Terminkalender
Übersicht der nächsten 8 Termine, ab 10.07.10.
08.06.13 11:00h | bis | 19:00h | Nürnberg: Aktion zum Weltumwelttag / Sa, 08.06.2013 11.00 – 19.00
Anlässlich
des Weltumwelttages zeigen wir bei unserem Infostand am 8. Juni von 11-19 Uhr
in der Pfannenschmiedsgasse, dass Umweltschutz auf dem Teller beginnt.
Laut einer
Studie des WorldWatch-Instituts gehen 51% der klimaschädlichen Gase auf das
Konto der Tierwirtschaft. In unserem Klimamodell machen wir mit Bällen
unterschiedlicher Größe anschaulich, wie riesig der CO2-Fußabdruck von Fleisch,
Butter und Käse im Vergleich zu pflanzlichen Produkten ist. Doch der Konsum von
Fleisch, Milchprodukten und Eiern ist nicht nur mitverantwortlich für den
Klimawandel, sondern auch für die Zerstörung der Regenwälder, fruchtbarer
Landflächen, den Verlust der Artenvielfalt und das Aussterben von immer mehr
Fischarten.
Eine
pflanzliche Ernährung hingegen leistet einen wirksamen Beitrag zum Schutz der
Umwelt und des Klimas. Bei uns gibt es wertvolle Tipps rund um die vegane
Lebensweise und natürlich jede Menge leckere Rezepte und Kostproben.
Wir freuen
uns auf interessierte Besucher und tatkräftige Helfer! Wenn ihr uns bei dieser
Aktion unterstützen möchtet, tragt euch bitte in dieses Doodle http://doodle.com/3yewg8z8tyuqnzdiein und schreibt eine kurze Nachricht an nuernberg(at)vebu.de
| 22.06.14 10:00h | bis | 17:00h | Meerbusch: Ökomarkt
| 01.11.14 14:30h | bis | 15:30h | Ffm: Soli-Protest gegen brutale Räumung im Hambacher Forst Am Samstag, den 1. November werden wir von
14.30 bis 15.30 Uhr in der Frankfurter Innenstadt (Zeil,
Brockhausbrunnen) gegen die kürzlich erfolgte brutale Räumung des
Hambacher Forstes protestieren und Passant_innen über die Geschehnisse im Forst informieren. Gleichzeitig
wollen wir uns mit den Aktiven der Waldbesetzung solidarisieren und ein
Solidaritätsfoto aufnehmen, welches zeitnah an das Forst-Camp geschickt
werden soll. Auf diese Weise wollen wir die Aktivist*innen aus der Ferne unterstützen und uns für ihren unermüdlichen Einsatz
bedanken!
Mehr Infos über die Räumung unter: http://hambacherforst.blogsport.de/ Kommt auch ihr zur unserer
Soli-Protest-Aktion und bringt, wenn möglich, eigene Soli-Plakate mit. Die Aktivist*innen des Hambacher Forstes freuen sich insbesondere nach
der brutalen Räumung über zahlreiche Unterstützung aus nah und fern!
Lasst uns die Kämpfe zusammen denken und zusammen führen! Denn Menschen, Umwelt und Tiere sind gleichermaßen betroffen! Für eine bewegungsübergreifend Solidarität! Der Hambacher Forst bleibt!
FB-Link zu unserer Aktion: https://www.facebook.com/events/724618997591646/?ref=22
Tierbefreiung Frankfurt
| 30.05.15 10:00h | bis | 17:00h | Köln: "Du entscheidest über den Hunger in der Welt" NTK gegen Massentierhaltung
https://www.facebook.com/events/514356932035776/ Gastgeber: Britta Issiz
Peek & Cloppenburg, Schildergasse 65-67, 50667 Köln Es gibt viele viele Argumente für eine tierleidfreie
und damit vegane Ernährung und es gibt viele erste und nächste Schritte
um dorthin zu kommen - über all das wollen wir die Passanten in der
Kölner Innenstadt informieren. Aber ein ganz wichtiges Argument wollen
wir auf dieser Veranstaltung besonders hervor heben: es gibt genügend
Lebensmittel auf der Welt um alle - ja ALLE - Menschen satt zu machen.
Der EINZIGE wirkliche Grund, warum Tag für Tag, Stunde um Stunde,
Menschen am Hunger sterben ist der, das wir mit den Lebensmitteln Tiere
füttern, um diese hinterher zu essen. Wir sind Tierschützer, Tierfreunde
und Tierrechtler - und trotzdem oder gerade deswegen haben wir alle
einen Kloß im Hals, wenn wir ein verhungerndes Kind sehen. Laßt uns
gemeinsam was dagegen tun - zeigen wir den Menschen, das jeder einzelne
es in der Hand hat, über den Hunger in der Welt zu entscheiden.
| 18.02.17 10:00h | bis | 18:00h | Alsfeld: Demo Tierrechte und Landwirtschaft
Anlässlich der 'Hessischen
Landwirtschaftsmesse - HeLa' vom 17. bis 19. Februar 2017 rufen wir am
Samstag, den 18. 2.17 zum Protest gegen das heutige 'Landwirtschafts-
und Ernährungssystem' auf. An der Hessenhalle 1, 36304 Alsfeld, Deutschland, 10-18 Uhr Beteiligt euch! Vom 17. bis 19.
Februar findet die HeLa auf dem Messergelände in Alsfeld, Hessenhalle 1
statt. Wir wollen mit einer Informations- und Protestveranstaltung gegen
diese unsägliche Propaganda für Tierausbeutung vorgehen. Wir
möchten die an der Hessischen Landwirtschaftsmesse Interessierten mit
Flugblättern, Megafondurchsagen, Videovorführungen und weiteren
Informationen über die Auswirkungen der Tierausbeutung für die Tiere,
Menschen und Umwelt informieren und deutlich machen was wir unter einer
modernen, zukunftsorientierten und vor
allem solidarischen Landwirtschaft verstehen. Es geht uns um Solidarität
mit allen Tieren, allen fühlenden Wesen. Solidarische Landwirtschaft
geht nur vegan. Dazu wollen wir Alternativen aufzeigen und für die mit
allen Tieren solidarische biovegane Landwirtschaft werben. Warum für Landwirtschaft und gegen Tierwirtschaft? Als Messe für die Hessische Landwirtschaft steht und wirbt die Messe
für all die menschliche Unterdrückung, Tierausbeutung und
Umweltzerstörung des kapitalistischen Landwirtschaftssystems. Die HeLa
bedeutet jedes Jahr drei Tage Propaganda und Werbung für eine
ausbeuterische und umweltzerstörerische Wirtschaft – ein Land- und
Tierausbeutungssystem, das die Bedürfnisse und das Wohlergehen von
Menschen und anderen Tieren nicht interessiert und einzig auf den Profit
für Wenige ausgerichtet ist. https://www.facebook.com/events/133703567130682/
| 28.06.18 14:00h | bis | 17:00h | Nürnberg: Kundgebung "Klimawandel durch Massentierhaltung"
„Klimawandel durch Massentierhaltung: So essen wir die Welt kaputt!“
Das Ausmaß der Nutztierhaltung und der damit verbundene exorbitanten Konsum an Fleisch und Milchprodukten bewirken
- unermessliches Tierleid
- Förderung von Krankheiten
- Zerstörung der Umwelt (Fauna und Flora)
- und v.a. Forcierung des Klimawandels!
Jeder Punkt ist wichtig, aber der Klimawandel ist irreversibel und bedroht uns alle – Tiere wie Menschen!
Und gerade die Nutztierhaltung trägt nach renommierten Studien am meisten zur Klimaschädigung bei, betrachtet man alle Faktoren, die damit direkt bzw. indirekt verbunden sind.
Es geht nicht mehr um den eigenen Gusto, es nicht mehr um Moral und Ethik, es geht nicht mehr um Vitamine und Proteine - es geht mittlerweile um unser aller Überleben!
Hitzewellen, Trockenperioden, steigende Meeresspiegel, Stürme und Regen biblischen Ausmaßes werden der Menschheit und seiner Infrastruktur schwer zu schaffen machen. Unzählige Tote und Verletzte, massive Ernteausfälle und Verwüstungen, Verarmung und Notstand werden die Folge sein.
Schon heute sterben Menschen durch den Klimawandel bzw. müssen als Klimaflüchtlinge ihre Heimat verlassen.
Im Gegensatz zu regenerativen Energien, zum Ausstieg aus Kohlekraftwerken, aufwendiger
Wärmedämmung usw. ist die Reduzierung der Nutztierhaltung einfach, schnell und ohne allzu große strukturelle Änderungen möglich.
Die Reduzierung bzw. Abkehr vom Konsum mit überwiegenden tierischen Produkten ist Dank zahlreicher Alternativen problemlos möglich und punktet auch in Sachen Verfügbarkeit, Geschmack und Preisgestaltung.
Es ist an der Zeit, auf die Straße zu gehen; es wird zur moralischen Pflicht, Politiker, Konsumenten und Medien aufzurütteln, an deren Verantwortung zu appellieren.
Mit einer beeindruckenden Kundgebung wollen wir am 28. Juli 2018 unseren Beitrag dazu leisten! Wir werden unser Anliegen optisch wie akustisch durch Riesenglobus, Wettergeräusche, informative Plakate und eindrucksvolle Reden nachhaltig in das Bewusstsein der Öffentlichkeit verankern, wollen aufrütteln und zum Handeln anregen.
Jeder ist willkommen, hier aktiv zu werden und für den Erhalt unsere Planeten einzutreten.
Setzen wir ein Zeichen - für die Tiere und für unser Überleben!
Ort: Nürnberg, Lorenzer Platz (vor der Lorenzkirche)
| 08.08.20 11:00h | bis | 13:00h | Animal Rebellion Dortmund: Agrarwende statt Klimakrise!
Dortmund Reinoldikirche
44135 Dortmund
Zeit für Aktion! Animal Rebellion Dortmund ruft zur angemeldeten Demo in der Dortmunder Innenstadt auf!
Mit kreativen, bunten Aktionen fordert Animal Rebellion: Agrarwende statt Klimakrise!
Kommt zahlreich und setzt mit uns ein Zeichen gegen die Massentierhaltung und die Fischindustrie.
Für Mensch, Tier und Umwelt!
*** Bitte informiert euch über die lokalen Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Haltet den Mindestabstand ein und kommt mit Mundschutz! ***
____________
Time to get active! Animal rebellion Dortmund calls up to participate at a demo in the city center of Dortmund!
There will be creative actions and the central demand: to stop animal agriculture.
Join us!
*** Please inform yourself about the local security measures. Always keep the safety distance and wear a face mask!
| 24.10.20 14:30h | bis | 17:30h | Mörfelden -> Aktionstag Rhein-Main: 'TIER und NATUR'
Veranstaltungsort:
Tizianplatz [zwischen REWE und Postfiliale].
64546 Mörfelden
Infostände zur Sensibilisierung der Verbraucher hinsichtlich ihrer Konsumgewohnheiten.
|
|