Terminkalender
Übersicht der nächsten 12 Termine, ab 13.01.18.
31.01.18 21:30h | bis | 22:30h | Gutenachtlauf Lautertal Vogelsberg
Laufen für Tiere und Tierschutz - Gutenachtlauf Lautertal Vogelsberg – Lauftreff bei Vollmond in 3 Ländern – Deutschland, Österreich, SchweizAm Mittwoch, den 31. Januar 2018 ist es wieder soweit, der 35. Gutenachtlauf startet um 21:30 Uhr am Friedhof Lautertal-Engelrod (aus Richtung Lauterbach vor der Tankstelle rechts).
Eingeladen zum Lauf bei Vollmond sind alle, die Lust auf Bewegung haben und einen Rundkurs von fünf oder zehn Kilometern Länge laufen wollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Lautertaler Gutenachtlauf ist einer von über 70 Gutenachtläufen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden wieder hunderte Läuferinnen und Läufer zeitgleich unterwegs sein. Gelaufen wird in einer gemeinsamen Gruppe im gemütlichen Tempo. Jede Läuferin, jeder Läufer handelt eigenverantwortlich. Es ist ein offener Lauftreff, kein Wettkampf. Der Verein "Laufen gegen Leiden e.V." bittet am Start um eine kleine freiwillige Spende. Das gesammelte Geld wird komplett dem aktuellen Spendenziel zugeführt: Animals Angels www.animals-angels.de AA setzt sich für den Schutz der Tiere während des Transports ein, verlangt den Vollzug bestehender Tierschutzgesetze, proklamiert die Rechte von Tieren auf Leben, Freiheit und Glück, arbeitet dafür, dass Tiere als Lebewesen mit eigenen Rechten behandelt werden und sieht den Kampf für Tierrechte gleichwertig mit dem Kampf für Menschenrechte. Die Basis der Arbeit von Animals' Angels ist die Solidarität mit den leidenden Tieren. Animals' Angels ist international als qualifizierte Fachorganisation mit 15 Jahren Einsatzerfahrung bekannt. AA-Teams recherchieren vor Ort in Schlachthöfen, Häfen, Versorgungs- und Grenzstationen, auf Tiermärkten und sind auf den Straßen mit den Tieren auf den Tiertransportern unterwegs. Animals' Angels steht in ständigem Kontakt mit Veterinärbehörden, der Polizei und einflussreichen politischen Entscheidungsträgern in und außerhalb Europas. Die Tierausbeutungsindustrie exportiert die Tiere und ihre Ausbeutungssysteme in alle Welt, daher arbeitet AA mit Tierschutzorganisationen weltweit zusammen. Animals’ Angels e. V. wurde 1998 von Christa Blanke und Michael Blanke gegründet. Der Lauf dient in vielerlei Hinsicht einem guten Zweck: der persönlichen Gesundheit, der Förderung von Bewegung und Sport und dem Tierschutz (Vereinsziel von LgL). http://www.laufengegenleiden.de/gutenachtlauf http://www.veggie-vision.de
| 02.02.18 19:00h | bis | 22:00h | Tierfreunde-Veggie-Treff Vogelsberg
Der Tierfreunde-Veggie-Treff findet am Freitag, den 02.02.18 im Thai-Bistro statt, Bahnhofstraße 1 in Lauterbach, ab 19 Uhr.
Gesprächsthema ist der biovegane Landbau.
Das Biologisch-Vegane Netzwerk für Landwirtschaft und Gartenbau
Die Bio-vegan Standards des Vegan Organic Networks geben kommerziellen Erzeugenden Richtlinien an die Hand, mit deren Hilfe sie ihren Betrieb auf eine bio-vegane Produktion umstellen können. In England werden die so erzeugten Produkte bereits über ein eigenes V-Label vermarktet. Verbrauchende erhalten dadurch einen Hinweis auf die ethischen Aspekte der Lebensmittelerzeugung.
Auch Privatgärtnernde, die biologisch und ohne Tierausbeutung wirtschaften wollen, können die Standards als Richtschnur nutzen.
Seit Februar 2014 gibt es die verbandsübergreifende berliner Strategiegruppe bio-veganer Landbau.
Vorrangiges Ziel der Gruppe ist es, Projekte und Aktionen zu konzipieren, die das Konzept des bio-veganen Anbaus bekannter machen. Weiterhin beschäftigt sich die Gruppe mit der Schaffung einer formalen Struktur für den bio-veganen Landbau, um z.B. einheitliche Kriterien für bio-vegane Betriebe festlegen zu können und damit eine Zertifizierung bio-veganer Erzeugnisse mittelfristig zu realisieren.
blog.biovegane-solawi.de
| 07.03.18 19:00h | bis | 22:00h | V-Partei Treffen Kassel
Am Mittwoch, dem 7. März, findet unser 1. Treffen in Kassel statt. Wir laden dazu ganz herzlich alle Interessierten und natürlich auch unsere Mitglieder ein.
Ab 19 Uhr sind wir im 'Abessina', Kurt-Schumacher-Straße 23, 34117 Kassel und freuen uns auf interessante Gespräche und einen netten Abend. Wir möchten Menschen treffen, die wie wir an eine nötige Veränderung in der Gesellschaft und der Politik glauben und sich austauschen und ihre Ideen einbringen möchten.
Das 'Abessina' ist ein veganfreundliches Restaurant wo sicher für alle etwas Leckeres dabei ist.
| 10.03.18 18:00h | bis | 21:40h | Soliabend der tierbefreier Bochum
https://www.facebook.com/events/1430717477056375 Gastgeber: die tierbefreier Bochum
Soziales Zentrum Bochum, Josefstr. 2, 44809 Bochum Soliabend der tierbefreier Bochum -Gegen jede Repression- Am 10.März veranstalten wir unseren nächsten Soliabend im Sozialen Zentrum Bochum. Diesmal gilt unsere Solidarität allen Aktivist*innen, die aktuell von Repression betroffen sind. Immer wieder wird legitimer Protest kriminalisiert und Einzelne
stellvertretend für die Bewegung verfolgt, angeklagt und inhaftiert.
Betroffen sind nur wenige, gemeint sind wir alle! Unsere
Solidarität gilt diesmal vor allem Sven und Natasha, die für ihren
Einsatz gegen das „Huntingdon Life Sciences (HLS)“ Versuchslabor
kriminalisiert werden. 2012 wurden die beiden in Amsterdam gefangen
genommen.Während Natasha zu 2 Jahren Bewährung verurteilt wurde, muss
Sven nun für fünf Jahre ins Gefängnis.
Die Anklage wegen Erpressung zeigt deutlich, dass es hier nicht um die
kriminelle Tat einzelner geht, sondern darum die Interessen eines
Unternehmens zu wahren und alle, die im Rahmen ihrer Rechte Widerstand
leisten einzuschüchtern. http://www.freesvenandnatasha.org/#pl-2040 Auch in Deutschland werden immer wieder Aktivist*innen für ihren
Protest kriminalisiert, so werden aktuell acht unserer Freund*innen
angeklagt, die mit Blockadeaktionen gegen den Bau einer weiteren
Wiesenhof Schlachtfabrik demonstrierten. Auch hier sind einzelne
Betroffen, die entschlossen gegen die Machenschaften eines Großkonzerns
Protestierten. http://tierbefreier.org/aufruf-zur-dezentralen-aktions-und-solidaritaetswoche-vom-24-februar-bis-zum-3-maerz-2018/ Bei unserer Veranstaltung wird es diesmal u.A. einen Vortrag und
Austausch zu aktuellen Fällen geben, zudem gibt es eine Schreibecke, an
der ihr Grüße direkt an die Betroffenen in den Knästen schicken könnt. Wie gewohnt bietet der Abend jede Menge Raum zum gemeinsamen
Beisammensein, Kennen lernen und vernetzen, für eine starke Bewegung! -until all are free no one is free- ´ Wir lehnen jede Form von Diskriminierung und Unterdrückung ab und
distanzieren uns daher von nicht-emanzipatorischen Gruppierungen oder
Personen, die neben ihrer Tätigkeit im Tierrechtsbereich oder unter dem
Deckmantel des Tierrechts / Tierschutzes parteipolitische, religiöse,
menschen- oder tierverachtende Ziele verfolgen. Eine Teilnahme solcher
Gruppierungen oder Personen an der Veranstaltung ist ausdrücklich
unerwünscht!
| 30.03.18 17:00h | bis | 01.04.18 12:00h | Hamburg: Osterakademie - Die Zukunft der Bewegung - Tierbefreiung zwischen...
| 23.06.18 16:00h | bis | 18:00h | Kleve: Tea-Time vegan und Schweine-Meeting
https://www.facebook.com/events/446235275806271/
Hohe Straße 55, 47533 Kleve
Gemütliches Beisammensein beim Verein Tierfreiheit In der Teehütte Diello -bei Christoph und Sandra
Besuch der Schweine für Mitglieder und Paten Verschiedene Kräutertee's und veganes Fingerfood ( bei freien Spenden)
Unser Verein widmet sich der Rettung von Schweinen und Hühnern ( Zweigstelle Sauerland) aus Mastbetrieben
Unsere Künstlerin Brigitte Vgn wird Bilder unserer Tiere zum Verkauf ausstellen. Der Erlös kommt unserem Verein zu Gute.
Bei Unwetter wird die Veranstaltung abgesagt
| 28.10.18 12:00h | bis | 17:00h | Bochum: Vorbereitungstreffen zur Eurotier Messe
https://www.facebook.com/events/666799873713765/
Naturfreundezentrum
Alte Bahnhofstraße 175, 44892 Bochum
Wir möchten uns gemeinsam auf einen entschlossenen Protest gegen
die weltweite Leitmesse der Tierausbeutung, der "Eurotier", in Hannover
vorbereiten! Dazu werden auch wir uns mit eigenen Aktionen an den Climate & Justice Games vom 15-17 November beteiligen. Beim
Vorbereitungstreffen wird es ab 12 Uhr einen kurzen Vortrag/Besprechung
zur Eurotier geben. Danach werden wir uns gemeinsam mögliche
Aktionsformen überlegen, planen, üben, Material vorbereiten. Dazu gibt
es die Möglichkeit für die Anreise/Aktionen/Sonstiges Bezugsgruppen zu
bilden. Kommt vorbei und organisiert mit uns einen vielseitigen,
kreativen Protest, auch wenn ihr in dem Zeitraum nicht nach Hannover
fahren könnt sind dezentrale Aktionen auch in anderen Städten
wundervoll! Wir sind am Zug! Für die Befreiung aller Tiere! Aufruf Animal Climate Action: https://climate-and-justice.games/pages/aktuell/aufruf/
| 12.12.19 20:30h | bis | 21:30h | Gutenachtlauf Lautertal Vogelsberg
Laufen
für Tiere und Tierschutz - Lauftreff bei Vollmond in 3 Ländern –
Deutschland, Österreich, Schweiz
Am Donnerstag,
den 12. Dezember 2019 ist es wieder soweit, der 58.
Gutenachtlauf startet um 20:30 Uhr am Friedhof Lautertal-Engelrod (aus Richtung Lauterbach vor der Tankstelle rechts).
Eingeladen zum Lauf bei Vollmond sind alle, die
Lust auf Bewegung haben und einen Rundkurs von fünf oder
zehn Kilometern Länge laufen wollen. Eine Anmeldung ist
nicht nötig. Der Lautertaler Gutenachtlauf ist einer von
über 70 Gutenachtläufen. In Deutschland, Österreich und der
Schweiz werden wieder hunderte Läuferinnen und Läufer
zeitgleich unterwegs sein.
Gelaufen wird in einer gemeinsamen Gruppe im
gemütlichen Tempo. Jede*r Läufer*In handelt
eigenverantwortlich. Es ist ein offener Lauftreff, kein
Wettkampf. Der Verein "Laufen gegen Leiden e.V." bittet am
Start um eine kleine freiwillige Spende. Das gesammelte Geld wird komplett Laufen gegen Leiden e.V,
und den dort gewählten Spendenzielen zugeführt.
Der Lauf dient in
vielerlei Hinsicht einem guten Zweck: der persönlichen
Gesundheit, der Förderung von Bewegung und Sport und dem
Tierschutz (Vereinsziel von LgL). www.laufengegenleiden.de/gutenachtlauf www.veggie-vision.de-laufen-vegan
| 09.02.20 19:30h | bis | 21:30h | Gutenachtlauf Lautertal Vogelsberg
Laufen für Tiere und Tierschutz – Lauftreff bei Vollmond in 3 Ländern – Deutschland, Österreich, Schweiz
<p style="margin: 0px; padding: 0px; color: rgb(111, 114, 135); font-size: 16px; line-height: 1.5rem; font-family: "Neue Plak", -apple-system, BlinkMacSystemFont, Roboto, "Helvetica Neue", Helvetica, Tahoma, Arial, sans-serif; letter-spacing: 0.5px; text-align: left;">Am Sonntag, den 9. Februar 2020 ist es wieder soweit, der 60. Gutenachtlauf startet um 20:30 Uhr am Friedhof Lautertal-Engelrod (aus Richtung Lauterbach vor der Tankstelle rechts).
<p style="margin: 0px; padding: 10px 0px 0px; color: rgb(111, 114, 135); font-size: 16px; line-height: 1.5rem; font-family: "Neue Plak", -apple-system, BlinkMacSystemFont, Roboto, "Helvetica Neue", Helvetica, Tahoma, Arial, sans-serif; letter-spacing: 0.5px; text-align: left;">Eingeladen zum Lauf bei Vollmond sind alle, die Lust auf Bewegung haben und einen Rundkurs von fünf oder zehn Kilometern Länge laufen wollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Lautertaler Gutenachtlauf ist einer von über 70 Gutenachtläufen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden wieder hunderte Läuferinnen und Läufer zeitgleich unterwegs sein.
<p style="margin: 0px; padding: 10px 0px 0px; color: rgb(111, 114, 135); font-size: 16px; line-height: 1.5rem; font-family: "Neue Plak", -apple-system, BlinkMacSystemFont, Roboto, "Helvetica Neue", Helvetica, Tahoma, Arial, sans-serif; letter-spacing: 0.5px; text-align: left;">Gelaufen wird in einer gemeinsamen Gruppe im gemütlichen Tempo. Jede*r Läufer*In handelt eigenverantwortlich. Es ist ein offener Lauftreff, kein Wettkampf. Der Verein "Laufen gegen Leiden e.V." bittet am Start um eine kleine freiwillige Spende.
<p style="margin: 0px; padding: 10px 0px 0px; color: rgb(111, 114, 135); font-size: 16px; line-height: 1.5rem; font-family: "Neue Plak", -apple-system, BlinkMacSystemFont, Roboto, "Helvetica Neue", Helvetica, Tahoma, Arial, sans-serif; letter-spacing: 0.5px; text-align: left;">Das gesammelte Geld wird komplett Laufen gegen Leiden e.V, und den dort gewählten Spendenzielen zugeführt.
<p style="margin: 0px; padding: 10px 0px 0px; color: rgb(111, 114, 135); font-size: 16px; line-height: 1.5rem; font-family: "Neue Plak", -apple-system, BlinkMacSystemFont, Roboto, "Helvetica Neue", Helvetica, Tahoma, Arial, sans-serif; letter-spacing: 0.5px; text-align: left;">Der Lauf dient in vielerlei Hinsicht einem guten Zweck: der persönlichen Gesundheit, der Förderung von Bewegung und Sport und dem Tierschutz (Vereinsziel von LgL).
<p style="margin: 0px; padding: 10px 0px 0px; color: rgb(111, 114, 135); font-size: 16px; line-height: 1.5rem; font-family: "Neue Plak", -apple-system, BlinkMacSystemFont, Roboto, "Helvetica Neue", Helvetica, Tahoma, Arial, sans-serif; letter-spacing: 0.5px; text-align: left;">www.veggie-vision.de-laufen-vegan
<p style="margin: 0px; padding: 10px 0px 0px; color: rgb(111, 114, 135); font-size: 16px; line-height: 1.5rem; font-family: "Neue Plak", -apple-system, BlinkMacSystemFont, Roboto, "Helvetica Neue", Helvetica, Tahoma, Arial, sans-serif; letter-spacing: 0.5px; text-align: left;">www.laufengegenleiden.de-gutenachtlauf | 11.02.20 19:00h | bis | 21:00h | 26. „Duisburger“ Vreundinnen-Treffen
Thai Restaurant Samui • Catering • Kochschule
Kuhlenwall 54, 47051 Duisburg
Es ist mal wieder so weit! Die alten und neuen Vreundinnen treffen sich zum geselligen Beisammensein und leckerem Essen! Für die Neuen zur Info: das Restaurant Samui bietet eine Vielzahl an veganen Gerichten an, auch Vorspeisen und Nachtisch 😍
| 09.03.20 20:30h | bis | 21:30h | Gutenachtlauf Lautertal Vogelsberg
Laufen für Tiere und Tierschutz - Lauftreff bei Vollmond in 3 Ländern – Deutschland, Österreich, Schweiz
Am Montag, den 9. März 2020 ist es wieder soweit, der 61. Gutenachtlauf startet um 20:30 Uhr am Friedhof Lautertal-Engelrod (aus Richtung Lauterbach vor der Tankstelle rechts).
Eingeladen zum Lauf bei Vollmond sind alle, die Lust auf Bewegung haben und einen Rundkurs von fünf oder zehn Kilometern Länge laufen wollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Lautertaler Gutenachtlauf ist einer von über 70 Gutenachtläufen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden wieder hunderte Läuferinnen und Läufer zeitgleich unterwegs sein.
Gelaufen wird in einer gemeinsamen Gruppe im gemütlichen Tempo. Jede*r Läufer*In handelt eigenverantwortlich. Es ist ein offener Lauftreff, kein Wettkampf. Der Verein "Laufen gegen Leiden e.V." bittet am Start um eine kleine freiwillige Spende.
Das gesammelte Geld wird komplett Laufen gegen Leiden e.V, und den dort gewählten Spendenzielen zugeführt.
Der Lauf dient in vielerlei Hinsicht einem guten Zweck: der persönlichen Gesundheit, der Förderung von Bewegung und Sport und dem Tierschutz (Vereinsziel von LgL).
http://www.veggie-vision.de/pages/themen-a-z/laufen-vegan.php
http://www.laufengegenleiden.de/gutenachtlauf
| 11.03.20 18:00h | bis | 21:00h | Gemeinsam gegen die Tierindustrie – Infoabend in Münster
Leo:16 Kultur- und Kneipenkollektiv
Herwarthstr. 7, 48143 Münster
Gemeinsam gegen die Tierindustrie –
Infoabend zu Massenaktion und Protestcamp
Die industrielle Tierhaltung beutet nicht nur zahlreiche Tiere aus, sondern verschärft auch die Klimakrise und trägt so zur Zerstörung des Planeten bei. Durch den Anbau von Tierfutter im globalen Süden werden Kleinbäuer*innen verdrängt und Wälder gerodet. In deutschen Mastanlagen und Schlachthöfen herrschen brutale Zustände und Arbeiter*innen aus Südost-Europa leiden unter fatalen Arbeitsbedingungen.Das Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ möchte all dies nicht länger hinnehmen. Vom 13. – 20. Juni 2020 wird es in Niedersachsen ein Protestcamp geben. In der Nähe ist eine Massenaktion zivilen Ungehorsams gegen die PHW-Gruppe geplant. Die PHW-Gruppe ist einer der wichtigsten Akteure der deutschen Tierindustrie, zu ihr zählen z.B. die Marken „Wiesenhof“ und „Bruzzzler“.Für alle, die sich gern vorab informieren möchten, findet am 11.3.2020 um 18 Uhr in der Leokneipe (Herwarthstraße 7, Münster) eine Infoveranstaltung statt. Der Vortrag stellt die Kritik an PHW und der industriellen Tierhaltung vor und liefert Informationen zu Bündnis, Camp und Aktion. So kann sich jede Person – ob mit oder ohne aktivistische Vorerfahrung – ein Bild von der Aktion machen und wir können im Juni 2020 alle gemeinsam „PHW ade“ sagen.In der Leo-Kneipe werden wir außerdem vegane Snacks servieren und ihr könnt wie gewohnt leckere Getränke am Leo-Tresen bestellen.Weitere Informationen findet ihr auf www.gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org und beim Tierrechtstreff Münster (www.tierrechtstreff-muenster.de). Wir freuen uns auf euch!
|
|