklären, wie Mensch echten von falschem Pelz
unterscheiden kann und wie grausam das Geschäft mit Echtpelz ist. Um das
Interesse der Passant_innen zu wecken, werden wir u.a. Umrisse von
getöteten Tieren auf den Boden malen, Schilder mit Fakten zur
Pelz"industrie" aufstellen und diesen Bereich mit rot-weißem Flatterband
absperren. Zudem wird eine Anti-Pelz-Modenschau stattfinden.
Falls ihr Interesse habt, aktiv mitzuwirken, die Leute zu informieren,
zu flyern oder euch selbst informieren wollt, kommt einfach direkt
vorbei! Wir freuen uns über jeden Besuch und jegliche Unterstützung! WANN? Sa., 24. Februar 2018, 12 Uhr - 15:30 Uhr WO? Reinoldikirchplatz (Fußgängerzone), 44135 Dortmund Weitere Informationen zu Pelz und unserer Kampagne auf www.gelabelt.de Euer Team von AnimalsUnited - Für Tierrechte. Denn Mitleid ist zu wenig!
| 24.02.18 13:00h | bis | 16:00h | Tübingen: 2. Mahnwache vor pelzführenden Bekleidungsgeschäften
https://www.facebook.com/events/1986094744947171/ Gastgeber: Act for AnimalsHolzmarkt, 72070 Tübingen Achtung:
Bitte nur verbindliche Zusagen vornehmen, damit wir entsprechend planen
können. Ansonsten dürft ihr gerne „interessiert“ angeben. ;-) Danke! Auch in der Wintersaison 2017/18 haben wir unsere langjährige Kampagne
„Tübingen Pelzfrei“ fortgeführt, indem wir wieder den Kontakt zu
sämtlichen Tübinger Bekleidungsgeschäften gesucht haben, um auf die
Gräuel der Pelzindustrie aufmerksam zu machen. Durch unsere
Arbeit konnten wir in den letzten Jahren eine Vielzahl an
Bekleidungsgeschäften zum Ausstieg aus dem Echtpelzverkauf bewegen,
sodass inzwischen nur noch wenige Läden übrig sind, die am Verkauf von
Pelzprodukten festhalten. Um diese verbleibenden Geschäfte nochmals mit Nachdruck dazu aufzufordern, endlich
den Verkauf von Echtpelzprodukten zu beenden, haben wir uns
entschieden, an zwei Februarwochenenden jeweils zwei ca. einstündige
Mahnwachen vor diesen Läden abzuhalten. Um vorbeigehende Passanten zu
informieren, verteilen wir zusätzlich Flyer. Zur Durchführung
der geplanten Mahnwachen benötigen wir jeweils ca. 20 Aktivist_innen.
Falls du Lust und Zeit hast, dich an der Aktion zu beteiligen, trage
dich bitte verbindlich in die entsprechende Facebook-Veranstaltung ein. Wir treffen uns pünktlich um 13:00 Uhr am Brunnen auf dem Tübinger
Holzmarkt, um von dort gemeinsam zu den entsprechenden Geschäften zu
gehen. Zwischen 15 und 16 Uhr wird die Versammlung zu Ende sein. Die
Plakate werden von uns zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns auf dich! :-) Bild: Network for Animal Freedom
| 10.03.18 11:00h | bis | 15:00h | Mönchengladbach: Infostand zum Thema Pelz und Tierleid
https://www.facebook.com/events/2025230161051412/ Gastgeber: Silke Schwindowski und Kerstin VaHindenburgstrasse, Ecke Albertusstrasse, direkt am KaufhofTrotz so viel
Aufklärung zum Thema Pelz in vielen deutschen Städten,in den Medien und
sozialen Netzwerken, verschwindet er einfach nicht von unseren Strassen.
Auch in Mönchengladbach wird Pelz eher mehr als weniger. Da wir aber
nicht aufgeben, möchten wir euch zu einer Infoveranstaltung zu diesem
Thema einladen. Veranstaltungsort ist die Fußgängerzone
Hindenburgstrasse/ Ecke Albertusstrasse, am Samstag, 10.03.2018 von 11 -
15 Uhr. Sinn dieser Veranstaltung ist, Menschen zu diesem Thema
aufzuklären, nicht zu verurteilen.Wir wollen zeigen, das dies ein Thema
ist, wo jeder etwas tun kann. nämlich Pelzprodukte in Zukunft meiden.
Wir würden uns freuen wenn ihr uns unterstützt beim flyern, Gespräche
führen oder einfach nur ein Schild halten. Lasst uns auf ruhige,
friedliche, informative Weise den Stimmlosen eine Stimme geben.
| 01.09.18 13:00h | bis | 16:00h | Streetteam Düsseldorf: "In wessen Haut steckst Du?"
https://www.facebook.com/events/227633954562191/
Schadowplatz, 40212 Düsseldorf
Bevor es wieder kälter wird und die Passanten sich neue Bekleidung
kaufen, möchten wir darüber aufklären wieviel Leid die Tiere für die
Modeindustrie ertragen müssen. Mit einem Infostand und Darstellungen zu jedem Thema werden wir auf dieses Leid aufmerksam machen.
"In wessen Haut steckst Du?" Drei Themen die zusammen gehören und in Düsseldorf in Zukunft in einer Veranstaltung zu finden sind.
LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer".
LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen.
PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig
gehäutet, vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet
werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR.GEMEINSAM.FÜR TIERRECHTE! Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 08.09.18 14:00h | bis | 16:00h | Düsseldorf: Veranstaltungeinladung Demo Breuninger Fashion Festival
https://www.facebook.com/events/246771282691422/
Eingang Breuninger am Schadowplatz
Jedes Jahr werden auf Pelzfarmen Millionen Tiere unter
erbärmlichen Bedingungen gehalten und getötet, um später als
Mode-Accessoires, beispielsweise für Jackenkragen, zu enden. Anlässlich
des Breuninger Fashion Festivals im Düsseldorfer Kö-Bogen demonstrieren
wir als Sensenmänner und gehäutete Menschen gegen den Pelzverkauf und
für tierfreie Mode. Sogenannte Pelztiere fristen auf Pelzfarmen
ein kurzes, erbärmliches Leben in unsauberen Drahtkäfigen ohne die
geringste Beschäftigungsmöglichkeit oder werden in der freien Natur
mithilfe grausamer Fallen oder Schusswaffen rücksichtslos gejagt. Auf
Pelzfarmen werden sie vergast, per Genickbruch oder mit analem
Stromschlag getötet. Trotz unzähligen Protesten von engagierten Bürgern
und PETA gegen die Unternehmenspolitik Breuningers weigert sich die
Geschäftsführung des Modehauses, tierfreundlichen
Unternehmensrichtlinien zu folgen. Wir brauchen dich, im Kostüm
oder um Schilder zu halten und Flyer zu verteilen – mitzubringen
brauchst du nichts. Bitte melde dich unter ChristianeS@peta.de für die
Aktion an und gib uns eine Handynummer an, unter der wir dich am Demotag
erreichen können.
Danke für deinen tollen Einsatz für die Tiere!
| 22.09.18 10:00h | bis | 13:00h | Streetteam Düsseldorf: Demos vor der Halfmann Pelzmanufaktur
https://www.facebook.com/events/517095722084643/
Halfmann Pelzmanufaktur Düsseldorf-Oberkassel
Luegallee 49, 40545 Düsseldorf
Die Halfmann Pelzmanufaktur in Oberkassel Düsseldorf wirbt auf
ihrer Website als traditionelles Unternehmen was hochwertige Mode aus
Pelz, Lammfell und Leder verkauft. Ein Geschäft mit dem Leid der Tiere hat weder etwas mit Tradition noch etwas mit Luxus zu tun. An vier Terminen werden wir deshalb vor diesem Unternehmen demonstrieren.
Hier die nächsten Demo-Termine: https://www.facebook.com/events/238943563481580/?ti=cl https://www.facebook.com/events/319764768775021/?ti=cl https://www.facebook.com/events/681951105531222/?ti=cl
PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig gehäutet,
vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer".
LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 19.10.18 15:00h | bis | 19:00h | Dortmund: Kundgebung gegen die Pelzproduktion
https://www.facebook.com/events/247305205934307
Kampstraße, 44137 Dortmund
Das Leid der Pelztiere- Animal Rights Watch klärt auf
Animal
Rights Watch e.V. -Ruhrgebiet veranstaltet am Freitag den 19.10.2018 in
Dortmund auf der Kampstraße 23 neben der Gastronomie-Straßenbahn – Höhe
Westfalenhaus von 15 -19 Uhr eine Kundgebung gegen die
Pelzproduktion. Die Ehrenamtlichen der Tierrechtsorganisation klären
über die Hintergründe der Pelzherstellung auf.
Die wenigsten
VerbraucherInnen können sich das unglaubliche Leid der Tiere, die für
die Pelzproduktion gefangen oder gezüchtet werden nicht vorstellen. Der
größte Teil der Tiere wird auf Pelztierfarmen gehalten. Dort leben
Nerze, Chinchillas, Marderhunde, Füchse und andere „Pelztiere" in engen
Drahtgitterboxen, in welchen sie sich kaum bewegen können. Wenn die
"Pelzernte" stattfindet, werden sie entweder vergast oder mittels
Elektroschocks getötet. Selbst im Grundgesetztext Artikel 20aGG
steht geschrieben, dass Tieren nicht "ohne vernünftigen Grund Schmerzen,
Leiden oder Schäden" zugefügt werden darf. So ist es umso
erschreckender, dass Pelzprodukte als Mäntel, Jacken, Innenfutter,
Kragen oder Bommel im herkömmlichen Verkauf zu bekommen sind. Theorie
und Praxis klaffen oft weit auseinander. Aufklärung, Kampagnenarbeit und
verändertes Konsumverhalten können das Leid der Tiere reduzieren und
abschaffen.
| 27.10.18 10:00h | bis | 13:00h | Streetteam Düsseldorf: Demos vor der Halfmann Pelzmanufaktur
https://www.facebook.com/events/238943563481580/
Halfmann Pelzmanufaktur Düsseldorf-Oberkassel
Luegallee 49, 40545 Düsseldorf
Die Halfmann Pelzmanufaktur in Oberkassel Düsseldorf wirbt auf
ihrer Website als traditionelles Unternehmen was hochwertige Mode aus
Pelz, Lammfell und Leder verkauft. Ein Geschäft mit dem Leid der Tiere hat weder etwas mit Tradition noch etwas mit Luxus zu tun. An vier Terminen werden wir deshalb vor diesem Unternehmen demonstrieren.
Hier die nächsten Demo-Termine: https://www.facebook.com/events/319764768775021/?ti=cl https://www.facebook.com/events/681951105531222/?ti=cl
PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig gehäutet,
vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer".
LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 27.10.18 14:00h | bis | 18:00h | Düsseldorf: Wer Pelz trägt, trägt den Tod!
https://www.facebook.com/events/273711759942433/
Heinrich-Heine-Platz, Zugang zur Altstadt, Flingerstraße
Liebe Tierfreund_innen, liebe Tierrechtler_innen, liebe Pelzgegner_innen, liebe Bürger_innen aus Düsseldorf und Umgebung, im
Rahmen unserer Anti-Pelz-Kampagne Das Label "Tod" werden wir am
Samstag, den 27. Oktober 2018 einen spannenden "Pelztatort" in
Düsseldorf veranstalten. Mit dabei: Eine nachgestellte Live-Häutung
(Pelz) ERSCHLAGEN. ERSTICKT. VERGAST. LEBENDIG GEHÄUTET &
ABGEZOGEN. Jährlich sterben Millionen Tiere für Pelzbesätze, Bommel und
Krägen. Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie echten Pelz (oft
auch von Hunden und Katzen aus Asien) tragen, da Pelz mittlerwelle sehr
günsig ist und die fehlende Kennzeichnungspflicht es erschwert, diesen
als echten Pelz zu identifizieren. Wir möchten mit unserem
"Pelztatort" aufklären, wie mensch echten von falschem Pelz
unterscheiden kann und wie grausam das Geschäft mit Echtpelz ist. Um das
Interesse der Passant_innen zu wecken, werden wir u.a. Umrisse von
getöteten Tieren auf den Boden malen, Schilder mit Fakten zur
Pelz"industrie" aufstellen und diesen Bereich mit rot-weißem Flatterband
absperren. Zudem wird eine nachgestellte Live-Häutung stattfinden.
Unserer Anti-Pelzkampagne gemäß, schminken wir Halbtotenköpfe. Falls
ihr Interesse habt, aktiv mitzuwirken, die Leute zu informieren, zu
flyern oder euch selbst informieren wollt, kommt einfach direkt vorbei!
Wir freuen uns über jeden Besuch und jegliche Unterstützung! WANN? Sa., 27. Oktober 2018, 14 Uhr - 18 Uhr WO? Düsseldorf, Heinrich-Heine-Platz, Zugang zur Altstadt, Flingerstraße Weitere Informationen zu Pelz und unserer Kampagne auf www.gelabelt.de Euer Team von AnimalsUnited - Für Tierrechte. Denn Mitleid ist zu wenig!
| 03.11.18 12:00h | bis | 15:00h | Streetteam Düsseldorf: "In wessen Haut steckst Du?"
https://www.facebook.com/events/362881767789849/
Theodor-Körner-Strasse/Ecke Königsallee
Der "Laufsteg des Todes" Neben unserem Infostand werden dieses mal unsere Models vom Senseman begleitet. Die Modenschau geht über die gesamte Demo und wird somit bei den Passanten für Aufmerksamkeit sorgen. Die Models werden, wenn sie nicht auf dem Laufsteg laufen, posieren. In der Fussgängerzone werden 1-2 Aktivisten mit Tiermasken, Tablet und Schild stehen. Damit im Vorfeld geplant werden kann, bitte in der VA kommentieren welche Aufgabe ihr gerne übernehmen möchtet. "In wessen Haut steckst Du?"
Drei Themen die zusammen gehören und in Düsseldorf in Zukunft in einer Veranstaltung zu finden sind. LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer". LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen. PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig
gehäutet, vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet
werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR.GEMEINSAM.FÜR TIERRECHTE! Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 17.11.18 12:00h | bis | 15:00h | Streetteam Dortmund: Ich bin kein Pelzkragen
https://www.facebook.com/events/1871022662953699/
Platz von Netanya, 44137 Dortmund
Lebendig gehäutet, vergast oder erschlagen: LEIDEN FÜR PELZ Jahr
für Jahr sterben Millionen Nerze, Füchse, Marderhunde, Waschbären,
Kaninchen, aber auch Hunde und Katzen, um aus ihrem Fell Pelzbesätze und
Accessoires zu machen. PETA-Undercover-Ermittlungen in China zeigen
Tiere, die für ihren Pelz erschlagen, zu Tode getreten, durch analen
Stromschlag getötet oder erdrosselt werden. Das Unvorstellbare: Viele
dieser Tiere leben noch, während sie gehäutet werden! Die Pelzindustrie
kennt kein Mitleid. Alles, was zählt ist Profit – und der geht auf
Kosten der Tiere. (Quelle:
PETA http://www.peta.de/hintergrundwissen-pelz#.WcjOnNFpFhE ) Darum
wird es mal wieder Zeit, die Menschen in der Dortmunder Innenstadt über
Pelz aufzuklären. Mit Flyern, Plakaten, Transpareten und Kostümen
werden wir die Passanten über Pelz und das Tierleid für die
Pelzindustrie informieren und Alternativen zeigen. Wir. Gemeinsam. Für Tierrechte ♥
| 17.11.18 14:10h | bis | 18:30h | Streetteam Essen-Duisburg: Ich bin kein Pelzkragen
https://www.facebook.com/events/308864043267605/
Limbecker Straße
45127 Essen
+++ PETA ZWEI Streetteam Essen-Duisburg: Ich bin kein Pelzkragen +++ (Infostand und Mahnwache gegen Pelz)
Jahr
für Jahr sterben Millionen Nerze, Füchse, Marderhunde, Waschbären,
Kaninchen, aber auch Hunde und Katzen, um aus ihrem Fell Pelzbesätze und
Accessoires zu machen. PETA-Undercover-Ermittlungen in China zeigen
Tiere, die für ihren Pelz erschlagen, zu Tode getreten, durch analen
Stromschlag getötet oder erdrosselt werden. Das Unvorstellbare: Viele
dieser Tiere leben noch, während sie gehäutet werden! Die Pelzindustrie
kennt kein Mitleid. Alles, was zählt ist Profit – und der geht auf
Kosten der Tiere. (Quelle: PETA, https://www.peta.de/hintergrundwissen-pelz#.Wls-3qjiaUl)
Wir
brauchen dich für die Unterstützung der Aktion, egal ob am Infostand,
mit Plakaten in der Hand, aktiv oder passiv. Setz mit uns gemeinsam ein
deutliches Zeichen gegen die Pelzindustrie! Auch neue Leute sind
herzlichst willkommen! Wir freuen uns, viele von euch zu sehen - gemeinsam stark für die Tiere :) ! Jede*r einzelne zählt!
| 24.11.18 10:00h | bis | 13:00h | Streetteam Düsseldorf: Demos vor der Halfmann Pelzmanufaktur
https://www.facebook.com/events/319764768775021/
Halfmann Pelzmanufaktur Düsseldorf-Oberkassel
Luegallee 49, 40545 Düsseldorf
Die Halfmann Pelzmanufaktur in Oberkassel Düsseldorf wirbt auf
ihrer Website als traditionelles Unternehmen was hochwertige Mode aus
Pelz, Lammfell und Leder verkauft. Ein Geschäft mit dem Leid der Tiere hat weder etwas mit Tradition noch etwas mit Luxus zu tun. An vier Terminen werden wir deshalb vor diesem Unternehmen demonstrieren. Hier der nächste Demo-Termin: https://www.facebook.com/events/681951105531222/?ti=cl
PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig gehäutet,
vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer".
LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 24.11.18 12:00h | bis | 15:00h | Köln - Pelzfrei
https://www.facebook.com/events/1076491122520805/
Schildergasse, 50667 Köln,
(am Brunnen)
++Update++ Selbstverständlich sind bei der Veranstaltung auch
eure selbstgebastelten Plakate o.ä. bei der Aktion gewünscht. Lediglich
für die Silentline gibt es einheitlichere Plakate ********************************************************************** Die
kalte Jahreszeit beginnt - und damit auch die Zeit, in der sich der
Menschen bewusst oder unbewusst immer wieder für Echtpelz entscheidet.
Wir sagen NEIN zu Echtpelz. NEIN zu Käfigen, die kaum größer sind als die Tiere. NEIN zu Totschlag und Tod durch Elektroschock NEIN zu 50% Pelzimporte aus China und deswegen auch NEIN zu Tod durch kochendes Wasser. NEIN zu lebendiger Häutung. NEIN zu Echtpelz und NEIN zum Töten von Tieren.
Und deswegen möchten wir uns gemeinsam mit euch unter dem Motto "Köln-Pelzfrei, lasst sie leben" zusammenfinden. Wo? - In Köln auf der Schildergasse, einer beliebten Einkauftsstraße (in Höhe des Kaufhofes/am Brunnen) Wann? - Am 24.11.2018 Unser Ziel: den Tieren eine Stimme geben, Menschen aufklären und ihnen die Qualen der Tiere aufzeigen.
Mehr Aufmerksamkeit erhoffen wir uns durch eine Silentline (mit Plakaten und ggf. toten Tieren) und schicker Kleidung.
| 01.12.18 12:00h | bis | 15:00h | Streetteam Düsseldorf: Escada-Pelzverkauf stoppen!
https://www.facebook.com/events/2186688371577746/
Escada, Königsallee 30, 40212 Düsseldorf
Versprechen gebrochen: Luxuslabel Escada verkauft wieder Pelz.
Ein
neuer Enthüllungsbericht von PETA USA zeigt, unter welchen quälerischen
Bedingungen Nerze auf fünf kanadischen Pelzfarmen leben. Ein Augenzeuge
hat darin dokumentiert, wie die Tiere in kleine Käfige mit Drahtböden
gepfercht werden, die in ihre Füße schneiden. Die Käfige sind voller
Rost und Spinnweben, darunter türmen sich Berge und Pfützen von
Ausscheidungen auf, in denen sich Maden tummeln. Aufgrund der extrem
beengten Bedingungen kommt es zu Kämpfen, Verletzungen und Todesfällen.
Ein Nerz wies eine offene Wunde am Kopf auf, mehreren Tieren fehlten
Ohren. Nerze waren gezwungen, über den verwesenden Körper eines toten
Artgenossen zu steigen. Vom Verkauf der blutigen Pelzmode
profitiert auch die Luxusmarke Escada. 2010 hatte das Unternehmen seinen
Kunden noch versprochen, zukünftig keine „Zucht- und Edelpelze“ mehr zu
verwenden. In der aktuellen Kollektion finden sich jedoch wieder
zahlreiche Modeartikel mit Pelzbesatz – darunter Schuhe mit Nerzfell.
Mit dieser tierfeindlichen Entscheidung hat Escada seine Kunden
hintergangen. Aus Gründen des Tierschutzes bittet PETA das Unternehmen,
die Pelzartikel umgehend aus dem Angebot zu nehmen und zur
Pelzfrei-Politik zurückzukehren. „Bei vielen Modeunternehmen
spielen Ethik und Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Escada
hingegen lebt noch immer in der Steinzeit und versucht sich durch den
Verkauf von Schuhen und Mänteln mit Pelzbesatz auf Kosten der Tiere zu
bereichern“, so Johanna Fuoß, Bekleidungsexpertin bei PETA Deutschland.
„PETA fordert das Unternehmen auf mit der Zeit zu gehen und Tierfelle
dort zu lassen wo sie hingehören – an den Tieren selbst.“ PETAs
Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie
anziehen. Die Organisation weist darauf hin, dass Nerze Einzelgänger
sind, die teils im Wasser leben. In freier Wildbahn können sie hunderte
Hektar große Biotope bewohnen. Auf Pelzfarmen sperrt man sie in völlig
überfüllte Käfige, in denen sie nie genügend Platz haben, sich zu
putzen, sich zu erleichtern, zu nisten, sich um ihre Jungen zu kümmern
oder sich auszuruhen. Der Enthüllungsbericht von PETA USA zeigt Nerze,
die wie wild hin und her rennen; andere nagen am rostigen Draht ihrer
Käfige. Dies sind Anzeichen schwerer Verhaltensstörungen, die durch
ständige Gefangenschaft ausgelöst werden. WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 08.12.18 11:00h | bis | 15:00h | Neuss: Anti-Pelz-Demoline
https://www.facebook.com/events/2249923185240682
Büchel 10 - 51, 41460 Neuss
ACHTUNG: POLIZEILICHE ANMELDUNG UND GENEHMIGUNG STEHEN NOCH AUS!
In
Neuss ist Pelz zu tragen fast mittlerweile genauso verbreitet wie in
Düsseldorf. Auch viele Geschäfte, wie z.B. das Modegeschäft Heinemann
(Büchel 26 - 32) oder Dress Addict (Büchel 10), auf der
Haupteinkaufsstraße bieten Pelzprodukte an, zumeist als Kragen an
Winterjacken.
Deswegen möchten Heiko und ich gemeinsam mit euch den Menschen, die dort einkaufen und
überhaupt unterwegs sind, zeigen, welche Tierquälerei hinter Pelz steckt
und dass die Pelzträger*Innen jedes Mal Werbung laufen, wenn sie mit
Pelz an ihrem Körper - ob als Kragen, Besatz oder Bommel - auf den
Straßen sind.
In Form einer (Silent) Line möchten wir mit euch
Plakate hochhalten, welche die Opfer der Pelzindustrie zeigen, dazu in
Abwechslung benennen, auf welch grausame Weise die Tiere gehalten,
vermehrt und getötet werden. Dazu werden wir Infoflyer an interessierte Straßenpassant*Innen verteilen und deren Fragen gerne beantworten.
Sollte
die Ignoranz der Straßenpassant*Innen gar zu groß sein und wir mit dem
stillen Protest niemanden erreichen, wollen wir die Infos auch gerne
ggf. durch ein Megaphon verkünden. Aber nur dann. Ansonsten wollen wir
es ruhig abhalten.
Wenn ihr Zeit, Muße und Nerven habt und euch
den Weg nach Neuss machen wollt, um uns beim Aufklären und Protestieren
zu unterstützen, würden wir uns tierisch freuen!
Unerwünscht sind auf unserer Demoline Diskriminierungen, Homophobie, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Speziesismus.
| 15.12.18 16:00h | bis | 19:00h | Streetteam Düsseldorf: Mahnwache "In wessen Haut steckst Du?"
https://www.facebook.com/events/1172420722905441/
Burgplatz
Wie im letzen Jahr werden wir auch in diesem Jahr eine Woche vor Weihnachten unsere Mahnwache mit Infostand abhalten. Mit
Kerzen, Deko und Aktivisten im Kostümen werden wir an die Milliarden
von Tieren gedenken, die jedes Jahr ein unvorstellbares Leid für die
Modeindustrie durchleben müssen.
"In wessen Haut steckst Du?"
Drei Themen die zusammen gehören und in Düsseldorf in Zukunft in einer Veranstaltung zu finden sind. LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer". LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen. PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig
gehäutet, vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet
werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR.GEMEINSAM.FÜR TIERRECHTE!
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 22.12.18 10:00h | bis | 13:00h | Streetteam Düsseldorf: Demos vor der Halfmann Pelzmanufaktur
https://www.facebook.com/events/681951105531222/
Halfmann Pelzmanufaktur Düsseldorf-Oberkassel
Luegallee 49, 40545 Düsseldorf
Die Halfmann Pelzmanufaktur in Oberkassel Düsseldorf wirbt auf
ihrer Website als traditionelles Unternehmen was hochwertige Mode aus
Pelz, Lammfell und Leder verkauft. Ein Geschäft mit dem Leid der Tiere hat weder etwas mit Tradition noch etwas mit Luxus zu tun. Dies ist die letzte Demo in diesem Jahr vor der Halfmann Pelzmanufaktur.
PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig gehäutet,
vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer".
LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken. WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 12.01.19 12:00h | bis | 15:00h | Streetteam Düsseldorf: Escada-Pelzverkauf stoppen!
https://www.facebook.com/events/569550140172788/
Escada, Königsallee 30, 40212 Düsseldorf
Versprechen gebrochen: Luxuslabel Escada verkauft wieder Pelz.
Ein
neuer Enthüllungsbericht von PETA USA zeigt, unter welchen quälerischen
Bedingungen Nerze auf fünf kanadischen Pelzfarmen leben. Ein Augenzeuge
hat darin dokumentiert, wie die Tiere in kleine Käfige mit Drahtböden
gepfercht werden, die in ihre Füße schneiden. Die Käfige sind voller
Rost und Spinnweben, darunter türmen sich Berge und Pfützen von
Ausscheidungen auf, in denen sich Maden tummeln. Aufgrund der extrem
beengten Bedingungen kommt es zu Kämpfen, Verletzungen und Todesfällen.
Ein Nerz wies eine offene Wunde am Kopf auf, mehreren Tieren fehlten
Ohren. Nerze waren gezwungen, über den verwesenden Körper eines toten
Artgenossen zu steigen. Vom Verkauf der blutigen Pelzmode
profitiert auch die Luxusmarke Escada. 2010 hatte das Unternehmen seinen
Kunden noch versprochen, zukünftig keine „Zucht- und Edelpelze“ mehr zu
verwenden. In der aktuellen Kollektion finden sich jedoch wieder
zahlreiche Modeartikel mit Pelzbesatz – darunter Schuhe mit Nerzfell.
Mit dieser tierfeindlichen Entscheidung hat Escada seine Kunden
hintergangen. Aus Gründen des Tierschutzes bittet PETA das Unternehmen,
die Pelzartikel umgehend aus dem Angebot zu nehmen und zur
Pelzfrei-Politik zurückzukehren. „Bei vielen Modeunternehmen
spielen Ethik und Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Escada
hingegen lebt noch immer in der Steinzeit und versucht sich durch den
Verkauf von Schuhen und Mänteln mit Pelzbesatz auf Kosten der Tiere zu
bereichern“, so Johanna Fuoß, Bekleidungsexpertin bei PETA Deutschland.
„PETA fordert das Unternehmen auf mit der Zeit zu gehen und Tierfelle
dort zu lassen wo sie hingehören – an den Tieren selbst.“ PETAs
Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie
anziehen. Die Organisation weist darauf hin, dass Nerze Einzelgänger
sind, die teils im Wasser leben. In freier Wildbahn können sie hunderte
Hektar große Biotope bewohnen. Auf Pelzfarmen sperrt man sie in völlig
überfüllte Käfige, in denen sie nie genügend Platz haben, sich zu
putzen, sich zu erleichtern, zu nisten, sich um ihre Jungen zu kümmern
oder sich auszuruhen. Der Enthüllungsbericht von PETA USA zeigt Nerze,
die wie wild hin und her rennen; andere nagen am rostigen Draht ihrer
Käfige. Dies sind Anzeichen schwerer Verhaltensstörungen, die durch
ständige Gefangenschaft ausgelöst werden. WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 19.01.19 11:00h | bis | 15:00h | Neuss: Anti-Pelz-Demoline
https://www.facebook.com/events/528840514285031/
Büchel 10 - 32, 41460 Neuss
In Neuss ist Pelz zu tragen fast mittlerweile genauso verbreitet
wie in Düsseldorf. Auch viele Geschäfte, wie z.B. das Modegeschäft
Heinemann (Büchel 26 - 32) oder Dress Addict (Büchel 10), auf der
Haupteinkaufsstraße bieten Pelzprodukte an, zumeist als Kragen an
Winterjacken.
Deswegen möchten Heiko und ich gemeinsam mit euch
auch im neuen Jahr 2019 den Menschen, die dort einkaufen und überhaupt
unterwegs sind, zeigen, welche Tierquälerei hinter Pelz steckt und dass
die Pelzträger*Innen jedes Mal Werbung laufen, wenn sie mit Pelz an
ihrem Körper - ob als Kragen, Besatz oder Bommel - auf den Straßen sind.
In
Form einer (Silent) Line möchten wir mit euch Plakate hochhalten,
welche die Opfer der Pelzindustrie zeigen, dazu in Abwechslung benennen,
auf welch grausame Weise die Tiere gehalten, vermehrt und getötet
werden. Dazu werden wir Infoflyer an interessierte Straßenpassant*Innen verteilen und deren Fragen gerne beantworten.
Wenn
ihr Zeit, Muße und Nerven habt und euch den Weg nach Neuss machen
wollt, um uns beim Aufklären und Protestieren zu unterstützen, würden
wir uns tierisch freuen!
Unerwünscht sind auf unserer Demoline Diskriminierungen, Homophobie, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Speziesismus.
| 26.01.19 10:00h | bis | 13:00h | Streetteam Düsseldorf: Demos vor der Halfmann Pelzmanufaktur
https://www.facebook.com/events/928027797321116/
Halfmann Pelzmanufaktur Düsseldorf-Oberkassel
Luegallee 49, 40545 Düsseldorf
Die Halfmann Pelzmanufaktur in Oberkassel Düsseldorf wirbt auf
ihrer Website als traditionelles Unternehmen was hochwertige Mode aus
Pelz, Lammfell und Leder verkauft. Ein Geschäft mit dem Leid der Tiere hat weder etwas mit Tradition noch etwas mit Luxus zu tun.
PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig gehäutet,
vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer".
LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken.
WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 09.02.19 12:00h | bis | 15:00h | Streetteam Düsseldorf: Escada-Pelzverkauf stoppen!
https://www.facebook.com/events/2195081697420370/
Escada, Königsallee 30, 40212 Düsseldorf
Versprechen gebrochen: Luxuslabel Escada verkauft wieder Pelz.
Ein
neuer Enthüllungsbericht von PETA USA zeigt, unter welchen quälerischen
Bedingungen Nerze auf fünf kanadischen Pelzfarmen leben. Ein Augenzeuge
hat darin dokumentiert, wie die Tiere in kleine Käfige mit Drahtböden
gepfercht werden, die in ihre Füße schneiden. Die Käfige sind voller
Rost und Spinnweben, darunter türmen sich Berge und Pfützen von
Ausscheidungen auf, in denen sich Maden tummeln. Aufgrund der extrem
beengten Bedingungen kommt es zu Kämpfen, Verletzungen und Todesfällen.
Ein Nerz wies eine offene Wunde am Kopf auf, mehreren Tieren fehlten
Ohren. Nerze waren gezwungen, über den verwesenden Körper eines toten
Artgenossen zu steigen. Vom Verkauf der blutigen Pelzmode
profitiert auch die Luxusmarke Escada. 2010 hatte das Unternehmen seinen
Kunden noch versprochen, zukünftig keine „Zucht- und Edelpelze“ mehr zu
verwenden. In der aktuellen Kollektion finden sich jedoch wieder
zahlreiche Modeartikel mit Pelzbesatz – darunter Schuhe mit Nerzfell.
Mit dieser tierfeindlichen Entscheidung hat Escada seine Kunden
hintergangen. Aus Gründen des Tierschutzes bittet PETA das Unternehmen,
die Pelzartikel umgehend aus dem Angebot zu nehmen und zur
Pelzfrei-Politik zurückzukehren. „Bei vielen Modeunternehmen
spielen Ethik und Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Escada
hingegen lebt noch immer in der Steinzeit und versucht sich durch den
Verkauf von Schuhen und Mänteln mit Pelzbesatz auf Kosten der Tiere zu
bereichern“, so Johanna Fuoß, Bekleidungsexpertin bei PETA Deutschland.
„PETA fordert das Unternehmen auf mit der Zeit zu gehen und Tierfelle
dort zu lassen wo sie hingehören – an den Tieren selbst.“ PETAs
Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie
anziehen. Die Organisation weist darauf hin, dass Nerze Einzelgänger
sind, die teils im Wasser leben. In freier Wildbahn können sie hunderte
Hektar große Biotope bewohnen. Auf Pelzfarmen sperrt man sie in völlig
überfüllte Käfige, in denen sie nie genügend Platz haben, sich zu
putzen, sich zu erleichtern, zu nisten, sich um ihre Jungen zu kümmern
oder sich auszuruhen. Der Enthüllungsbericht von PETA USA zeigt Nerze,
die wie wild hin und her rennen; andere nagen am rostigen Draht ihrer
Käfige. Dies sind Anzeichen schwerer Verhaltensstörungen, die durch
ständige Gefangenschaft ausgelöst werden. WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 16.02.19 11:00h | bis | 15:00h | Neuss: 3. Anti-Pelz-Demoline
https://www.facebook.com/events/2338253369728304/
Büchel 10 - 52, 41460 Neuss
In Neuss ist Pelz zu tragen fast mittlerweile genauso verbreitet wie in Düsseldorf. Auch viele Geschäfte, wie z.B. das Modegeschäft Heinemann (Büchel 26 - 32) oder Dress Addict (Büchel 10), auf der Haupteinkaufsstraße bieten Pelzprodukte an, zumeist als Kragen an Winterjacken.
Deswegen möchten Heiko und ich gemeinsam mit euch auch am 16. Feburar, 2019 den Menschen, die dort einkaufen und überhaupt unterwegs sind, zeigen, welche Tierquälerei hinter Pelz steckt und dass die Pelzträger*Innen jedes Mal Werbung laufen, wenn sie mit Pelz an ihrem Körper - ob als Kragen, Besatz oder Bommel - auf den Straßen sind.
In Form einer (Silent) Line möchten wir mit euch Plakate hochhalten, welche die Opfer der Pelzindustrie zeigen, dazu in Abwechslung benennen, auf welch grausame Weise die Tiere gehalten, vermehrt und getötet werden. Dazu werden wir Infoflyer an interessierte Straßenpassant*Innen verteilen und deren Fragen gerne beantworten.
Wenn ihr Zeit, Muße und Nerven habt und euch den Weg nach Neuss machen wollt, um uns beim Aufklären und Protestieren zu unterstützen, würden wir uns tierisch freuen!
Unerwünscht sind auf unserer Demoline Diskriminierungen, Homophobie, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Speziesismus.
| 23.02.19 10:00h | bis | 13:00h | Streetteam Düsseldorf: Demos vor der Halfmann Pelzmanufaktur
https://www.facebook.com/events/221659332082807/
Halfmann Pelzmanufaktur Düsseldorf-Oberkassel
Luegallee 49, 40545 Düsseldorf
Die Halfmann Pelzmanufaktur in Oberkassel Düsseldorf wirbt auf
ihrer Website als traditionelles Unternehmen was hochwertige Mode aus
Pelz, Lammfell und Leder verkauft. Ein Geschäft mit dem Leid der Tiere hat weder etwas mit Tradition noch etwas mit Luxus zu tun.
PELZ Jährlich
müssen Millionen Tiere für die Pelzindustrie ihr meist kurzes Leben in
engen, verdreckten Drahtkäfigen verbringen, bevor sie lebendig gehäutet,
vergast, mit analen Elektroschock oder Genickbruch getötet werden. Für Pelz werden nahezu alle Tiere mit schönem Fell getötet, auch Hunde und Katzen. Falsch deklariert kommen echte Felle als Kunstpelz in den Handel um bewusst den Verbraucher zu täuschen.
LAMMFELL Jedes
Jahr sterben Weltweit Hunderte Millionen von kleinen Lämmchen die erst
wenige Wochen alt sind, um als Pelzkragen, Babydecke oder Stiefelfutter
zu enden. Einer der wohl bekanntesten und leider immer noch trendigsten
Stiefel sind die der Marke "UGGs". Für ein paar UGGs Stiefel je nach Größe sterben ein bis zwei Lämmer. Ungebeborene Karakullämmer werden sogar aus dem Mutterleib geschnitten weil ihr Fell dann noch richtig gelockt ist. Dieses Fell nennt man dann "Persianer".
LEDER Milliarden von Kühen wird ihre Haut häufig bei vollem Bewusstsein vom Leib geschnitten. Leder
ist das wirtschaftlich wichtigste Beiprodukt in der Massentierhaltung.
Die Nachfrage Weltweit nach Leder ist allerdings so hoch, das dies nicht
ausreicht. In Indien wo Kühe eigentlich als "Heilig" gelten, werden
sie teils Nachts von den Straßen in die Schlachthäuser getrieben wo sie
bei lebendigen Leib die Haut abgezogen bekommen.
Helft uns die Passanten über dieses entsetzliche Leiden der Tiere zu informieren und über Alternativen aufzuklären. Niemand muss sich heute mehr mit einer fremden Haut schmücken.
WIR. GEMEINSAM. FÜR TIERRECHTE.
Bitte beachtet folgenden Hinweise: Auf Veranstaltungen von PETA ZWEI sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten euch auch, im und neben dem Pavillon, beim Flyern oder Schild halten nicht zu rauchen. Danke für euer Verständnis.
| 23.02.19 11:00h | bis | 14:00h | Goch: Ich bin kein Kleidungsstück (Streetteam Kleve)
https://www.facebook.com/events/2087317148050970
Voßstraße 40, 47574 Goch
Treffpunkt: Hinterm Engel / Voßstraße Goch
Wir versammeln uns, um auf das Leid der Tiere bei der Produktion von Pelz, Leder, Seide, Daunen und Wolle aufmerksam zu machen.
Wir setzen uns gegen die Diskriminierung aller Lebewesen ein – ob Mensch oder Tier. Rassistische, sexistische oder anderweitig diskriminierende Einstellungen und Äußerungen haben bei uns keinen Platz! Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.
Wir. Gemeinsam. Für Tierrechte. Guter Zweck
| 23.02.19 13:00h | bis | 16:00h | 2. Mahnwache vor pelzführenden Bekleidungsgeschäften in Tübingen
https://www.facebook.com/events/364032800815057/
Holzmarkt, 72070 Tübingen
Achtung: Bitte nur verbindliche Zusagen vornehmen, damit wir entsprechend planen können. Ansonsten dürft ihr gerne „interessiert“ angeben. ;-) Danke!
Auch in der Wintersaison 2018/19 haben wir unsere langjährige Kampagne „Tübingen Pelzfrei“ fortgeführt, indem wir wieder den Kontakt zu den Tübinger Bekleidungsgeschäften gesucht haben, um auf die Gräuel der Pelzindustrie aufmerksam zu machen.
Durch unsere Arbeit konnten wir in den letzten Jahren eine Vielzahl an Bekleidungsgeschäften zum Ausstieg aus dem Echtpelzverkauf bewegen, sodass inzwischen nur noch wenige Läden übrig sind, die am Verkauf von Pelzprodukten festhalten.
Um diese verbleibenden Geschäfte nochmals mit Nachdruck dazu aufzufordern, endlich den Verkauf von Echtpelzprodukten zu beenden, haben wir uns entschieden, an zwei Februarwochenenden jeweils zwei ca. einstündige Mahnwachen vor diesen Läden abzuhalten. Um vorbeigehende Passant_innen zu informieren, verteilen wir zusätzlich Flyer.
Zur Durchführung der geplanten Mahnwachen benötigen wir jeweils ca. 20 Aktivist_innen. Falls du Lust und Zeit hast, dich an der Aktion zu beteiligen, trage dich bitte verbindlich in die entsprechende Facebook-Veranstaltung ein.
Wir treffen uns pünktlich um 13:00 Uhr am Brunnen auf dem Tübinger Holzmarkt, um von dort gemeinsam zu den entsprechenden Geschäften zu gehen. Zwischen 15 und 16 Uhr wird die Versammlung zu Ende sein. Die Plakate werden von uns zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf dich! :-)
Hier geht es zur anderen Mahnwache: https://www.facebook.com/events/307024703283466/
Bild: Network for Animal Freedom
| 16.03.19 11:00h | bis | 15:00h | Neuss: 4. Anti-Pelz-Demoline
https://www.facebook.com/events/590917614688635/
Büchel 10 - 52, 41460 Neuss
In Neuss ist Pelz zu tragen fast mittlerweile genauso verbreitet wie in Düsseldorf. Auch viele Geschäfte, wie z.B. das Modegeschäft Heinemann (Büchel 26 - 32) oder Dress Addict (Büchel 10), auf der Haupteinkaufsstraße bieten Pelzprodukte an, zumeist als Kragen an Winterjacken.
Deswegen möchten Heiko und ich gemeinsam mit euch auch am 16. März, 2019 den Menschen, die dort einkaufen und überhaupt unterwegs sind, zeigen, welche Tierquälerei hinter Pelz steckt und dass die Pelzträger*Innen jedes Mal Werbung laufen, wenn sie mit Pelz an ihrem Körper - ob als Kragen, Besatz oder Bommel - auf den Straßen sind.
In Form einer (Silent) Line möchten wir mit euch Plakate hochhalten, welche die Opfer der Pelzindustrie zeigen, dazu in Abwechslung benennen, auf welch grausame Weise die Tiere gehalten, vermehrt und getötet werden. Dazu werden wir Infoflyer an interessierte Straßenpassant*Innen verteilen und deren Fragen gerne beantworten.
Wenn ihr Zeit, Muße und Nerven habt und euch den Weg nach Neuss machen wollt, um uns beim Aufklären und Protestieren zu unterstützen, würden wir uns tierisch freuen!
Unerwünscht sind auf unserer Demoline Diskriminierungen, Homophobie, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Speziesismus.
|
|