Terminkalender
Übersicht der nächsten 40 Termine, ab 01.09.10.
01.09.10 08:00h | bis | 20:00h | Hannover: 14. Prozesstag gegen Boehringer-Besetzis & evtl. Urteilsverkündung
Der Prozess zur Boehringer-Besetzung geht weiter! Der 13. und 14. Prozesstag stehen bevor und der Prozess geht dem Ende zu: Am 1.9. wird das Urteil erwartet und daher wäre es super, wenn nochmal ganz viele Zuschauer_innen kommen! Beginn wird jeweils 8 Uhr im Saal 001 des Landgerichts Hannover sein, Einlassbeginn ist bereits um 7:45 Uhr. Es lohnt sich aber auch später zu kommen, erfahrungsgemäß dauern die Prozesse bis nachmittags.
Nachfolgend der Aufruf:
Nach der Besetzung ist vor der Aktion! Der Prozess gegen die mutmaßlichen Boehringer-Besetzer_innen geht weiter! Am 25.8. und 1.9. jeweils ab 8.00 Uhr wird wieder gegen die 5 Angeklagten im Raum 001 des Landgerichts Hannover verhandelt.
Vorgeworfen wird ihnen Hausfriedensbruch. Sie hätten den Hausfrieden der Firma Boehringer letztes Jahr gestört, ein Gelände hätten sie besetzt auf dem Europas größtes Tierversuchslabor gebaut werden soll...
Bisher gab es 12 Verhandlungstage und alle Zeugen_innen wurden vernommen. Es besteht die Möglichkeit, dass nächste Woche eine Verurteilung kommt (oder auch ein Freispruch eine Einstellung und so weiter)...
Dies ist eine herzliche Einladung zu den weiteren Prozess-Terminen zu kommen, auch neue Leute sind herzlich eingeladen! Seid kreativ, wild und störend. Aktionen im Gericht, rund ums Gericht und überall sind sehr willkommen!
Weitere Infos zum bisherigen Verlauf: boehringerbesetzung.blogsport.de
| 01.09.10 18:00h | bis | 21:00h | Dortmund: Monatliches Treffen von VegaDo - Dortmund vegan
Der Dortmunder Veganerstammtisch VegaDo - Dortmund vegan trifft sich jeweils am ersten Mittwoch des Monats zum Plauschen, Lachen, Essen und Planen. Los geht's immer ab 18 Uhr im Taranta Babu, Humboldstr. 44, U-Bahn-Haltestelle Städtische Kliniken. Alle Veganer und die, die es werden wollen, sind herzlich willkommen! Veganes Essen kann gern mitgebracht werden, ist aber natürlich kein Muss. Mehr Infos zu uns und unseren aktuellen Terminen gibt es unter http://www.dortmund-vegan.de oder per E-Mail von andrea@yofu.org
| 03.09.10 12:00h | bis | 16:00h | Soliaktion für die Wietzer Besetzer_innen
In Wietze bei Celle (NDS) soll Europas größte Geflügel-Schlachtfabrik
errichtet werden. In dieser sollentäglich eine halbe Million
„Hähnchen“ geschlachtet werden. Das Feld, auf dem sie gebaut werden soll wurde am 24.Mai besetzt und am 10.August geräumt. Die unabhängige mainzer Tierrechtsgruppe Tierbefreiung jetzt! will deshalb am 03.09. eine Mahnwache in der mainzer Innenstadt, alte Universität abhalten, um sich mit den Besetzis zu solidarisieren, sowie gegen Fleischkonsum allgemein zu protestieren. Kommt alle und unterstützt uns bei dieser wichtigen Aktion! Wir würden uns freuen :)
| 04.09.10 12:00h | bis | 20:00h | Hannover: save-life-festival
Am 4.9. ist von 12-20 uhr in hannover auf dem georgsplatz das save-life-festival mit infoständen, musik, veganem essen und einigen überraschungen
| 04.09.10 12:00h | bis | 18:00h | Bonn: Veg. Infostand vor einer "netto"-Supermarktfiliale
04.09.2010 Bonn Infostand vor einer "netto"-Supermarktfiliale: Mit dem Motto "Tierschutz kann so einfach sein!" wollen wir dort eine
positive Aktion setzen, wo die Konsumierenden ihre Entscheidung über
Leben oder Tod fällen. Die Leute sollen unmittelbar vor Ihrem Einkauf angesprochen und über rein pflanzliche Nahrungsalternativen informiert werden.
Ort: "netto"-Filiale, Am Johanneskreuz 8, 53111 Bonn Zeit: 12 - 18 Uhr www.ti-koeln.de
| 04.09.10 13:00h | bis | 15:00h | Berlin: Kundgebung gegen den Pelzverkauf bei Max Mara
| 05.09.10 12:00h | bis | 17:00h | Bonn: Tierrechtsinfostand beim Tierheim-Sommerfest
Bonn
Tierrechts-Infostand beim Tierheim-Sommerfest Ort: Bonn, Lamabareneweg 2 Zeit: 12 - 17 Uhr
von: TiK & TiBo info@ti-koeln.de
| 07.09.10 | Berlin: Nächstes Offene Treffen der BerTA
Am 07. September um 19 Uhr ist das nächste Offene Treffen der Berliner-Tierbefreiungs-Aktion (BerTA) um in gemütlicher Runde allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, einen Einblick in die Arbeit der Berliner-Tierbefreiungs-Aktion zu bekommen. Wir suchen immer neue Mitstreiter_innen bei der Organisation von Voküs, Veranstaltungen und Demonstrationen oder unseren Theorietreffen. Auch wenn ihr Fragen rund um das Thema Befreiung der Tiere, Veganismus etc. habt, seid ihr hier genau richtig!
07.09.10, 19 Uhr Im Yoyo Gärtnerstraße 27 U-Bhf. Samariterstraße (U5)
| 07.09.10 14:30h | bis | 18.09.10 15:30h | Protestaktion vor Universal Renz Circus Unisversal Renz "gastiert" in Düsseldorf auf den Rheinwiesen.
Wir haben den Zirkus Renz weder eingeladen, noch dulden wir die Tierausbeutung in diesem, sowie in jedem anderen Zirkus! Daher leisten wir Aufklärungsarbeit vor Ort.
Der Zirkus selbst wirbt mit seiner großen Tiershow. Zitat:
Über 100 Tiere gehören zur großen vierbeinigen Familie im Circus Universal Reenz darunter sibirische Tiger, Alligatoren, Krokodile, Bären, Kamele, Pferde, Lamas Alpakas, Esel, Hunde, Ziegen, Enten, Zebras und Elefanten.
Lasst uns gemeinsam gegen die Tierquälerei protestieren.
Wir stehen täglich (außer Montags: Ruhetag) von 14:30-15:30 Uhr vor dem Zirkus.
Zu erreichen mit den U-Bahnlinien U70 U74 U75 U76 U77 Haltestelle Luegplatz. Von dort aus in Richtung Rhein blickend rechts runter zu den Rheinwiesen.
| 08.09.10 09:00h | bis | 11:00h | Hannover:Urteilsverkündung im Boehringer Prozess
Nächsten Mittwoch, den 8.9. findet pünktlich um 8 Uhr die Urteilsverkündung im Boehringer-Prozess in Hannover statt. Den 5 angeklagten Aktivist_innen wird vorgeworfen den Bauplatz für ein Tierversuchslabor zur Optimierung der Massentierhaltung, das der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim bauen lässt, letzten Sommer besetzt zu haben.
Am vorangegangenen Prozesstag (1.9.) wurden zwar die Plädoyers der Angeklagten gehalten, jedoch wider Erwarten kein Urteil gesprochen. Der nächste und letzte Prozesstermin, also sozusagen der "Nachspieltermin", ist daher am Mittwoch, den 8.9. um 8 Uhr im Saal 001 Landgericht Hannover. Es wird direkt um 8 Uhr zur Urteilsverkündung kommen, weil kein Rederecht mehr besteht.
Es ist echt wichtig, dass möglichst viele Zuschauer_innen zur Urteilsverkündung kommen. Vermutlich ist die Medien-Präsenz erhöht und es ist wichtig, dem Gericht deutlich zu machen, dass der Widerstand mit einem Gerichtsprozess und Urteilen nicht gebrochen werden kann und es keine gute Idee ist, zukünftig noch andere mutmaßliche Besetzer_innen des anzuklagen! Auch neue Zuschauer_innen sind sehr gerne gesehen.
Im Anschluss an die Urteilsverkündung ist ein do-it-yourself-Frühstück vor dem Gericht geplant.
Und hier die hard facts:
Wo? Landgericht Hannover, Volgersweg 65 (hinterm Hauptbahnhof), Saal 001
Wann? 8.00 Uhr
Wie hinkommen? Mit der Bahn bis Hannover Hautpbahnhof, von da aus sind's noch 2 Minuten zu Fuß. Wenn eine Bahnfahrt für euch allein zu teuer ist, schaut doch mal bei mitfahrgelegenheit.de nach Mitfaher_innen!
Schlafplätze? Schreibt einfach eine Mail an: boehringer-besetzung{aet}gmx{punkt}de
Nähere Infos? http://boehringerbesetzung.blogsport.de
| 11.09.10 | Hannover: Paul Watson
Captain
Paul Watson kommt auf Einladung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz nach
Hannover
Wir möchten Sie zu einem besonderen
Ereignis einladen! Am 11. September d. J. kommt auf Einladung unserer Partei
der weltbekannte Umweltaktivist Captain Paul Watson von der Organisation Sea
Shepherd nach Hannover, um mit einem Vortrag Einblicke in seine Arbeit zu
geben.
Bereits im Jahre 1971 machte Paul Watson
von sich reden, als er sein erstes Kommando auf einem Schiff übernahm, um einen
amerikanischen Atombombentest vor der Aleuteninsel Amchitka zu verhindern. Dies
war der entscheidende Anlass für die Gründung der Umweltschutzorganisation
Greenpeace, der er bis 1977 angehörte.
Um noch kompromissloser und effektiver für
sein Hauptanliegen - den Schutz der Ozeane und der bedrohten Meerestiere -
eintreten zu können, rief er bald darauf die „Sea Shepherd Conservation
Society“ ins Leben. Seither unternahm Sea Shepherd zahlreiche
spektakuläre Aktionen und wurde dadurch international bekannt: Es wurden z. B.
Walfangschiffe gerammt und versenkt und die Robbenjagd in Kanada sowie das
Abschlachten von Delfinen in japanischen Gewässern gezielt und erfolgreich
behindert. Jahr für Jahr sind die Schiffe von Sea Shepherd im Winter in
der Antarktis, um den grausamen japanischen Walfang zu stoppen.
Captain Paul Watson legt Wert auf die
Feststellung, dass durch seine Aktionen - er nennt seine Taktik
„aggressive Gewaltlosigkeit“ - kein einziger Mensch zu Schaden
gekommen ist; dennoch wird er von seinen Gegnern als „Terrorist“ verunglimpft.
Paul Watson wurde als „Umweltheld
des 20. Jahrhunderts“vom Time Magazine im Jahr 2000 gefeiert. Und die
Tageszeitung The Guardian bezeichnete ihn als „einen der 50 Menschen, die
die Welt retten könnten“.
Nehmen Sie die einmalige Gelegenheit wahr,
diesen weltbekannten Umweltaktivisten persönlich kennenzulernen. Wir laden Sie
herzlich dazu ein!
Datum: 11. September
2010
Ort: Hotel Crowne Plaza, Hinueberstraße 6, 30175 Hannover
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:40 Uhr), Eintritt frei!
Mit dieser außergewöhnlichen Veranstaltung, die Teil unserer Kampagne
„MOTION FOR THE OCEAN“ ist, wollen wir gemeinsam mit Paul Watson
auf die Dringlichkeit des Schutzes der Weltmeere und ihrer Bewohner aufmerksam
machen.
| 11.09.10 10:00h | bis | 18:00h | Hamburg: Helfer für Infostand am 11.09.10 in Hamburg gesucht! Hallo Zusammen!
Wir veranstalten am Samstag, 11.09.10 einen Infostand zum Thema Tierschutz.
Wir haben von verschiedenen Orgas Infomaterial bekommen.
Wir suchen noch freiwillige Helfer die Lust haben ein wenig Flyer zu verteilen und Unterschriften zu sammeln.
Der Infostand ist vom 10:00 - 18:00 Uhr
Ort: Ballindamm (U/S Bahn Jungfernstieg), Eingang neben der Europapassage
Also wer Lust und Zeit hat zu helfen, bitte bei mir melden.
| 11.09.10 11:00h | bis | 17:00h | Hagen: Infostand zum Thema Tierrechte
Elberfelder Straße (Höhe Orsay) Nähe
Kaufhof
Infostand zum Thema Tierrechte.
| 11.09.10 13:30h | bis | 15:30h | Hamburg: Tierrechtsaktion gegen Zirkus Las Vegas
Tierrechtsaktion gegen den Zirkus Las Vegas in Hamburg, Dammtor, Moorweide Start: 13:30h vor dem Haupteingang des Zirkus die tierbefreier eV og hh | 16.09.10 14:30h | bis | 16:00h | Hamburg: Tierrechtsaktion gegen den Zirkus Las Vegas
Demonstration gegen die Ausbeutung von Tieren im Zirkus Las Vegas
Hamburg Dammtor, Moorweide vor dem Haupteingang des Zirkus Las Vegas
Informationen darüber, warum jegliche Haltung und Zurschaustellung
von Tieren in Zirkussen abzulehnen ist, finden sich u.a. hier:
http://www.azot.ch/?page_id=38
http://www.azot.ch/?page_id=37
http://www.tierbefreier.de/zoo.html | 16.09.10 17:00h | bis | 19:30h | Köln: 100 Jahre Circus Krone = 100 Jahre Tierquälerei - wir "feiern" mit
16.09.2010 Köln
Demo gegen die Tierausbeutung im Circus Krone
Aktivist_inn_en mehrerer Tierrechts- und Tierschutzgruppen werden die Besucher, Zirkusmitarbeiter und die Presse zur Premierenvorstellung über die Tierausbeutung im Zirkus Krone informieren.
Wo: Köln-Kalk, Gummersbacher Str Datum: Donnerstag, 16.09.2010 Zeit: 17 - 19.30 Uhr
In Köln werden seit 2008 keine Zirkusbetriebe mit Wildtieren auf städt. Flächen mehr genehmigt, da die Stadt Köln den Wanderzirkusbetrieben generell die Fähigkeit zur artgerechten Haltung der meisten Wildtierarten inkl. Elefanten und Nashörner abspricht. Zirkus Krone umgeht dieses Verbot durch Anmietung eines privaten Geländes in Köln-Kalk.
ARTGERECHT IST NUR DIE FREIHEIT Daher werden wir dem Zirkus und seinen gedankenlosen Besuchern unmißverständlich unseren Protest gegen die Tierhaltung bzw. -ausbeutung entgegenhalten.
Kommt nach Köln und macht mit !!!!
| 17.09.10 16:00h | bis | 19:00h | München: Escadademo in München
Am Freitag, den 17.09 findet in der Residenzstr. 18 (gegenüber von Escada) eine Demo gegen den Echtpelzhandel bei Escada statt. Beginn ist um 16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr.
| 17.09.10 18:00h | bis | 20:00h | Düsseldorf: Solidarität statt Wohltaten! - Vortrag von Günther Rogausch
Im nächsten Teil unserer Vortragsreihe "Mehr als nur Hefeschmelz im Kopf..." wird Günther Rogausch einen Vortrag zum Thema "Solidarität statt Wohltaten! Über die Notwendigkeit eines abolutionistischen Ansatzes für Tierbefreiung" halten. Kurzbeschreibung: „Until every Cage is empty!“ heißt es in einem Slogan der
Tierrechts-/Tierbefreiungsbewegung. Doch wie kann eine Gesellschaft
ohne Käfige – und ohne käfiglose Haltungsformen! – erreicht werden? Größere Käfige, „artgerechte(re)“ Tierhaltung, humane(re) Tötungsarten:
dies sind einige der Bestrebungen des Tierschutzes. TierschützerInnen
geht es nicht darum, Tierausbeutung abzuschaffen – nicht um Abolition
–, sondern darum, diese anders (humaner) zu gestalten. Dementgegen hat
die sog. Tierrechtsbewegung ein abolitionistisches Ziel proklamiert.
Doch innerhalb der Bewegung ist die Ansicht, dass Tierschutzreformen
hinsichtlich des Ziels, Tierausbeutung und -mord abzuschaffen,
hilfreich oder auch – angesichts des Tierleids – geboten sind, (nach
wie vor) weit verbreitet. Die Agenda größerer Organisationen, die sich der Tierrechtsbewegung
zuordnen, ist – auch wenn begleitend Veggie-Broschüren angeboten werden
und für einen veganen Lifestyle geworben wird – der von traditionellen
Tierschutzorganisationen angeglichen. Aber es sind nicht allein diese
Gruppen, die das Anliegen des Tierschutzes auch als ein eigenes
Anliegen begreifen. So wird mensch zum Beispiel von VeganerInnen
aufgefordert, vom Staat Tierschutzverordnungen bzw. deren Umsetzung zu
verlangen, diese oder jene Tierschutzpetition zu unterschreiben und es
wird bemängelt, dass Tierausbeutungsbetriebe – deren Praxis als
tierquälerisch aufgedeckt wurde – kein „fachlich qualifiziertes“
Personal einsetzen. Manche VeganerInnen appellieren an KonsumentInnen,
nicht etwa die Gewalt gegen Tiere zu unterlassen, sondern
„tierbewusster“ zu konsumieren, z.B. indem keine Eier aus Käfighaltung
gekauft werden oder Bio-Milch getrunken wird. Was ist – gerade aus
einer antispeziesistischen Perspektive – von einem solchen Vorgehen zu
halten? Was ist von den „Erfolgen“ zu halten, die von großen
Organisationen reklamiert werden? Ist es ein bloßer Zufall, dass gerade
Leute mit einem tierschützerisch-reformistischen Ansatz – trotz
anderer Lippenbekenntnisse – das Engagement für Tierbefreiung oft nicht
als ein (weiteres) emanzipatorisches Anliegen begreifen, sondern
Speziesismus quasi als ein isoliertes Phänomen betrachten, welches in
einem gesellschaftlichen Vakuum schwebt: Die jedeN in der Bewegung
willkommen heißen, der/die sich irgendwie um die Tiere kümmert, z.B.
Sexismus als „Kampagnenmittel“ akzeptabel finden, … . Nun ist es aber nicht so, dass die gesamte
Tierrechts-/Tierbefreiungsbewegung sich für das Nahziel größerer Käfige
und humaner(er) Tötung einsetzt. Vielmehr wird sich z.B. in Kampagnen
für die Abschaffung des „Pelzhandels“ eingesetzt, die Schließung von
Tierversuchslaboren gefordert, sich gegen den Milchkonsum engagiert,
Tiere werden aus Ausbeutungsstätten befreit und an Infoständen werden
vegane Kostproben verteilt. Es wird betont, dass sich nicht für größere
Käfige eingesetzt wird, und vom Tierschutz wird sich – zumindest
oberflächlich – abgegrenzt. Doch, wie in dem Vortrag erörtert werden
soll, auch diese Bemühungen – die (durchaus selbst-)kritisch betrachtet
werden sollen – wirken nicht zwangsläufig in einem antispeziesistischen
und abolitionistischen Sinne. Gerade auch von (bzw. in) sogenannten
herrschaftskritischen Antispe-Kreisen wird der Veganismus marginalisiert
und die tierschützerische Vorstellung des Tierretters aufgegriffen. Wie könnte eine solidarische Praxis aussehen bzw. was würde sie kennzeichnen?
Die Veranstaltung findet im Linken Zentrum “Hinterhof” in der Corneliusstraße 108 in Düsseldorf statt und beginnt pünktlich um 18 Uhr.
| 17.09.10 19:00h | bis | 23:30h | München: Earthlings-Filmabend in München
Premiere: Zum ersten Mal findet in München ein Earthlings-Filmabend statt! :-)
Wir
wollen zeigen, wie die Menschen mit den Tieren umgehen, welche
Umweltprobleme daraus entstehen und wie jeder selbst etwas dagegen tun
kann.
Nach dem Film findet eine Diskussionsrunde mit
anschließendem kostenlosen Buffet statt. Das Essen ist rein pflanzlich,
also vegan.
Kommt zahlreich und bringt eure Familie, Freunde, Bekannte usw. mit! Wir freuen uns auf euch! :-)
Hier MÜSST ;-) ihr hin: Albert-Schweizer-Str. 66 Familienbildungsstätte Neuperlach
| 18.09.10 | Frankfurt (Main): Demo gegen Tierversuchslabor
Hallo liebe Tierversuchsgegner! Die Langzeitaktion gegen das Höllenlabor Max-Planck-Institut, Deutschordenstr. 46, 60528 Frankfurt/Main, Niederrad gehen weiter.
ab 15:30 Uhr
Info: Aktionsgemeinschaft gegen Tierversuche Ffm.Int. Roswitha Taenzler, Postfach 90 07 67, 60447 Frankfurt/Main
| 18.09.10 13:00h | bis | 15:00h | Berlin: Kundgebung gegen den Pelzverkauf bei Max Mara
| 18.09.10 14:00h | bis | 18:00h | Innsbruck: Kleider Bauer Demo Kleider Bauer Demo in Innsbruck
[Leider liegen keine weiteren Infos vor - Red. Tierrechtstermine.de] | 18.09.10 14:30h | bis | 16:00h | Hamburg: aktion gegen zirkus in hamburg
aktion gegen zirkus las vegas in hamburg start: 14:30h vor dem eingang des zirkus moorweide, hamburg dammtor die tierbefreier eV | 18.09.10 | solikonzert für lebenshof butenland (bei bremen)
 | 20.09.10 | bis | 26.09.10 | SHAC-AKTIONSWOCHE <pre style="font-family: Arial;">Organisiert Euch!!!
SHAC-AKTIONSWOCHE
"With HLS' financial position still extremely weak, we are putting the
pressure on their key financial support: Fortress Investment Group.
This sick company loaned HLS $70 million back in 2006 to prevent them
from closing down. Currently, HLS' debt has doubled in the past year and
now stands at $170 million. They still don't own their own property, they
are no longer on the NYSE, and in 2009 Brian Cass himself admitted their
future was "uncertain", when they were once again near closure.
What's certain to us is that we can, and we WILL smash HLS! Please
support us globally by taking part in the next global week of action:
Monday 20th - 26th September.
There are targets related to Fortress in many countries around the world
- you can see them at:http://www.shac.net/action/fortress/targets/index.html See you on the streets!" | 20.09.10 09:00h | bis | 26.09.10 11:00h | 20. - 26. September 2010: World week for the Abolition of Meat
Please
join activists worldwide for the World Week for Abolition of Meat
from 20 – 26 September, 2010!
The past
world days for the abolition of meat were a huge success. And as we
know that this demand is a very important one we decided to hold this
day on a more regular basis. So starting from now actions should take
place in the week of the last Saturday of the months of January, May
and September. This means the next action week will be from 20 until
26 September, 2010.
On the
occasion of the past action days various events were held in over 50
cities in following countries: Belgium, Bolivia, Brazil, England,
France, Germany, India, Ireland, Italy, Portugal, South Africa,
Switzerland and the USA.
Many
thanks to all individuals and animal rights groups who raised their
voices for the cause of the oppressed animals and expressed the idea
that our societies have to ban the killing of animals for food! It
was really important for us to know that on the same day people in
various places throughout the world were making the same political
demand: we have to stop the mass murder of animals!
We
believe it is high time to make a public demand for the abolition of
meat. However, this demand should not be valid during 3 weeks a year
only, but by accumulation of the number of happenings locally,
nationally and internationally.
It
is also time to bring together our forces and make the animals´
suffering as visible as possible. And it is about declaring the goal
that finally needs to be discussed by our societies without any tabu:
Abolition of breeding, hunting and fishing.
Let´s
hope that the number individual actions keeps on growing in more and
more places and the same should apply to our ever-growing
determination, imagination and visibility.
Please
join the coming World Week for Abolition of Meat from
20 until 26 September.
If
you plan to organise actions to raise public awareness please let us know and send your
reports to meatabolition@yahoo.com so that we can publish them on time.
Please
support the movement for abolition of meat
If
your group decides to support the movement for abolition of meat
explicitly, please send us your logo and your web address and sign in
to the list on our web site. This will enormously help to gain more
public attention and credibility.
Be part
of the discussion group:
<http://groups.yahoo.com/group/meatabolition>
You can
take part in the French discussion group here: <http://fr.groups.yahoo.com/group/abolitiongroup/>
Links :
International/English:
<http://nomoremeat.org/> (this website is being renewed)
;
<http://en.m-eat.org/wiki/Main_Page> ;
<http://groups.yahoo.com/group/meatabolition>
;
Deutsch:
<http://www.abschaffungvonfleisch.blogspot.com> ;
<http://de.groups.yahoo.com/group/abschaffungvonfleisch/>
Español:
<http://en.m-eat.org/wiki/FAQSP>
Français: <http://abolir-la-viande.org/CP/2009-01-26/journee-abolition-viande.html> ;
<http://fr.m-eat.org> ;
<http://fr.groups.yahoo.com/group/abolitiongroup/>
Italiano:
<http://aboliamolacarne.blogspot.com>
The
beginning of the movement in France : The
issue of the abolition of meat was debated for the first time at the
“Estivales de la question animale” ("The question of the
animal summer gathering") in August 2005 :
<http://question-animale.org>
Addtional
reflections in a personal blog :
<http://abolitionblog.blogspot.com/>
Discussion
group :
<http://fr.groups.yahoo.com/group/abolitiongroup>
The
first discussion group was followed by a similar list in English in
2007:
<http://groups.yahoo.com/group/meatabolition>
Meat
abolition manifest :
"Abolir
la viande" :
<http://www.cahiers-antispecistes.org/spip.php?article363>
or :
<http://www.cahiers-antispecistes.org/IMG/pdf/abolir-la-viande.pdf>
| 25.09.10 10:00h | bis | 18:00h | Neunte Köln-pelzfrei
9. Köln-pelzfrei Demo
AM 25.09. NACH KÖLN Wir wissen, welches Leid für jeden noch so kleinen Echtpelz entsteht, wir kennen auch die Bilder. Doch viel zu viele Menschen verschließen immer noch die Augen vor der nackten Wahrheit und verbinden Pelz mit Luxus. Zu Beginn der kalten Jahreszeit werden wir daher den verbliebenen Pelzträger(inne)n und -verkäufer(inne)n unseren intensiven Widerstand in der Kölner Innenstadt entgegenbringen. Unser eindringlicher, aber wie immer friedfertiger Protest wird sich auch gegen andere Tierausbeutungsbetriebe richten, die unseren Weg kreuzen.
Ausgangspunkt der 9. Köln-pelzfrei Demo wird wie im letzten Herbst wieder der zentral gelegene Kölner Neumarkt sein. Nach einem buntem Tagesprogramm mit einprägsamen Umzug zu den einschlägigen Pelz- und ähnlichen -läden wird es am Abend wieder eine fette After-Demo-Party in der Szene-Lokalität "Limes" in Köln-Mülheim geben. Freut Euch hier auf unkonventionelle Live-Acts und superleckeres Essen.
Infostände: ab 10:00 Uhr Demo durch die Innenstadt: 12:00 Uhr
Wie appellieren an alle Teilnehmer_innen: Zeigt Euch gewaltfrei und antispeziesistisch, damit es eine erfolgreiche Demo mit positiver Außenwirkung wird.
Wir freuen uns auf Euch.
Köln-pelzfrei Orga Team
Kontakt: 2010@koeln-pelzfrei.de http://www.koeln-pelzfrei.de
| 25.09.10 10:00h | bis | 15:00h | Schweinfurt: 1. Veggietag in Schweinfurt
Am Samstag, dem 25.09.2010 findet von 10-15 Uhr der 1. Veggietag in
Schweinfurt statt. Ort: Marktplatz Schweinfurt vor dem Rathaus. Mit diesem Event wird in Schweinfurt und Landkreis Schweinfurt "Donnerstag
Veggietag" eingeführt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und unsere
Idee zu unterstützen. Anfragen dazu bitte an veggietag-schweinfurt@gmx.de
| 25.09.10 10:00h | bis | 12:00h | Tübingen: gegen den Bau des Schlachthofes in Wietze In der Woche vom 20. – 26. September 2010 begehen wir die Internationale Woche zur Abschaffung von Fleisch und diesmal wollen wir uns schwerpunktmässig gegen den Bau von Europas grösstem Schlachthof aussprechen: Wietze.
In Wietze (Landkreis Celle) will die Gruppe Rothkötter diese gigantische Schlachtanlage bauen, in der 27.000 Tiere stündlich umgebracht werden sollen.
Um diese Schlachtanlage auszulasten bedarf es ca. 450 weiterer Mastbetriebe, von denen erwartet wird, dass sie sich auf der A7 Richtung Celle ansiedeln werden. So hat die A7 schon den verniedlichenden Namen „Hähnchen Highway“ bekommen.
Diese Demonstration werden wir in Form eines Happenings ausrichten und wir freuen uns sehr wenn Ihr teilnehmt.
- Samstag, 25.09.2010
-
In Tübingen, an der Stiftkirche am Holzmarkt
-
10-12h
-
Treff 9h am Hauptbahnhof Stuttgart bei der Rolltreppe zur S-Bahn
-
Wir werden mit 4 Autos gemeinsam nach Tübingen fahren
-
Auch in München und Montpellier in Südfrankreich wird es am Samstag Demonstrationen für die gleichen Forderungen geben.
Lasst uns gemeinsam für die Abschaffung von Fleisch einstehen und macht mit am nächsten Samstag in Tübingen!
Mehr Infos unter:
http://www.tirs-online.de/ ;
http://antiindustryfarm.blogsport.de/
http://www.nomoremeat.org/ | 25.09.10 13:00h | bis | 19:00h | München: Meatabolition Demo
4. Welttag zur Abschaffung von Fleisch
In mehreren Städten gehen am
Samstag, den 25. September weltweit Tierrechtler und Tierschützer auf
die Straße, um ein Ende der Fleischproduktion zu fordern. In München
startet ein Demonstrationszug um 13 Uhr am Karlsplatz / Stachus,
welcher durch die Innenstadt führt. Passanten sollen darauf aufmerksam
gemacht werden, dass jährlich mehr als 53 Milliarden Tiere für die
Fleischindustrie leiden und sterben, darunter alleine über 600
Millionen in Deutschland. Veranstalter dieser Aktion ist die
Tierrechtsinitiative München (TiM), die sich den Forderungen einer noch
jungen, aber zunehmend international vernetzten „Bewegung zur
Abschaffung von Fleisch“ angeschlossen hat. Nach Protestaktionen in
Frankreich und der Schweiz hat diese Bewegung für den 25. September
2010 bereits zum vierten Mal den Welttag zur Abschaffung von Fleisch
ausgerufen. Interessierte können von 13 bis 19 Uhr am Informationsstand
der TiM am Karlsplatz / Stachus Gespräche führen, diskutieren und
vegane Kostproben erhalten.
| 26.09.10 | Berlin: Solibrunch der Berliner-Tierbefreiungs-Aktion (BerTA)
ab 12:00 Uhr
Solibrunch der
Berliner-Tierbefreiungs-Aktion (BerTA). Einmaliges und riesiges Buffet.
Alle Einnahmen kommen politischer Arbeit zu Gute. Wer was mitbringt
zahlt weniger, normal 3-5 Euro all you can eat. Ort: XB-Liebig, Liebigstraße 34 (U Frankfurter Tor U5)
| 26.09.10 11:00h | bis | 15:00h | Köln: VEGAN BRUNCH in KÖLN 26.09.2010 VEGAN BRUNCH im Trash Chic ab 11:00 Uhr Wiersbergstr.31 51103 Köln Kalk www.trash-chic.com 0221 4928855
Es ist wieder Brunch-Zeit im Trash Chic. Für 8-15 € (Nach Selbsteinschätzung) könnt ihr euch die Bäuche am Buffet vollschlagen. Es gibt Pancakes, Omelette, Tempeh Bacon, Tofutti Käseplatten,"Mett", warme und kalte Gerichte, herzhafte und süße Aufstriche und noch viel mehr. Dazu bekommt ihr Limos, Säfte und unsere veganen Kaffeespezialitäten zu fairen Preisen. *Rauchfrei* | 30.09.10 15:00h | bis | 19:30h | Lübeck: Kampagne TIERPARK LÜBECK SCHLIESSEN
Demonstration am 30.9.2010 in der Zeit von 15 - 19,30 h vor dem Rathaus in Lübeck, Bürgerschaftssitzung,23552 Lübeck, Breite Strasse, Haupteingang. RUHE GIBT ES NICHT - BIS JEDER KÄFIG LEER IST. Ausführliche Beschreibung unter NEWS.
| 30.09.10 20:00h | bis | 22:00h | Duisburg: Mehr Licht!: Alle Tiere werden Brüder? Disk. über Tierethik & Tierre
"Mehr Licht!: Alle Tiere werden Brüder? Eine Diskussion über Tierethik
und Tierrechte. Mit Richard David Precht, Karen Duve und Denis Scheck."
20:00, Lesung, Literatur Stadtbibliothek - Zentralbibliothek Duisburg
Link: http://www.ruhr2010-tickets.de/de_DE/events/detail/8093767 | 01.10.10 | Berlin: Veganstammtisch im Viasko
| 02.10.10 | München: Bayern pelzfrei!
Zum zweiten Mal organisiert die Tierrechtsinitiative München dieses Jahr eine Demonstration gegen Pelz in München unter der Motto "Bayern pelzfrei!".
Der Demozug beginnt um 13 Uhr am Marienplatz und wird durch die Innenstadt ziehen.
Weitere Infos folgen!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden: tierrechtsinitiative-muenchen@gmx.de
| 02.10.10 11:00h | bis | 14:00h | FÄLLT AUS! Münster: Kundgebung für die Schließung des Delfinariums in Münster
WDSF/ProWal-Info
Liebe Delfin- und Walfreunde, liebe TS/TR-Kollegen;
Wie Ihr sicherlich schon erfahren habt, gibt der Zoo in Münster endlich seine Delfinhaltung auf. Eine vernünftige Entscheidung.
Anbei eine aktuelle PM:http://www.openpr.de/news/465567/Schliessung-des-Delfinariums-ruft-Tierschuetzer-auf-den-Plan.html
Aktueller Bericht:
http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/nachrichten/1394447_Was_ist_denn_ein_Zoo_ohne_Elefanten.html
Deshalb
wird unsere ursprünglich geplante Demo, am Samstag, 02.10.10 in
Münsters Innenstadt NICHT stattfinden. Vielen Dank für das Verständnis.
Liebe Delfin- und Walfreunde, liebe TS/TR-Kollegen;
hiermit
wollen wir darüber informieren, dass unsere alljährliche Demonstration
für die Schließung des Delfinariums in Münster am Samstag, 02.10.2010, zwischen 11.00 – 14.00 Uhr stattfindet.
Ort: Prinzipalmarkt – Flächenbereich des Rathauses/Friedenssaal – Münster/Westfalen
Die Demonstration wurde vom WDSF bei der Polizei-Behörde angemeldet und genehmigt.
Gerne möchten wir Sie zu dieser Informationskundgebung und aktiven Mithilfe bei der Flyer-Verteilung an Passanten einladen.
Es können gerne auch eigene Banner, Delfinkostüme, etc. mitgebracht werden.
Eine Anmeldung für die Beteiligung ist nicht erforderlich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an ProWal oder an das WDSF.
Informationen zum Delfinarium in Münster erhalten Sie unter:
2008 http://www.walschutzaktionen.de/155501/451301.html
2009 http://www.walschutzaktionen.de/155501/630501.html
2010 http://www.walschutzaktionen.de/155501/778601.html
und
http://www.wdsf.eu/delfinarien/muenster
Mit walfreundlichen Grüßen
Andreas Morlok (Geschäftsführer ProWal)
Jürgen Ortmüller (Geschäftsführer WDSF)
| 02.10.10 11:00h | bis | 16:00h | Vegan Brunch in Luxembourg
VEGAN BRUNCH Am 2. Oktober 2010 findet im Café ROCAS der erste große Vegan Brunch von Save Animals statt. Neben leckerem veganem Buffet, gibt es die Gelegenheit mit
netten VeganerInnen und TierrechtlerInnen in Kontakt zu kommen. Es
können selbstverständlich auch Nicht-VeganerInnen zum Brunch kommen!
JedeR ist herzlich willkommen! Von 11 bis 16 Uhr wird ein reichhaltiges Buffet mit warmen und kalten
veganen Speisen angeboten. Für einen Beitrag von 5 bis 10 EUR gibt es
Essen in Hülle und Fülle. Freut euch auf diverse Salate, Fleisch- und
Käse-Alternativen, Suppen, Kuchen, Muffins und vieles mehr - natürlich
alles vegan! Der luxemburgische Vegan-Shop vegan life wird ebensfalls mit einem kleinen Stand vertreten sein, damit ihr euch
gleich mal über neue vegane Produkte informieren könnt.Damit wir die Mengen für den Brunch besser planen können, meldet euch bitte im Vorfeld an - per E-Mail an info@saveanimals.lu - und bei Fragen, schickt uns bitte auch eine E-Mail. www.saveanimals.lu/brunch
| 02.10.10 12:00h | bis | 16:00h | Berlin: Spektakuläre Aktion auf dem Joachimsthaler Platz
Mit einer spektakulären Aktion machen Aktivisten
der Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg e.V. auf das Leid
unzähliger Tiere aufmerksam.
Unterstützt werden die Tierversuchsgegner
vom Tierschutzverein für Berlin. Am Sonnabend, zwei Tage vor dem
Welttierschutztag, werden ca. 15 bis 20
aneinander gekettete Menschen mit Tiermasken eine große Weltkugel
umringen und die Mitschuld des Menschen am Leid, das Tieren weltweit
zugefügt wird, anklagen. Zu jeder Tiermaske gehören millionenfache
Schicksale. So ist jedem Tier ein Schild mit Text zugeordnet, auf dem
hingewiesen wird, wie der Mensch für seine Gaumenfreuden, Freizeitspaß,
Modesünden, aus Profitgier und als Stellvertreter für den Menschen im
Versuchslabor Tiere tagtäglich missbraucht. Prominente Unterstützung für
die Aktion kommt von der beliebten Berliner Schauspielerin Ursela Monn.
Das Motto des Tages lautet „Tierschutz geht uns alle an“.
Wann: am Samstag, dem 2. Oktober,
von 12 bis 16 Uhr
Wo: auf dem Joachimsthaler Platz in Berlin- Charlottenburg
Die Presse ist zum Fototermin um 12.30 Uhr geladen. "Wir wollen mit dieser Aktion den Passanten
die Augen öffnen, dass hinter jedem Fleischberg im Supermarkt extremes
Tierleid steckt, dass Pelze, Quälen und Töten nur für der Mode, also
einer vermeintlichen Schönheit dienen und wir uns im Zirkus und bei
Leistungssportveranstaltungen an Tieren erfreuen, ohne die vorhergehende
Extrembelastung durch Training und Dressur zu sehen“, sagt Brigitte
Jenner Sprecherin der Tierversuchsgegner. „Tiere werden für viele
Belange des Menschen erst missbraucht, dann getötet und anschließend
entsorgt“ ergänzt Karin Hardekopf, Vorstandsmitglied. Musikalisch
begleitet wird die Aktion durch Gesang und Gitarrenspiel mit
Tierrechtstexten zu bekannten Melodien. Schon seit längerer Zeit setzt sich die bekannte
Schauspielerin Ursela Monn für Tiere ein. Das Wohlergehen von Mensch und
Tier liegen ihr gleichermaßen am Herzen. Für ihren Einsatzes in der
Hospiz-Bewegung erhielt sie 1997 den Verdienstorden des Landes Berlin
und 2001 das Bundesverdienstkreuz. Am 20. Januar 2006 wurde sie zur
Botschafterin der Stiftung Pflege ernannt. Ihre neuzeitigen Filme sind
„Doctor‘s Diary“ (ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis), „Tango
im Schnee“ und „Tierärztin Dr. Mertens“. Hintergrund: World Animal Day 4. Oktober – Welttierschutztag
Quelle: http://www.tierversuchsgegner-berlin-brandenburg.de/Neuigkeiten/Pressemittielung-zum-Welttierschutztag-2010.html
| 03.10.10 11:00h | bis | 14:00h | Duisburg: Demonstration gegen Delfinarien
Die nächste Kundgebung für die Schließung der Delfinarien findet am Sonntag, 03.10.2010, zwischen 11.00 – 14.00 Uhr in Duisburg statt.
Genauer Ort:
Haupteingang Duisburger Zoo/ Mühlheimer Str. 173 - 47058 Duisburg
Die Demonstration wurde vom WDSF bei der Polizei-Behörde angemeldet und genehmigt.
Gerne möchten wir Euch zu dieser Informationskundgebung und aktiven Mithilfe bei der Flyer-Verteilung an Passanten einladen.
Es können gerne auch eigene Banner, Delfinkostüme, etc. mitgebracht werden.
Eine Anmeldung für die Beteiligung ist nicht erforderlich.
Bei Rückfragen bitte an ProWal oder WDSF wenden.
Informationen zum Delfinarium in Duisburg unter:
http://www.walschutzaktionen.de/155501/246006.html
und
http://www.wdsf.eu/delfinarien/duisburg
-----------------
Zum Delfinarium Nürnberg diese aktuelle Meldung:
Tierschützer rüsten zum Protest gegen Delfin-Lagune - http://www.franken-tv.de/default.aspx?ID=458&showNews=819151 |
|