Terminkalender
Übersicht der nächsten 40 Termine, ab 17.12.16.
07.01.17 14:00h | bis | 21:40h | Bochum TierrechtsTag
https://www.facebook.com/events/154388605029757/ Gastgeber: Die Pinguine. Tierrechtsgruppe Bochum
Soziales Zentrum, Josefstr. 2, 44791 Bochum Wir möchten einen schönen, informativen Tag im Sinn eines Austausches und Kennenlernens mit euch verbringen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wann: Samstag, den 07.01.2017 Wo? Soziales Zentrum, Josephstr. 2, 44809 Bochum http://goo.gl/maps/ZMN32 Anreise per ÖPNV: U35-Haltestelle Feldsieper Straße +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ab 14 Uhr mit Essensausgabe gegen Spende für den Lebenshof für Tiere. Refflingser Str. 82 58640 Iserlohn. Wer hier für das vegane Soliessen spenden möchte, kann dies sehr gerne
tun. Alles ist erwünscht von herzhaften veganen Speisen bis zu süßen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 15 Uhr Beginn der Vorträge Vorträge: - „Wie man Veganismus effektiv vermittelt“ mit Dennis Michaelis -“viva la rebellion“ ein aufruf zum widerstand Buchvorstellung von Chris Moser -"Zur medialen Wahrnehmung von Widerstand durch nichtmenschliche Tiere bei Schlachthofausbrüchen und in Sprachexperimenten mit Menschenaffen" von Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies _Die „Vegane Offensive Ruhrgebiet“: ein Kristallisationspunkt der sich
in den frühen 1990er Jahren formierenden Tierrechtsbewegung Mit Ausstellung von Sarah Palmer +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Veranstalter_innen: Freiraum e.V, tierbefreier Bochum in Kooparation mit die Pinguine und ARIWA Ruhrgebiet http://www.sz-bochum.de/ http://www.sz-bochum.de/initiativen/freiraum-bochum-ev/ Im Plenum wurde beschlossen, dass leider keine Hunde mitgebracht werden
dürfen. Dies hat verschiedene Gründe und wir bitten euch, dies zu
respektieren.
| 08.01.17 13:00h | bis | 17:00h | Essen: Veganer Brunch (Januar 2017)
https://www.facebook.com/events/850115181819045/ Gastgeber: Vegan Brunch ESSEN
GroundZero Jugendkulturzentrum
Thiesbürgerweg 24, 45145 Essen Wir schreiben das Jahr 2017 und wir treffen uns nach bekannten Prinzip: Jeder ist eingeladen, alle bringen irgendetwas mit, probieren überall
und werden hoffentlich satt - einzige Bedingung: Vegan muss es sein! Vor Ort gibt's Geschirr, Besteck, eine Spülmaschine und bei Bedarf auch einen Ofen und einen Herd. Kaffee, Tee, Wasser und Sojamilch gibt es gegen eine kleine Spende. ------------- Zeit: Sonntag, 08. Januar 2017, ab 13 Uhr Ort: Jugendzentrum "Ground Zero" (Falkenheim), Adresse: Thiesbürgerweg 24, 45145 Essen https://www.facebook.com/groundzero.jugendkulturzentrum http://goo.gl/maps/RwT5z A N R E I S E : - ÖPNV: Haltestelle Frohnhausen-Breilsort (Straßenbahn 109) Dort aussteigen, dann geht rechts vor der Bahn die Straße "Am
Richtenberg" rein und nach 20 Metern der Thiesbürgerweg nach links ab.
Auf der rechten Seite ist nach weiteren 30 Metern das Falkenheim. - Mit dem Auto: A40 bis Ausfahrt 21 (Wickenburgstr.). Dort auf der Wickenburgstr. links
abbiegen, wenn Ihr aus Richtung Duisburg kommt, oder bis zur zweiten
Ampel fahren und dort rechts abbiegen, wenn Ihr aus Richtung Bochum
kommt. An der nächsten Ampel links auf die Leipziger Straße abbiegen und
bis zur zweiten Ampelkreuzung fahren. Hier befindet sich auch eine
Straßenbahn-Haltestelle. Hier links auf die Frohnhauserstraße abbiegen.
50 Meter hinter der zweiten Ampel befindet sich die Halteschleife der
Straßenbahn. Hier müßt Ihr geradeaus hinein fahren (nur Mut - das ist
erlaubt!). An der nächsten links und nach 30 Metern ist das Falkenheim
auf der rechten Seite. Parkplätze sind hier immer ziemlich rar. Also am
besten Position merken, Parkplatz suchen und zurück kommen.
| 14.01.17 09:30h | bis | 19:00h | Gelsenkirchen: Veganes-Tages Seminar
https://www.facebook.com/events/317593378633329/ Gastgeber: Vegan - ganz einfach https://www.kochkursvegan.de/product/veganes-tages-seminar/Vegan- Nur ein Trend? Ganz sicher
nicht, denn die vegane Ernährung gehört zu den gesündesten
Ernährungsformen, sofern sie auf frische ausgewählte Zutaten basiert.Die
Industrie hat sich bereits ein Menge einfallen lassen, um uns die
Gerichte ohne tierische Zutaten schmackhaft zu machen. Leider befinden
sich in genau diesen Produkten aber auch eine ganze Menge an
Zusatzstoffen, die unser Körper in keinster Weise benötigt bzw. auf
Dauer auch durchaus eher schaden kann. Ich zeige Ihnen in meinem
Seminar, wie es auch ohne Fertiggerichte wunderbar funktioniert. Es mag enttäuschend klingen, aber eine vegane Ernährung kann genauso
ungesund sein wie eine omnivore Ernährung. Fertiggerichte sollten
niemals die Lösung sein, denn diese sind
in keiner Ernährungsform gesund! Auch sind diese Gerichte in der Regel
sehr teuer und die Zutatenlisten sind nicht nur recht lang, sie
enthalten auch Zutaten, die keiner von uns aussprechen kann, geschweige
denn, essen möchte. Aber es geht auch anders, nämlich GESUND, EINFACH und GÜNSTIG! Und genau das möchte ich Ihnen in Theorie und Praxis näherbringen. Um mein Wissen in vollem Umfang an Sie weitergeben zu können, biete ich
dieses Tages-Seminar ausschließlich für 1-3 Teilnehmer an. Dieses hat den Vorteil, dass ich auf ganz persönliche Fragen und Anliegen ausgiebig eingehen kann. Inhalte des Seminars: Begrüßung bei einer Tasse heißen Tee Frühstück zubereiten und genießen Gemeinsames Einkaufs-Coaching im Supermarkt Mittagessen zubereiten und genießen Neue Produkte in Theorie und Praxis aus dem Supermarkt kennen lernen Theorie- Mineralstoffe, Vitamine und gesunde Fette Nachmittags-Snack zubereiten und genießen Small talk und persönliche Fragen während des gesamten Seminars Abendessen zubereiten und genießen Rezepte zum Mitnehmen
| 21.01.17 12:00h | bis | 17:00h | Aachen: ARIWA Infostand http://www.ariwa.org/aktivitaeten/aufklaerung/termine/
1332-21012017-aachen-infostand.html
Holzgraben
ARIWA Aachen lädt zum Besuch am Infostand ein.
Ob ihr Informationen zu Tierrechten und veganer
Lebensweise sucht oder in Aachen aktiv werden möchtet -
hier seid ihr richtig. Das neue Team der Ortsgruppe freut
sich auf euch. | 28.01.17 11:00h | bis | 14:00h | Duisburg: Veganbrunch
| 28.01.17 11:00h | bis | 16:00h | Alsfeld: Vegan-Brunch
https://www.facebook.com/events/908043566011660/
Freiwilligenzentrum 36304 Alsfeld, Volkmarstraße 3
Probieren - Informieren - Austauschen Am Sonntag, den 28. Januar laden wir zum veganen Mitbring-Brunch ein, von 11 - 16 Uhr im Freiwilligenzentrum in Alsfeld. Ab ca. 13 Uhr zeigen wir einige kurze Videos. Damit möchten wir gerne
eine Diskussion anregen zum Thema vegan essen bedeutet Verzicht, ist
genussfeindlich, ungesund, kompliziert, extrem, schmeckt nicht, Menschen
sind Fleischfresser … oder was meinen Sie ? Außerdem wird es
einen Info- und Büchertisch geben zum Stöbern für Erwachsene und Kinder
mit vielen Informationen rund um den Tierschutz, vegane Ernährung und
Gesundheit. Alle sind herzlich eingeladen sich in Gesellschaft anderer Interessierter bei leckerem veganem Essen auszutauschen. So funktioniert der vegane Mitbring-Brunch: Du bereitest einfach ein veganes Gericht für das gemeinsame Buffet vor und bringst es mit. Bitte bring auch einen kleinen Zettel mit allen im Gericht befindlichen Zutaten mit, da nicht jede alles verträgt. Gerne kann auch gleich das Rezept mitgebracht werden für andere Interessierte. Wichtig: Vegan heißt frei von allen „Tierprodukten", also auch frei von
Honig, Sahne, Joghurt, Gelatine, tierfetthaltiger Margarine, tiermilch
enthaltendem Käse usw. Wenn Du unsicher bist, melde Dich bei uns. Falls Du kein eigenes Gericht mitbringen kannst, kostet die Teilnahme für Dich 5 Euro. Getränke werden von den Veranstaltenden bereitgestellt. Dafür bitten wir vor Ort um eine angemessene Spende. Die Einnahmen bzw. die Spenden gehen nach Abzug der Unkosten an den Tierschutz. Bilder und Infos vom 1. Brunch: http://www.veggie-vision.de/pages/feste/vegan-brunch-alsfeld-2017.php Das Freiwilligenzentrum liegt nahe der schönen Alsfelder Altstadt im
ehemaligen Augustinerkloster, Volkmarstraße 3, 36304 Alsfeld. Wer Rezeptideen sucht, bitte hier: https://vegan-taste-week.de/rezepte/rezeptdatenbank https://www.animalequality.de/Rezepte http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte Infos zum Freiwilligenzentrum https://www.freinet-online.de/hp/freinet/agentur/682/Freiwilligenzentrum_Alsfeld/7
| 28.01.17 12:00h | bis | 18:00h | Welttag zur Abschaffung von Fleisch Kundgebung und Infostand zum Welttag zur Abschaffung von Fleisch für Veganismus und Tierrechte https://www.facebook.com/events/1061204017341613/ Wir - die Tierrechtsgruppe Gießen und
Ariwa Vogelsberg - organisieren am 28.1.2017 eine Kundgebung inklusive
Infostand, zum Thema Veganismus und Tierrechte. Start ist 12
Uhr im Seltersweg, in der Fußgängerzone direkt in der Gießener
Innenstadt. Der genaue Standort wird noch bekanntgegeben.
Anlass ist der 8. weltweite Aktionstag zur Abschaffung von Fleisch, das
Ende der Fischerei, die Schließung der Schlachthöfe und das Ende des
Speziesismus. Jedes Jahr sterben Milliarden Tiere für den
menschlichen Spaß, die sogenannte Gaumenfreude oder landen im Müll. Nach
einer kurzen Existenz - ein Leben ist es nicht - voller Misshandlungen,
voller Schmerz und Leid werden sie gewaltsam getötet. Die Vorstellung,
wie viel unsagbares Leid jeden Tag in den Schlachthöfen geschieht,
während ringsum das „normale“ Leben weitergeht, ist grauenhaft für
Menschen die andere Tiere als Mitgeschöpfe sehen. „Tiere
sollten nicht ohne Grund verletzt oder getötet werden“. Dieser Grundsatz
ist Teil des weltweiten gesellschaftlichen Konsens. Selbst Landwirtschaftsminister Dr. Robert Habeck sagt dazu: Die Tötung von 'Nutztieren' ist nicht mehr zu rechtfertigen. Nach Habecks Auffassung ist der Tierhaltung und der damit verbundenen
Tötung von Tieren für Nahrungsmittelzwecke mit der Verfügbarkeit
alternativer Nahrungsmittel eine wichtige Begründung abhanden gekommen.
Die Tierhaltung diene heute nicht mehr der Versorgung mit
lebensnotwendiger Nahrung, so Habeck Laut Tierschutzgesetz bedarf es
eines 'wichtigen' Grundes ein Tier zu töten und Spaß (Gaumenfreude) und
Geld gehören zu den niedrigsten Beweggründen für das Töten die wir
kennen. Unaufhaltsam nimmt die Zahl der weltweit gezüchteten
und gefischten Tiere zu, wobei die industrielle Tiererzeugung zur Norm
geworden ist. Es ist illusorisch darauf zu warten, Tierschutzgesetze
würden endlich für ein anständiges Leben und Sterben der jährlich
mehreren Milliarden von gegessenen Tieren sorgen. Die
Tatsache, dass die Produktion von Tierfleisch eine desaströse Auswirkung
auf die Umwelt hat wird nicht automatisch zu einer Besserung des den
Tieren zugewiesenen Schicksals führen. Um das grauenhafte
Schicksal der Tiere gegessen zu werden zu beenden muss ein Prozess
beginnen, der in Gesetzen resultiert, die den Raub (Jagen und Fischen)
und die Produktion von Tieren für menschliche Konsumzwecke verbietet.
Der Prozess beginnt mit dem öffentlichen Ausdruck der Forderung nach der
Abschaffung von Fleisch. Weil Fleischproduktion bedeutet, dass Tiere für unser Essen getötet werden Weil die Lebensbedingungen dieser Tiere und ihre Schlachtung meist mit großem Leiden verbunden sind Weil es nicht notwendig ist, Fleisch und andere Tierprodukte zu essen Weil empfindungsfähige Wesen nicht ohne Grund gequält oder getötet werden dürfen Deshalb gehören die Aufzucht von Schlachttieren, die Jagd und Fischerei sowie der Handel und Verzehr von Fleisch abgeschafft. Wir freuen uns auf Euch und hoffen, dass ihr zahlreich erscheint. Links http://meat-abolition.org/<wbr />de http://meat-abolition.org/<wbr />de/wwaf | 11.02.17 12:00h | bis | 14:00h | Düsseldorf: Rezepttipps und Verköstigung mit Kunstküche & VeganWiese
https://www.facebook.com/events/635575686629134/ Gastgeber: Kunstküche
VeganWiese, Bilker Str. 31, 40213 Düsseldorf Claudia (von der VeganWiese) und ich
(Sandra von der Kunstküche) haben schon oft über Rezeptideen gesprochen
und uns ausgetauscht - und das möchten wir mit euch teilen. Am 11. Februar laden wir euch ganz herzlich zu einem Mittag voller Rezepttipps und alles rund ums Thema VEGAN ein. Wir werden 3 Rezepte vor Ort zubereiten und zum Verköstigen bereit stellen. Außerdem gibt es ein kleines Valentinstagsspezial - zum Nachkochen. Natürlich liegen die Rezepte zum Mitnehmen und nachmachen aus. Außerdem können die verwendeten Rohstoffe direkt in der VeganWiese gekauft werden. Die Veranstaltung ist komplett kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wir freuen uns aber,
wenn ihr auf ZUSAGE klickt, damit wir besser kalkulieren können. ACHTUNG: DIE VERANSTALTUNG FINDET IN DER VEGANWIESE IN DÜSSELDORF STATT!
| 18.02.17 11:00h | bis | 14:00h | Iserlohn: Vegan-Brunch
https://www.facebook.com/events/773477889469641/ Veranstalter: Vegan-Brunch Iserlohn
JuZ, Karnacksweg 44, 58636 Iserlohn Es geht los...bzw. weiter! Am 18.
Februar wollen wir vom kochkonglomerat römpömpömpöm gemeinsam mit euch
den nächsten Vegan-Brunch veranstalten! Diesmal ist alles ein wenig
anders, denn diesmal ist es ein basisdemokratisch organisiertes
Happening. Das bedeutet, wir alle bringen etwas mit (das war bisher auch
so) und wir alle spülen auch gemeinsam (eigentlich war das bisher auch
so), kochen gemeinsam den Kaffee....machen alles gemeinsam! Es gibt
diesmal nicht die Aufforderung 5,-€ in eine Spendendose zu geben, denn
es gibt nur eine Kaffeekasse, von der die Brötchen, der Kaffee und das
Wasser gezahlt werden. Es gibt daneben noch eine Aktion für einen
Lebenshof, aber dazu in ein paar Tagen mehr. Wer Vorschläge für einen
Lebenshof hat, der bedacht werden sollte, dann bitte hier posten! Aber
wie gehabt sollt ihr Bekannte/Verwandte/Freunde/Nachbarn oder auch euch weitestgehend unbekannte Menschen einladen, um sie für die vegane Lebensweise zu begeistern!!!
| 18.02.17 13:00h | bis | 16:00h | Neuss: Veganer Stammtisch - Mitbringbuffet
https://www.facebook.com/events/1333200560074636/ Gastgeber: Sonja Krout
Inspiriert andere mit Euren veganen
Kreationen und lasst Euch inspirieren! Das ist die Idee des
Mitbringbuffets, in dem es aber natürlich auch um regen Austausch,
Genuss und Spaß geht. Herzlich eingeladen sind Veganerinnen, Veganer und
am Veganismus Interessierte. Ihr habt die Möglichkeit Euch
kennenzulernen, Rezepte (bitte mitbringen!) auszutauschen, zu quatschen,
Netzwerke zu knüpfen, aber vor allem, lecker vegan zu schmausen. Jeder Gast bringt einen veganen Beitrag zum Buffet mit, dafür kann
er/sie alle Leckereien der anderen Gäste durchprobieren. Getränke können
vor Ort mit einem kleinen Beitrag für die Vereinskasse "gekaufspendet"
werden. Ab 12.30 Uhr seid ihr herzlich willkommen, Eure Leckereien auf
dem Buffet zu präsentieren, Euch etwas
zu trinken zu holen, und einen Sitzplatz auszusuchen. Gegen 13:00 Uhr
eröffnen wir das Buffet. Um die Anzahl der Sitzplätze, die
Größe des Buffets etc. besser planen zu können und damit wir ein wenig
koordinieren zu können (nicht, dass fünf Mal derselbe Salat mitgebracht
wird), meldet Euch bitte mit den folgenden Informationen an: via
Facebook-Nachricht an Sonja Krout mit Angabe der Personen-Anzahl und
eurem geplanten Beitrag zum Buffet. Ausgeschlossen von der
Veranstaltung sind Personen, die rechtsextremen Organisationen
angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in
der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische
oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten
sind.
| 18.02.17 13:00h | bis | 16:00h | Bielefeld: VEGAN DEMO Bielefeld #2
https://www.facebook.com/events/355940894793200/ Gastgeber: ARIWA Ostwestfalen-Lippe und VENGA - Aktiv für Tierrechte Bahnhofstraße (Höhe C&A)Nach mehreren tollen Vegan Demos in OWL in
2016 starten wir im Februar eine weitere Vegan Demo in der Bielefelder
Bahnhofstraße. Wir hoffen, ihr habt - wieder oder erstmals - Lust, dabei
zu sein! :-) Warum lebst du vegan? Lass es die Welt wissen!
Die Gründe für eine vegane Lebensweise sind ebenso gut wie vielfältig.
Mit der Vegan-Demo wollen wir nicht nur diese Gründe auf, sonder auch
wie viele Menschen hinter ihnen stehen. Lasst uns gemeinsam ein
Zeichen setzen, dass die Zeit der veganen Idee gekommen ist. Kommt
zahlreich. Lasst uns die vegane Bewegung und die veganen Gründe ebenso
wie die veganen Alternativen sichtbarer machen als je zuvor. Seid dabei
bei einer weiteren großen Vegan-Demo von ARIWA und VENGA. Ebenso viele gute Gründe, wie es gibt, vegan zu leben, ebenso viele gibt es, an dieser positiven Demonstration teilzunehmen. Bitte berücksichtigt, dass wir ein klares Veranstaltungskonzept
verfolgen: Mit Plakaten, auf denen ihr euren Lieblingsgrund für die
vegane Lebensweise - vorbereitet oder nach euren Vorstellungen durch uns
vor Ort erstellt - präsentieren könnt, wollen wir eine möglichst lange
Menschenkette bilden. Bitte plant eure Anreise so, dass ihr
gegen 12:30 am ARIWA-Infostand in der Bahnhofstraße (Ecke Jöllenbecker
Straße) eintrefft, um bis 13 Uhr das passende Plakat für euch zu finden
oder zu gestalten. Leckere vegane Verpflegung für hungrige
Aktive, die sonst nie wüssten, was sie noch essen könnten, wird wie
schon bei der ersten Vegan Demo in Bielefeld das VeGonas bereitstellen. ---Online-Aktion--- Ihr könnt nicht dabei sein? Nehmt stattdessen an der Online-Aktion zu den Vegan Demos teil: https://www.facebook.com/animalrightswatch/photos/?tab=album&album_id=1013991412010615 Alle Vegan Demo Termine, Fotos und mehr, laufend aktualisiert unter vegandemo.ariwa.org.
| 24.02.17 15:00h | bis | 23:00h | Wien: Indoor Veganmania http://www.veganmania.at/2017/stadthalle.htm
Stadthalle, Halle E
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien
Bereits seit 1998 veranstaltet die Vegane Gesellschaft
Österreich das Sommerfestival „VEGANMANIA“. 2017 feiern
wir also bereits unser 20-jähriges Bestehen und haben
deshalb gleich ein paar ganz besondere Events geplant, so
gibt es erstmalig vom 24.-26.2.2017 als Auftakt der
Festival-Saison ein indoor-Summer Festival in der Wiener
Stadthalle!
Diese drei Tage stehen ganz im Zeichen von gesundem,
umweltbewusstem und tierfreundlichem Genuss und so
informieren auch in diesem Jahr wieder verschiedenste
Vereine über die Themen Ernährung, Gesundheit,
Umweltschutz und Tierrechte.
Eine breite kulinarische Auswahl – von Fastfood bis hin
zur gesunden Rohkost – zeigt die Vielfalt der veganen
Küche auf und lässt keine Wünsche offen. Zahlreiche
Verkaufsstände bieten ihre Produktneuheiten, fair und
ökologisch produzierte Mode, Schuhe und Accessoires sowie
tierversuchsfreie Kosmetik an. Live-Bands und ein
DJ-Line-up sorgen für super Sound und gute Stimmung.
Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz.
Das Fest richtet sich an alle, die mehr über die vegane
Lebensweise – mit all den vielfältigen Produkten und
leckerem Essen – erfahren wollen. Vorbeischauen lohnt
sich! Der Eintritt ist frei!
Der Zugang zur Halle E erfolgt über die Freitreppe
zwischen der Halle F und Halle D.
Personen mit Rollstuhl oder Kinderwagen erreichen die
Halle E am besten über den Eingang beim Portier,
Vogelweidplatz 14, 1150 Wien | 25.02.17 10:00h | bis | 23:00h | Wien: Indoor Veganmania http://www.veganmania.at/2017/stadthalle.htm
Stadthalle, Halle E
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien
Bereits seit 1998 veranstaltet die Vegane Gesellschaft
Österreich das Sommerfestival „VEGANMANIA“. 2017 feiern
wir also bereits unser 20-jähriges Bestehen und haben
deshalb gleich ein paar ganz besondere Events geplant, so
gibt es erstmalig vom 24.-26.2.2017 als Auftakt der
Festival-Saison ein indoor-Summer Festival in der Wiener
Stadthalle!
Diese drei Tage stehen ganz im Zeichen von gesundem,
umweltbewusstem und tierfreundlichem Genuss und so
informieren auch in diesem Jahr wieder verschiedenste
Vereine über die Themen Ernährung, Gesundheit,
Umweltschutz und Tierrechte.
Eine breite kulinarische Auswahl – von Fastfood bis hin
zur gesunden Rohkost – zeigt die Vielfalt der veganen
Küche auf und lässt keine Wünsche offen. Zahlreiche
Verkaufsstände bieten ihre Produktneuheiten, fair und
ökologisch produzierte Mode, Schuhe und Accessoires sowie
tierversuchsfreie Kosmetik an. Live-Bands und ein
DJ-Line-up sorgen für super Sound und gute Stimmung.
Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz.
Das Fest richtet sich an alle, die mehr über die vegane
Lebensweise – mit all den vielfältigen Produkten und
leckerem Essen – erfahren wollen. Vorbeischauen lohnt
sich! Der Eintritt ist frei!
Der Zugang zur Halle E erfolgt über die Freitreppe
zwischen der Halle F und Halle D.
Personen mit Rollstuhl oder Kinderwagen erreichen die
Halle E am besten über den Eingang beim Portier,
Vogelweidplatz 14, 1150 Wien | 25.02.17 11:00h | bis | 14:00h | Duisburg: Veganbrunch
| 26.02.17 10:00h | bis | 18:00h | Wien: Indoor Veganmania http://www.veganmania.at/2017/stadthalle.htm
Stadthalle, Halle E
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien
Bereits seit 1998 veranstaltet die Vegane Gesellschaft
Österreich das Sommerfestival „VEGANMANIA“. 2017 feiern
wir also bereits unser 20-jähriges Bestehen und haben
deshalb gleich ein paar ganz besondere Events geplant, so
gibt es erstmalig vom 24.-26.2.2017 als Auftakt der
Festival-Saison ein indoor-Summer Festival in der Wiener
Stadthalle!
Diese drei Tage stehen ganz im Zeichen von gesundem,
umweltbewusstem und tierfreundlichem Genuss und so
informieren auch in diesem Jahr wieder verschiedenste
Vereine über die Themen Ernährung, Gesundheit,
Umweltschutz und Tierrechte.
Eine breite kulinarische Auswahl – von Fastfood bis hin
zur gesunden Rohkost – zeigt die Vielfalt der veganen
Küche auf und lässt keine Wünsche offen. Zahlreiche
Verkaufsstände bieten ihre Produktneuheiten, fair und
ökologisch produzierte Mode, Schuhe und Accessoires sowie
tierversuchsfreie Kosmetik an. Live-Bands und ein
DJ-Line-up sorgen für super Sound und gute Stimmung.
Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz.
Das Fest richtet sich an alle, die mehr über die vegane
Lebensweise – mit all den vielfältigen Produkten und
leckerem Essen – erfahren wollen. Vorbeischauen lohnt
sich! Der Eintritt ist frei!
Der Zugang zur Halle E erfolgt über die Freitreppe
zwischen der Halle F und Halle D.
Personen mit Rollstuhl oder Kinderwagen erreichen die
Halle E am besten über den Eingang beim Portier,
Vogelweidplatz 14, 1150 Wien | 03.03.17 10:00h | bis | 18:00h | Hofheim am Taunus: VeggieWorld https://veggieworld.de/event/rhein-main/
Messecenter Rhein Main Wallau,
Robert-Bosch-Straße 5-7, 65719 Hofheim am Taunus
Die VeggieWorld Rhein-Main war 2011 die erste VeggieWorld
überhaupt. Damals startete sie mit über 21 Ausstellern und
ist heute mit über 100 Ausstellern und über 18.000
Besuchern die größte VeggieWorld Messe.
Bis zu ihrem Abriss 2014 fand die VeggieWorld in den
Rhein-Main Hallen in Wiesbaden statt – seitdem haben wir
im Messecenter Rhein-Main in Hofheim-Wallau ein tolles
neues Zuhause gefunden.
Nur 9 km von Wiesbaden, nah an Frankfurt und inmitten
vieler kaufkräftiger Gemeinden ist die neue Location von
Besuchern und Ausstellern sehr gut angenommen worden.
Zusammen mit der gleichzeitig stattfindenden PARACELSUS
MESSE kamen 2016 über 20.000 Besucher zur VeggieWorld.
Natürlich kommt die VeggieWorld auch 2017 wieder in ihre
„alte Heimat“ zurück, also kommt vorbei und besucht uns im
März 2017!
WICHTIGE HINWEISE ZUR ANREISE
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.03.2017 | 10 - 18 Uhr
Samstag, 04.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Sonntag, 05.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Eintrittspreise:
Online-Vorverkauf
10,00 EUR inkl. Mwst.
Tageskasse
12,00 EUR inkl. Mwst. für Erwachsene
10,00 EUR inkl. Mwst. für Schüler, Studenten, Behinderte,
Senioren & Vebu-Mitglieder
Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt
in Begleitung eines Erwachsenen. Die Eintrittskarte
berechtigt auch zum Eintritt in die PARACELSUS MESSE. | 04.03.17 10:00h | bis | 18:00h | Hofheim am Taunus: VeggieWorld https://veggieworld.de/event/rhein-main/
Messecenter Rhein Main Wallau,
Robert-Bosch-Straße 5-7, 65719 Hofheim am Taunus
Die VeggieWorld Rhein-Main war 2011 die erste VeggieWorld
überhaupt. Damals startete sie mit über 21 Ausstellern und
ist heute mit über 100 Ausstellern und über 18.000
Besuchern die größte VeggieWorld Messe.
Bis zu ihrem Abriss 2014 fand die VeggieWorld in den
Rhein-Main Hallen in Wiesbaden statt – seitdem haben wir
im Messecenter Rhein-Main in Hofheim-Wallau ein tolles
neues Zuhause gefunden.
Nur 9 km von Wiesbaden, nah an Frankfurt und inmitten
vieler kaufkräftiger Gemeinden ist die neue Location von
Besuchern und Ausstellern sehr gut angenommen worden.
Zusammen mit der gleichzeitig stattfindenden PARACELSUS
MESSE kamen 2016 über 20.000 Besucher zur VeggieWorld.
Natürlich kommt die VeggieWorld auch 2017 wieder in ihre
„alte Heimat“ zurück, also kommt vorbei und besucht uns im
März 2017!
WICHTIGE HINWEISE ZUR ANREISE
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.03.2017 | 10 - 18 Uhr
Samstag, 04.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Sonntag, 05.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Eintrittspreise:
Online-Vorverkauf
10,00 EUR inkl. Mwst.
Tageskasse
12,00 EUR inkl. Mwst. für Erwachsene
10,00 EUR inkl. Mwst. für Schüler, Studenten, Behinderte,
Senioren & Vebu-Mitglieder
Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt
in Begleitung eines Erwachsenen. Die Eintrittskarte
berechtigt auch zum Eintritt in die PARACELSUS MESSE. | 05.03.17 10:00h | bis | 18:00h | Hofheim am Taunus: VeggieWorld https://veggieworld.de/event/rhein-main/
Messecenter Rhein Main Wallau,
Robert-Bosch-Straße 5-7, 65719 Hofheim am Taunus
Die VeggieWorld Rhein-Main war 2011 die erste VeggieWorld
überhaupt. Damals startete sie mit über 21 Ausstellern und
ist heute mit über 100 Ausstellern und über 18.000
Besuchern die größte VeggieWorld Messe.
Bis zu ihrem Abriss 2014 fand die VeggieWorld in den
Rhein-Main Hallen in Wiesbaden statt – seitdem haben wir
im Messecenter Rhein-Main in Hofheim-Wallau ein tolles
neues Zuhause gefunden.
Nur 9 km von Wiesbaden, nah an Frankfurt und inmitten
vieler kaufkräftiger Gemeinden ist die neue Location von
Besuchern und Ausstellern sehr gut angenommen worden.
Zusammen mit der gleichzeitig stattfindenden PARACELSUS
MESSE kamen 2016 über 20.000 Besucher zur VeggieWorld.
Natürlich kommt die VeggieWorld auch 2017 wieder in ihre
„alte Heimat“ zurück, also kommt vorbei und besucht uns im
März 2017!
WICHTIGE HINWEISE ZUR ANREISE
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.03.2017 | 10 - 18 Uhr
Samstag, 04.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Sonntag, 05.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Eintrittspreise:
Online-Vorverkauf
10,00 EUR inkl. Mwst.
Tageskasse
12,00 EUR inkl. Mwst. für Erwachsene
10,00 EUR inkl. Mwst. für Schüler, Studenten, Behinderte,
Senioren & Vebu-Mitglieder
Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt
in Begleitung eines Erwachsenen. Die Eintrittskarte
berechtigt auch zum Eintritt in die PARACELSUS MESSE. | 05.03.17 13:00h | bis | 16:00h | Bochum: Veganes Indoor DIY-Picknick
https://www.facebook.com/events/607561866121466/ Gastgeber: Slevin Kelevra und 3 weitere Personen
Soziales Zentrum, Josefstr. 2, 44791 Bochum ...und
das vegane Indoor DIY-Picknick geht in die März-Runde. Wir laden Euch
wieder ins Soziale Zentrum ein zum Futtern, Quatschen und Spaß haben! Wir schlemmen nach dem DIY (Do It Yourself) - Prinzip: Bringt mit,
worauf Ihr Lust habt, für Euch und für alle anderen! So entsteht ein
großes Buffet. Egal ob süß oder herzhaft, warm oder kalt – alles ist
erlaubt, Hauptsache es ist vegan! Kommt zahlreich und bringt was leckeres und veganes zu essen mit - wir freuen uns auf Euch. Im SZ-Plenum wurde beschlossen, dass ins SZ leider keine Hunde
mitgebracht werden dürfen. Dies hat verschiedene Gründe und wir bitten
Euch, dies zu respektieren. Geschirr und Besteck gibt es im SZ. Nur,
wenn das Picknick im Sommer im Westpark stattfindet, muss das mitgebracht werden. ------------ https://www.facebook.com/sz.bochum http://www.sz-bochum.de/ http://www.sz-bochum.de/initiativen/freiraum-bochum-ev/ ------------ ADRESSE: Soziales Zentrum, Josephstr. 2, 44791 Bochum (ehemals Haus Dahlhoff) DIREKT AN DER U 35 Das SZ ist am leichtesten mit der U 35 Bochum-Herne zu erreichen. Von
Hauptbahnhof Bochum sind es drei Stationen bzw. 4 Minuten
(Kurzstreckenticket reicht) in Richtung Herne bis zur Haltestelle
“Feldsieper Straße”. Hier den südlichen Ausgang zur Schmechtingstraße
nehmen. Die Schmechtingstraße 120 Meter weiterlaufen bis zur Einmündung
der Josephstr. Hier befindet sich das SZ. FÜR RADFAHRER*INNEN: Die Hernerstraße bis zur Schmechtingstraße fahren. Nach 150 Metern
mündet die Josephstraße ein. Hier liegt das SZ. Fahrräder können auf dem
Hof abgestellt werden. FÜR AUTOFAHRER*INNEN: - Aus der
Innenstadt: Das SZ ist mit dem Auto am besten über die Herner Straße (B
51) zu erreichen. Von der Innenstadt aus am Bergbaumuseum vorbei fahren
und dann die 2. Straße links einbiegen. Das ist die Emscherstraße. An
der nächsten Kreuzung rechts geht es in die Josephstraße. Am Ende der
Josephstraße liegt rechts das SZ. - Von der A 40: An der Abfahrt
“Bochum Zentrum” die A 40 verlassen und der Ausschilderung “Zentrum”
folgen. Dies führt auf die Herner Straße. Hier nach ein paar Hundert
Metern rechts in die Feldsieper Straße einbiegen. An der 1. Kreuzung
links und dann sofort wieder links in die Schmechtingstraße fahren. Das
Soziale Zentrum liegt nach 150 Metern an der Einmündung der
Josephstraße. - Achtung: Die Schmechtingstraße ist Einbahnstraße.
Von der Herner Straße darf nicht in die Schmechtingstraße eingebogen
werden. http://goo.gl/maps/ZMN32 ------------- Das vegane Picknick in Bochum findet jeden ersten Sonntag im Monat
statt - wenn es kalt und/oder regnerisch ist, im Sozialen Zentrum Bochum
und wenn es warm genug ist, unter freiem Himmel im Westpark.
| 09.03.17 18:00h | bis | 21:00h | Gelsekirchen: Vegan Dinner https://www.kochkursvegan.de/
im kleinen Kreis und persönlicher Atmosphäre
Es erwartet Sie ein unvergesslicher Abend in sehr angenehmer und freundlicher Atmosphäre.
Ich werde ein 3-Gänge-Menü zubereiten, welches wir gemeinsam bei einer netten Unterhaltung genießen werden.
Wir genießen das Dinner von 18 Uhr bis 21 Uhr und haben die Möglichkeit uns bei einem netten Plausch näher kennen zulernen.
Für alle Fragen zur veganen Ernährung habe ich natürlich ein offenes Ohr und beantworte diese sehr gerne.
Bringt bitte gute Laune und etwas Appetit mit!
Ich freue mich auf Euch.
Daniela Noia | 09.03.17 19:00h | bis | 22:00h | Krefeld: Veganer Stammtisch
https://www.facebook.com/events/252504365208825/ Gastgeber: Viktoria Giesen
Untervegs, Dießemer Straße 166, 47799 Krefeld Die
Umfrage hat entschieden, am Donnerstag geht der vegane Stammtisch in die
nächste Runde :-) Am Mittwoch morgen würde ich gerne die entgültige
Reservierung abgeben, werft also einen Blick in euren Kalender ;-) Ich freue mich auf Euch https://www.facebook.com/untervegs/
| 10.03.17 17:00h | bis | 21:00h | Gelsenkirchen: Kochkurs Vegan Einfach https://www.kochkursvegan.de/
Kochen will gelernt sein…
Meine Kochkurse richten sich an Kochbegeisterte, die einfach Spaß am Kochen, Backen und Gemüse schnippeln haben.
Auch wenn Sie bisher noch niemals eine Kartoffel geschält haben, sind Sie in meinem Kochkurs bestens aufgehoben.
Ich zeige in erster Linie leckere, vegane und einfache Gerichte die jeder sehr gut zu Hause, und ohne teure Zutaten
aus dem Reformhaus umsetzten kann, und wie Sie Ihren täglichen Speiseplan mit einfachen Zutaten schmackhaft und
gesund zubereiten können.
Wenn Sie offen für Neues, neugierig geworden sind, und Lust haben unter meiner Anleitung an einem Kochkurs
bei dem Sie selbst den Kochlöffel schwingen, teilzunehmen, würde ich mich auf ein gemeinsames Kochvergnügen
mit Ihnen freuen. | 11.03.17 18:00h | bis | 23:00h | Bochum: Tierbefreier Solikneipe
https://www.facebook.com/events/1800627793593164/
Soziales Zentrum, Josefstr. 2, 44791 Bochum
Die zweite tierbefreier Solikneipe findet am 11.03.17 ab 18 Uhr im Sozialen zentrum statt. Diesmal gibt es einen Infoabend über den Antrag von Bauer Kohlleppel aus Wattendscheid für eine Erweiterung seiner Mastanlage. Außerdem gibt es 2 leckere Schnitzelvarianten von Las Vegans auch zum Mitnehmen, wenn ihr Verpackung mit bringt.
| 12.03.17 13:00h | bis | 16:00h | Essen: Veganer Brunch
https://www.facebook.com/events/703696043133736/ Gastgeber: Vegan Brunch ESSEN
GroundZero Jugendkulturzentrum
Thiesbürgerweg 24, 45145 Essen Jeder ist eingeladen, alle bringen
irgendetwas mit, probieren überall und werden hoffentlich satt - einzige
Bedingung: Vegan muss es sein! Vor Ort gibt's Geschirr, Besteck, eine Spülmaschine und bei Bedarf auch einen Ofen und einen Herd. Kaffee, Tee, Wasser und Sojamilch gibt es gegen eine kleine Spende. ------------- Zeit: Sonntag, 12. März 2017, ab 13 Uhr Ort: Jugendzentrum "Ground Zero" (Falkenheim), Adresse: Thiesbürgerweg 24, 45145 Essen https://www.facebook.com/groundzero.jugendkulturzentrum http://goo.gl/maps/RwT5z A N R E I S E : - ÖPNV: Haltestelle Frohnhausen-Breilsort (Straßenbahn 109) Dort aussteigen, dann geht rechts vor der Bahn die Straße "Am
Richtenberg" rein und nach 20 Metern der Thiesbürgerweg nach links ab.
Auf der rechten Seite ist nach weiteren 30 Metern das Falkenheim. - Mit dem Auto: A40 bis Ausfahrt 21 (Wickenburgstr.). Dort auf der Wickenburgstr. links
abbiegen, wenn Ihr aus Richtung Duisburg kommt, oder bis zur zweiten
Ampel fahren und dort rechts abbiegen, wenn Ihr aus Richtung Bochum
kommt. An der nächsten Ampel links auf die Leipziger Straße abbiegen und
bis zur zweiten Ampelkreuzung fahren. Hier befindet sich auch eine
Straßenbahn-Haltestelle. Hier links auf die Frohnhauserstraße abbiegen.
50 Meter hinter der zweiten Ampel befindet sich die Halteschleife der
Straßenbahn. Hier müßt Ihr geradeaus hinein fahren (nur Mut - das ist
erlaubt!). An der nächsten links und nach 30 Metern ist das Falkenheim
auf der rechten Seite. Parkplätze sind hier immer ziemlich rar. Also am
besten Position merken, Parkplatz suchen und zurück kommen.
| 14.03.17 19:00h | bis | 21:30h | Duisburg: veganer Stammtisch Walsum
http://www.facebook.com/events/1818220105093802http://www.vegangebiet-ruhr.de/events/event/veganer-stammtisch-duisburg-walsum-03-2017/
Wo: Jugendhaus der ev. Kirchengemeinde
Walsum-Aldenrade, Schulstraße. 2, 47179 Duisburg
Wann: jeden zweiten Dienstag im Monat
von 19:00 - 21:30 Uhr In gemütlicher Runde können wir uns über die vegane Lebensweise und andere interessante Themen austauschen.
Zudem helfen wir auch gerne bei Fragen rund um die vegane (Familien-) Ernährung und Tierrechte.
Für Euren Besuch fallen selbstverständlich keine Kosten an.
Aber natürlich freuen wir uns darüber, wenn du etwas Leckeres zum Probieren mitbringst. Wir freuen uns auf Euch.
| 17.03.17 17:00h | bis | 21:00h | Traunreut (Bayern): Kochkurs: Indisches Ostermenü – vegan
https://www.animalsunited.de/termin/kochkurs-indisches-ostermenue-vegan-2017-03-17-traunreut/ Osterzeit, das ist die Zeit, in der viel geschlemmt wird
und mensch lieben Besuch empfängt. Dazu passt ein
raffiniertes, veganes Ostermenü. Am Freitag, den 17.3.2017,
gibt die Leiterin unserer Aktionsgruppe CHIEMGAU, Céline,
an der Volkshochschule Traunreut einen veganen Kochkurs
(Kursnummer: D3912), in welchem ihr lernen könnt, wie ihr
verschiedenste indische vegane Gerichte ganz einfach
selber zaubert! Lasst euch inspirieren von indischen
Leckerbissen, die zu einem 3-Gänge-Menü verarbeitet werden
können: indisches Naanbrot (glutenfrei) mit Raita,
ofengerösteter Butternutkürbis mit Kichererbsencurry,
knusprigen Kokosnusstofu und als Nachtisch Laddu –
ayuvedisches Konfekt. Gern auch glutenfrei, bitte bei der
Anmeldung angeben. WANN?
Freitag, 17.3.2017, 17:00 – 21:00 Uhr WO?
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Pestalozzistraße 12,
Schulküche (K02), 83301 Traunreut
Zur Anmeldung im Kurs (es sind noch Plätze frei!):
http ://www.vhs-traunreut.de/?id=9&kathaupt=11&knr=D3912 Es werden nur Bio-Zutaten verwendet. Die
Lebensmittelkosten werden mit der Dozentin verrechnet.
Bitte mitbringen: Getränk, verschließbares Gefäß,
Küchentuch und Schürze
Kosten: 20,00 € (ohne Lebensmittel)
Die gesamten Einnahmen fließen in unsere Tierrechtsarbeit!
Herzlichen Dank dafür an Céline! Wir freuen uns auf euch!
ANIMALS UNITED – Für Tierrechte.
Denn Mitleid ist zu wenig!
| 17.03.17 19:00h | bis | 22:00h | Krefeld: Kochabend (19 Euro) http://halle30-fitness.de/kochabend/
Halle 30-Fitness
Melanie Kovac
-Gesundheit, Fitness & Yoga-
Mühlenweg 52
47839 Krefeld
Beim gemütlichen Zusammensein am Freitag Abend von
19 bis 22 Uhr, kochen wir drei vegane Gerichte. Einen
pfiffigen Salat, eine schmackhafte Hauptspeise und einen
süßen Nachtisch. Diese werden dann genüsslich in der Runde
verputzt und es kann sich zwanglos ausgetauscht werden.
Dabei gibt es immer Erklärungen, warum gerade diese
Zutaten das Essen so besonders machen.
Mindestteilnehmer: 4 Personen.
Wir behalten uns bei Nichtzustandekommen eine
Terminverschiebung vor.
Inklusive alkoholfreier Getränke. | 17.03.17 19:30h | bis | 23:00h | Essen: Veganes Abendbuffet + Treffen
https://www.facebook.com/events/1580967428597861/
Tandori Haus, Friedrich-Ebert Straße 84, 45127 Essen Hallo! Das monatliche "Haupt"-Treffen im März findet diesmal im Tandori Haus in Essen statt. An dem Abend wird ein (veganes) indisches Buffet angeboten. Der Preis pro Person liegt bei 13€ (zzgl. Getränke) Da die Platzanzahl begrenzt ist, bitten wir euch frühzeitig auf "Zusage" zu klicken. Ort: Tandori Haus, Friedrich-Ebert-Str. 84 in 45127 Essen Datum: Freitag, 17. März ab 19:30 Uhr Um neue Veganer*innen begrüssen und kennenzulernen zu dürfen, bitten
wir euch die Veranstaltung zu teilen und eure Freunde einzuladen. Danke für eure Mithilfe!
| 18.03.17 10:00h | bis | 18:00h | Hamburg: VeggieWorld https://veggieworld.de/event/hamburg/
MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Modering 1A, 22457 Hamburg
Im März 2016 ist die VeggieWorld endlich in Hamburg
angekommen – sehr zur Freude der Veganer aus dem Norden
Deutschlands.
Die erste VeggieWorld Hamburg fand mit mehr als 72
Ausstellern und über 8.120 Besuchern in der Messehalle
Hamburg Schnelsen statt.
Die Besucher waren so begeistert von dem Angebot, dass
viele Aussteller lange vor Messe-Ende komplett ausverkauft
waren und gleichzeitig viele gute Kontakte gewonnen haben.
Mehr als ein guter Grund für die zweite VeggieWorld
Hamburg am 18. und 19. März 2017!
Öffnungszeiten:
Samstag, 18.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Sonntag, 19.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Eintrittspreise:
Online Vorverkauf 10,00 EUR inkl. Mwst. für Erwachsene
Tageskasse:
12,00 EUR inkl. Mwst. für Erwachsene
10,00 EUR inkl. Mwst. für Schüler, Studenten, Behinderte,
Senioren & Vebu-Mitglieder
Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt
in Begleitung eines Erwachsenen.
Tickets:
Tickets gibt es an der Tageskasse.
Anreise mit dem ÖPNV:
U-Bahn U 2 ab Hauptbahnhof bis Niendorf Nord, umsteigen
auf Buslinie 21 bis „Mode Centrum“
Bus ab Hauptbahnhof ZOB, Buslinie 5 Richtung Burgwedel bis
„Oldesloer Straße“
Bus an Bahnhof Altona, Buslinie 183 bis „Oldesloer Straße“
Bus ab S-Pinneberg und U-Garstedt Buslinie 195
bis „Oldesloer Straße“
Parken:
Direkt am Messegelände stehen dir 1.600 kostenlose
Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachte die Schranke an
der Zufahrt zu den Parkplätzen. Du erhältst dort eine
kostenlose Parkkarte, die du bei der Ausfahrt wieder
abgibst. | 18.03.17 11:00h | bis | 14:00h | Iserlohn: Veganbrunch März
https://www.facebook.com/events/706575509523341 Gastgeber: Vegan-Brunch Iserlohn
Veganbrunch
Iserlohn - der Frühling naht und wir treffen uns wieder zum lecker
vegan schlemmen! Am Samstag, den 18. März ab 11 Uhr im JuZ Karnacksweg.
Bringt alle was lecker veganes mit, bringt Freunde, Verwandte, die
fiesen Nachbarn oder sonstwen mit und lasst uns gemeinsam brunchen.
| 19.03.17 10:00h | bis | 18:00h | Hamburg: VeggieWorld https://veggieworld.de/event/hamburg/
MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Modering 1A, 22457 Hamburg
Im März 2016 ist die VeggieWorld endlich in Hamburg
angekommen – sehr zur Freude der Veganer aus dem Norden
Deutschlands.
Die erste VeggieWorld Hamburg fand mit mehr als 72
Ausstellern und über 8.120 Besuchern in der Messehalle
Hamburg Schnelsen statt.
Die Besucher waren so begeistert von dem Angebot, dass
viele Aussteller lange vor Messe-Ende komplett ausverkauft
waren und gleichzeitig viele gute Kontakte gewonnen haben.
Mehr als ein guter Grund für die zweite VeggieWorld
Hamburg am 18. und 19. März 2017!
Öffnungszeiten:
Samstag, 18.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Sonntag, 19.03.2017 | 10 – 18 Uhr
Eintrittspreise:
Online Vorverkauf 10,00 EUR inkl. Mwst. für Erwachsene
Tageskasse:
12,00 EUR inkl. Mwst. für Erwachsene
10,00 EUR inkl. Mwst. für Schüler, Studenten, Behinderte,
Senioren & Vebu-Mitglieder
Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt
in Begleitung eines Erwachsenen.
Tickets:
Tickets gibt es an der Tageskasse.
Anreise mit dem ÖPNV:
U-Bahn U 2 ab Hauptbahnhof bis Niendorf Nord, umsteigen
auf Buslinie 21 bis „Mode Centrum“
Bus ab Hauptbahnhof ZOB, Buslinie 5 Richtung Burgwedel bis
„Oldesloer Straße“
Bus an Bahnhof Altona, Buslinie 183 bis „Oldesloer Straße“
Bus ab S-Pinneberg und U-Garstedt Buslinie 195
bis „Oldesloer Straße“
Parken:
Direkt am Messegelände stehen dir 1.600 kostenlose
Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachte die Schranke an
der Zufahrt zu den Parkplätzen. Du erhältst dort eine
kostenlose Parkkarte, die du bei der Ausfahrt wieder
abgibst. | 19.03.17 18:00h | bis | 21:00h | Mönchengladbach: Veganer Blue Angel Stammtisch Veganer Stammtisch MG
Restaurant Blue Angel (Almanya/Mönchengladbach)
Wie immer darf natürlich JEDER kommen ...
also egal ob Veganer oder Interessierter.
Einfach mal ausprobieren, es lohnt sich !!! | 22.03.17 19:00h | bis | 22:00h | Neuss: Veganer Stammtisch im Mauerwerk Veranstalter: Veganice
Mauerwerk Neuss
Mal was neues kurz nach Frühlingsanfang:
Das Mauerwerk veganisiert für uns ein paar Gerichte.
Das muss belohnt werden. Außerdem waren wir da noch nie. | 25.03.17 11:00h | bis | 14:00h | Duisburg: Veganbrunch
http://www.vegangebiet-ruhr.de/events/event/veganer-maerz-mitmachbrunch-2017/
Der vegane Märzbrunch soll dabei ganz im Zeichen der asiatischen Küche stehen. Es wäre schön, wenn Ihr nicht nur wie gewohnt etwas Leckeres mitbringen könntet, sondern etwas Leckeres aus der asiatischen Küche. Parallel dazu werden wir versuchen Euch eine Reihe von Produkten aus der asiatischen Küche vorzustellen. | 31.03.17 19:00h | bis | 22:00h | Krefeld: Single Kochabend (19 Euro) http://halle30-fitness.de/kochabend/
Halle 30-Fitness
Melanie Kovac
-Gesundheit, Fitness & Yoga-
Mühlenweg 52
47839 Krefeld
Am Freitag, von 19 bis 22 Uhr kochen wir mit je 3 Frauen
und 3 Männern, gemeinsam eine Vor-, Haupt- und Nachspeise.
Bei der Zubereitung von einfachen Gerichten, können sich
die Teilnehmer ganz zwanglos kennenlernen. Informationen
über die verwendeten Zutaten und Zubereitung, helfen
unkompliziert bei der Findung von Gesprächsthemen.
Inklusive Begrüßungsdrink und alkoholfreier Getränke.
Termine auf Anfrage, da die Teilnehmer nach Alter sortiert
an den Abenden teilnehmen. | 01.04.17 11:00h | bis | 15:00h | Essen: veganes Frühlingsfest in Essen
www.facebook.com/events/594561204062435 Veranstalter: Falkenraum Kraysch
Wattenscheider Straße 36, 45307 Essen Wir veranstalten das 1. vegane Frühlingsfest in Essen.
Weitere Infos folgen. Das erste vegane Frühlingsfest in
Essen-Kray mit Infoständen, veganem Essen, fairen &
veganen Shoppingangeboten, Vorträge...
| 06.04.17 19:00h | bis | 22:00h | Mönchengladbach: 103. Veganer Haus Bresges Stammtisch
https://www.facebook.com/events/834408313364992/ Gastgeber: Veganer Stammtisch
Haus Bresges, Schlossstrasse 260, 41238 Mönchengladbach
Wir
freuen uns auf den nächsten VEGANEN Stammtisch im HAUS BRESGES, welches
vom früheren Besitzer des türkischen Restaurant 'Sonnennblume'
betrieben wird. Für unseren Stammtisch wird es wieder ein großes und
buntes Buffet geben. Buffet Preis: 12,90 Euro zzgl. Getränke (Kinder 6-12 Jahre 6,00 Euro) Haus Bresges Schloßstr. 260 Mönchengladbach Rheydt-Geneicken https://www.facebook.com/haus.bresges Eingeladen ist wie immer Jeder ... sowohl Veganer als auch
Interessierte. Wir haben dort genügend Platz für mehr als 100 Gäste und
zusätzlich noch eine grosse Aussenterasse. Da FB auch nur beschränkt den
Versand von Einladungen zulässt, informiert bitte auch eure
interessierten Freunde und schickt ihnen diesen Veran staltungs-Link: https://www.facebook.com/events/834408313364992/ Das Team vom Haus Bresges benötigt wie immer möglichst früh die genaue
Teilnehmerzahl Also falls jemand zunächst nur "INTERESSIERT" anklickt,
bitte möglichst frühzeitig den Status auf 'Zusagen' oder 'Absagen'
ändern. Es wäre schade, wenn wir zu wenige Leckereien hätten, oder wenn
zuviel Essen entsorgt werden muss. Danke für euer Verständnis!
Wenn ihr Freunde mitbringt, die sich nicht selbst anmelden können,
schreibt das bitte als Kommentar in die Veranstaltung. Damit wir und das
Restaurant dort beim regelmässigen Zählen besseren den Überblick
behalten können, bitte dort keine anderen Kommentare posten z.B. wenn
ihr nicht zum Event kommt ! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch. Und damit wir Dich in auch Zukunft weiterhin prolemlos über unsere
Stammtisch-Termine in Mönchengladbach benachrichtigen können, sende uns
bitte jetzt einfach eine Freundschaftsanfrage an unseren gemeinsamen
Einladungs-Account 'Michael Norbert Nicole' da wir darüber z.Z. am
einfachsten unsere Einladungen versenden können :-)
| 08.04.17 10:00h | bis | 18:00h | München: veganes Osterfest https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/all-termine/2339-veganes-osterfest-in-muenchen
Ort: Marktplatz/Karlsplatz/Stachus
Veranstalter: gemeinnützige Organisation Community
Activism to Save Nature (CATSN)
Die AG München der Ärzte gegen Tierversuche ist mit einem
Infostand dabei, beim veganen Osterfest auf dem Stachus.
Motto: Wir begrüßen den Frühling und feiern Ostern -
ganz ohne das massenhafte Leiden und Töten von Kaninchen,
Hühnern, Lämmchen und anderen Tieren. Denn es geht auch ohne Fleischbraten und Ostereier.
Leckere, vegane Koch- und Backrezepte und Kostproben
machen Appetit auf mehr. Viele Tierrechtsorganisationen
informieren über ihre Themen und Reden, Theaterstücke und
Livemusik sorgen für gute Unterhaltung. | 08.04.17 18:00h | bis | 22:00h | Essen: Kochschule mit Daniela Noia
http://www.mintrops-kochschule.de/index.php/kochkurse.html?view=event&itid=52 Mintrops Stadt Hotel MargarethenhöheM-Hotelgesellschaft mbH & Co. KG Steile Str. 46 I 45149 Essen
Beschreibung
Vegane Ernährung ist mittlerweile
viel mehr als nur ein Trend. Sie besteht selbstverständlich nicht nur
aus Blattsalaten und Tofu. Wir möchten Ihnen zeigen, wie köstlich und
interessant die vegane Küche sein kann und setzen hierbei auf frische
und nach Möglichkeit saisonale Lebensmittel, um mit Ihnen gemeinsam ein
atemberaubendes 3 Gänge-Menü zu zaubern. Sie werden begeistert sein, wie
vielfältig und köstlich vegan sein kann.
Menü
Vorspeise: Möhren-Ingwer-Suppe mit frisch geröstetem Baguette
Hauptgang: Champignon-Rahm-Ragout, Salzkartoffeln und Backofen-Tomaten
Dessert: Geschichteter Sahnequark mit frischen Früchten und Mandelkrokant
| 09.04.17 11:20h | bis | 18:00h | Neuss-Hafen: Vegan auf dem Fischmarkt
https://www.facebook.com/events/385156575204594/ Gastgeber: Veganice e.V.Auch
in diesem Jahr haben wir uns wieder einen Platz auf dem Neusser
Fischmarkt reserviert, um dort leckere pflanzliche Alternativen zu den
vielen toten Fischen, die auf diesem Markt in allen Varianten zum Essen
verkauft werden, anzubieten. Dieses Mal werden wir gemeinsam mit dem Verein Vegangebiet Ruhr e.V. unsere wirklich köstlichen veganen Vischburger für euch zubereiten. Für alle interessierten bieten wir zudem interessante Infos zum Thema Fischkonsum an. Kommt vorbei, wir von Vegangebiet Ruhr e.V. und Veganice e.V. freuen uns auf euren Besuch!
|
|