Terminkalender
Übersicht der nächsten 40 Termine, ab 27.08.09.
27.08.09 | bis | 30.08.09 | Tierbefreiungskongress 2009 Vom 27. bis 30. August 2009 findet der diesjährige Tierbefreiungskongress auf der 'Burg Lohra' im südlichen Vorharz, - zwischen Göttingen und Erfurt - statt. Und ja, es ist wirklich eine Burg - mit Gräben, historischen Gebäuden, einem tiefen Brunnen, verfallenen Steinwerken... Fast schon ein Sinnbild für die Tierbefreiungsbewegung. Auch hier bröckelt das Mauerwerk und verlaufen teils tiefe Gräben. Nicht allein die zunehmende Repression gegen AktivistInnen, die für die Befreiung der Tiere kämpfen, erscheint immer mehr als unüberwindbare Mauer. Die Probleme der Tierbefreiungsbewegung sind vielschichtig. Kongresse bieten hier eine gute Möglichkeit, gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Mit diesem Treffen wollen wir an die vorangegangenen Kongresse anknüpfen und den dort gestarteten Prozess einer kritischen Reflexion auf unser Bewegungshandeln und auf unsere Theoriebildung fortentwickeln.
Und damit die Auseinandersetzung tatsächlich die gesamte Bewegung betrifft, ist es wichtig, dass Du Dich einbringst!
Welche Ziele haben wir uns für den Tierbefreiungskongress 2009 gesetzt?
Wir wollen Raum und Zeit schaffen, um der Tierbefreiungs-/Tierrechtsbewegung zu einem Bewusstsein ihrer selbst zu helfen. Zum Beispiel organisieren wir Workshops und Vorträge , welche die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Bewegung verhandeln, Probleme offen legen und versuchen, Auswege aus diesen zu eröffnen. Diese Workshops und Vorträge werden sowohl die Theorie als auch die Praxis der Tierbefreiungsbewegung betreffen. Wir versuchen hierfür, langjährige AktivistInnen für den Kongress zu gewinnen und holen uns zudem die Unterstützung von ReferentInnen anderer sozialer Bewegung, die durch ihre Erfahrung und Einsichten zur Klärung der vielen offenen Fragen beitragen könnten. Auch liegt uns daran, Kritik transparent und deutlich zu machen, indem wir teils konträre und in Konflikt stehende Positionen an diesen Ort zusammenbringen und kritisch diskutieren. An zwei Abenden planen wir zu diesem Zweck Podiumsdiskussionen mit VertreterInnen der Bewegung; die Themen werden wir später bekannt geben. Ihr dürft also gespannt sein :)
Wir versprechen uns darüber hinaus, dass wir als AktivistInnen unser Verständnis von politischer Praxis erweitern und das ewig-gleiche Muster herkömmlicher Protestaktionen überwinden. Zudem halten wir es für wichtig, dass wir uns wieder mehr an der Frage orientieren, wie Theorie und Praxis zu vereinen sind und welchen Sinn und welche Auswirkung die verschiedenen Protestformen überhaupt haben. Auch stellt sich die Frage, inwieweit sie jeweils in der Lage sind, die Tierausbeutung darzustellen, diese vor allem zu bekämpfen und wo die Grenzen der jeweiligen Aktionsformen liegen.
Um die derzeitigen Bewegungsstrukturen im Sinne eines Fortschritts weiter zu entwickeln und schließlich eine kämpferische und einflussreiche soziale Bewegung zu gestalten, erhoffen wir uns auch Brückenschläge zu anderen sozialen Bewegungen. Auch über 'neue Leute' freuen wir uns selbstverständlich und sind der Ansicht, dass gerade auch für sie der Kongress sehr informativ und unterstützend sein kann. Oftmals haben wir das Gefühl, eine gewisse Hemmschwelle bezüglich der Auseinandersetzung mit komplexeren Problemen (auch theoretischer Natur) wahrzunehmen. Aus diesem Grund werden wir versuchen, Themenblöcke mit verschiedenen „Komplexitätsniveaus“ zu gestalten. So wird es Themenblöcke geben, in denen eine weniger komplexe Einführung in bestimmte Problematiken gegeben wird; und dann Themenblöcke, die eine komplexere Vertiefung in ein bestimmtes Thema anbieten. So soll sowohl für unerfahrene als auch erfahrene Aktive der Rahmen geboten werden, um an den Blöcken teilzunehmen und sich einbringen zu können.
Der Tierbefreiungskongress 2009 soll ein Arbeitstreffen der Tierbefreiungsbewegung werden. Das bedeutet, dass wir kein reines 'Social-Event' organisieren wollen. Stattdessen erhoffen wir uns, dass die Tierbefreiungsbewegung nach dem Kongress gestärkt und motiviert ist, die vielseitigen Aufgaben anzugehen. Wir möchten Ergebnisse produzieren, die unser Anliegen weiterbringen!
Natürlich wird aber der Vernetzungs- und Kennenlern-Aspekt nicht zu kurz kommen. Hierfür bietet der Veranstaltungsort einen tollen Rahmen:
Die „Burg Lohra“ stammt aus dem 11. Jahrhundert, bietet Betten für ca. 90 Menschen im eigenen Zimmer sowie eine fast unbegrenzte Zahl an Zeltplätzen. Das Gelände verfügt über mehrere große Seminarräume, einen Aufenthaltsraum, einen Speisesaal, Sport- und Spielplätze und genügend Outdoor-Fläche. Lasst es uns kurz machen: Die Burg ist wunderschön und macht den Tierbefreiungskongress 2009 zu einer bisher nicht da gewesenen Veranstaltung der Tierbefreiungsbewegung. Vermutlich wird der Beitrag pro Person bei lediglich 20€ inkl. Bett und Essen liegen! Bitte meldet euch deshalb für Bett-Reservierungen bei tb-kongress@riseup.net <mailto:tb-kongress@riseup.net– das Motto lautet hier wohl oder übel: Wer zuerst kommt, malt zu erst. Es wäre sehr hilfreich für uns, vorab ungefähr zu wissen, mit wievielen Leuten wir rechnen können, damit wir besser planen können. Darum gebt uns bitte möglichst früh Bescheid, mit wieviel Leuten Ihr kommt!
Bitte helft uns, den Kongress zu einem Erfolg werden zu lassen und mobilisiert in euren Städten für den Kongress. Für uns ist das Projekt „Tierbefreiungskongress 2009“ an die Hoffnung geknüpft, einen Wendepunkt der Bewegungsarbeit zu setzen . Dies kann nur realisiert werden, wenn ihr mithelft, das Potential des Kongresses zu erfüllen.
Also dann: Wir sehen uns 'auf der Lohra'!
Das Organisationsteam des Tierbefreiungskongresses 2009
tb-kongress@riseup.net
Der entsprechende PGP-Schlüssel ist auf www.tierbefreiungskongress.org im Bereich "Kontakt" zu finden.
--- Weitere Infos bald auf: www.tierbefreiungskongress.org
Infos über die Burg Lohra: http://www.openhouses.de/down/lohra.htm
| 14.09.09 19:00h | bis | 21:00h | Köln: Offener Stammtisch der Tierrechtsinitiative Köln
Wie jeden 2. Montag im Monat laden wir auch am 14. September wieder zum
offenen Stammtisch im veg. Bistro Go! Vindam, Roonstr. 3, Nähe
Barbarossaplatz, 50674 Köln ein. Uhrzeit: ab 19 Uhr Eine gute Gelegenheit, nette Leute zu treffen, die sich auch für
Tierrechtsarbeit oder tierlose Ernährung interessieren. Komm einfach
dazu.. !
Tierrechtsinitiative Köln www.ti-koeln.de
Stadtplan / Kartengenerator | 12.10.09 19:00h | bis | 21:00h | Köln: Offener Stammtisch der Tierrechtsinitiative Köln
12.10.2009 Köln Wie jeden 2. Montag
im Monat laden wir auch am 12. Oktober wieder zum offenen Stammtisch im
veg. Bistro Go! Vindam, Roonstr. 3, Nähe Barbarossaplatz, 50674 Köln
ein. Uhrzeit: ab 19 Uhr Eine gute Gelegenheit, nette Leute zu treffen, die sich auch für
Tierrechtsarbeit oder tierlose Ernährung interessieren. Komm einfach
dazu.. !
www.ti-koeln.de
Stadtplan / Kartengenerator | 22.10.09 | Berlin: Solivokü der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA)
Do. 22.10.2009 - 20 Uhr. Solivokü der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA). Lecker veganes Essen gegen Spende gibts im Projektraum H48, Hermannstraße 48, 2.HH, 1.STock (U-Bhf. Boddinstraße U8). Im Anschluss Solicocktailtresen von UndefinierBar.
Stadtplan / Kartengenerator | 25.10.09 18:30h | bis | 21:00h | Göttingen: Offenes Treffen der Antispe Göttingen Am Sonntag, den 25.10.09 bietet die Antispeziesistische Offensive Göttingen ein Offenes Treffen für alle Interessent_innen. Treffpunkt ist das Kabale (Geismarlandstr. 19) ab 18:30 Uhr. In gemütlicher Atmosphäre habt ihr Gelegenheit, uns unverbindlich kennen zu lernen, Fragen zu stellen, Euch mit uns auszutauschen usw. usf.
Solltet Ihr vorher noch Fragen haben oder Euch über die Gruppe informieren wollen, schaut unter: antispeog.blogsport.de
Wir freuen uns auf Euch! | 28.10.09 19:00h | bis | 21:00h | Arbeitskreis "Feminismus und Tierbefreiung" in Göttingen 1. Kennenlerntreffen des Arbeitskreises "Feminismus und Tierbefreiung" 28. Oktober, 19 Uhr JuZI (Bürgerstr. 41), Göttingen
Sinn dieses Arbeitskreises soll es sein, die Parallelen
zwischen Frauen- und Tierbefreiung (ebenso natürlich
Frauenunterdrückung und Tierausbeutung) herauszuarbeiten,
die derzeit im politischen Diskurs leider viel zu kurz kommen.
Wenn wir engagiert genug sind, können wir uns auch an eigene
Projekte oder Aktionen wagen, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Genauere Informationen unter: http://antispeog.blogsport.de/arbeitskreise/ak-feminismus-tierbefreiung/ Stadtplan / Kartengenerator | 07.11.09 18:00h | bis | 23:00h | Darmstadt: Welt-Vegan-Tag-Party Feiern
ohne Tierausbeutung und gesundheitsbewusst am Welt-Vegan-Tag. Das
veggie Café Habibi wird am 7.11. nur veganes Essen anbieten - dazu
gibt's Musik und gute Stimmung. Damit wir besser planen können, meldet
euch bitte im Vorfeld unter vegan[@]tirm.de oder direkt im Café an. Café Habibi, Landwehrstr. 13, Darmstadt www.cafe-habibi.de
Infos: http://veganparty.tirm.de/ | 08.11.09 | Hamburg: Ortsgruppentreffen die Tierfreunde e.V.
ab 15:00 Uhr
Die
Tierfreunde-Ortsgruppe Hamburg trifft sich zur Planung weiterer
Aktivitäten in der Pony-Bar, Allende-Platz, Hamburg Univiertel, neben
dem Abaton-Kino. Wir freuen uns auch über neue Interessenten!
Stadtplan / Kartengenerator | 08.11.09 14:00h | bis | 18:00h | Köln: VEGANER KAFFEEKLATSCH Nr 2 Im Trash Chic gibt es diesen Sonntag wieder einen veganen Kaffeeklatsch! MIt Süßkrambuffet und Getränke Specials. Gegen einen Beitrag von 6-10 € (Nach Selbsteinschätzung) könnt ihr euch ab 14:00 am Buffett die Bäuche vollschlagen. Leider ist der Flyer zu groß, deshalb auf diesen Link klicken:
www.myspace.com/50foodcombo
WIr freuen uns
Trash Chic Wiersbergstr. 31 51103 Köln (Kalk)
Stadtplan / Kartengenerator | 11.11.09 | Berlin: Offenes Treffen der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA)
ab 19:00 Uhr. Offenes Treffen der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA) in gemütlicher Runde um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, einen Einblick in die Arbeit der Berliner Tierrechts-aktion zu bekommen. Wir suchen immer neue Mitstreiter_innen bei der Organisation von Voküs, Veranstaltungen und Demonstrationen oder unseren Theorietreffen. Auch wenn ihr Fragen rund um das Thema Befreiung der Tiere, Veganismus etc. habt, seid ihr hier genau richtig! Im Yoyo, Gärtnerstraße 27, U-Bhf. Samariterstraße (U5)
Stadtplan / Kartengenerator | 14.11.09 | Hamburg: Tierbefreiungs-Soli-Vokü Stadtplan / Kartengenerator | 26.11.09 | Berlin: Solivokü der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA)
ab 20: Uhr Solivokü der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA). Lecker veganes Essen gegen Spende gibts im Projektraum H48, Hermannstraße 48, 2.HH, 1.STock (U-Bhf. Boddinstraße U8). Wenn ihr die Vokü mit uns vorbereiten wollt, kein Problem, einfach ein E-Mail an info(at)berta-online.org. Im Anschluss Solicocktailtresen von UndefinierBar.
Stadtplan / Kartengenerator | 28.11.09 | Hamburg: Tierbefreiungs-Soli-Vokü
ab 20:00 Terbefreiungs-Soli-Vokü
nach dem Essen – Die Aktionsgemeinschaft Befreite Tiere stellt sich vor
Weiter Infos zur Aktionsgemeinschaft “Befreite Tiere”
http://befreite-tiere.net/ Café Knallhart (ex-)HWP, Erdgeschoß Von Melle Park 9 Hamburg/Uni Campus In der Nähe der Grindelallee
weitere Infos Vokü: http://hamburg.antispe.org/voku
Stadtplan / Kartengenerator | 29.11.09 | Berlin: BerTA-Solibrunch.
ab 12:00 Uhr BerTA-Solibrunch der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA) mit vielen Leckereien und Buffet. All you can eat für 3-5 Euro. Wer was mitbringt, zahlt weniger. Soli diesmal für linke Server-Projekte und den Stressfaktor. Wenn ihr den Brunch mit uns vorbereiten wollt, kein Problem, einfach ein E-Mail an info(at)berta-online.org.
| 08.12.09 | Berlin: Offenes Treffen der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA)
ab 19:00 Uhr. Offenes Treffen der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA) in gemütlicher Runde um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, einen Einblick in die Arbeit der Berliner Tierrechts-aktion zu bekommen. Wir suchen immer neue Mitstreiter_innen bei der Organisation von Voküs, Veranstaltungen und Demonstrationen oder unseren Theorietreffen. Auch wenn ihr Fragen rund um das Thema Befreiung der Tiere, Veganismus etc. habt, seid ihr hier genau richtig! Im Yoyo, Gärtnerstraße 27, U-Bhf. Samariterstraße (U5)
http://www.map-generator.net/?de | 12.12.09 | Hamburg: Tierbefreiungs-Soli-Vokü
nach dem Essen: BackItYourself – ultimativer Weihnachts-Backworkshop! Café Knallhart (ex-)HWP, Erdgeschoß Von Melle Park 9 Hamburg/Uni Campus In der Nähe der Grindelallee
weitere Infos Vokü: http://hamburg.antispe.org/voku
Stadtplan / Kartengenerator | 08.01.10 18:00h | bis | 19:00h | Treffen der Berliner und Brandenburger Peta2 Streatteamer
--->TREFFEN<---
Wann: 08.01.2010 um 18:00 Uhr
Wo: Yoyo Foodworld
Ein neues Jahr und neue Gruppe. Zeit zum durchstarten!!!! http://www.map-generator.net/?de | 09.01.10 | Hamburg: Tierbefreiungs-Soli-Vokü
Tierbefreiungs-Soli-Vokü ab 20:00 Uhr
Nach dem Essen: Film: Das Schwarze Schaf
Amüsante WDR-Sendung in der ein Tierrechtler mit verschiedenen GegnerInnen aus der Tierausbeutungsindustrie diskutiert. Klassiker!
Café Knallhart (ex-)HWP, Erdgeschoß Von Melle Park 9 Hamburg/Uni Campus In der Nähe der Grindelallee
weitere Infos Vokü: http://hamburg.antispe.org/voku
http://www.map-generator.net/?de | 23.01.10 | Hamburg: Tierbefreiungs-Soli-Vokü
Tierbefreiungs-Soli-Vokü ab 20:00 Uhr
Nach dem Essen - Comics: Wir essen nichts, was einen Schatten wirft - Part III
Die besten "Tierrechtsfolgen" aus Simpsons, South Park und co
Café Knallhart (ex-)HWP, Erdgeschoß Von Melle Park 9 Hamburg/Uni Campus In der Nähe der Grindelallee
weitere Infos Vokü: http://hamburg.antispe.org/voku
http://www.map-generator.net/?de | 17.02.10 09:00h | bis | 11:00h | Berlin: Offenes Treffen der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA)
Offenes Treffen der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA) in gemütlicher Runde um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, einen Einblick in die Arbeit der Berliner Tierrechts-aktion zu bekommen. Wir suchen immer neue Mitstreiter_innen bei der Organisation von Voküs, Veranstaltungen und Demonstrationen oder unseren Theorietreffen. Auch wenn ihr Fragen rund um das Thema Befreiung der Tiere, Veganismus etc. habt, seid ihr hier genau richtig! Im Yoyo, Gärtnerstraße 27, U-Bhf. Samariterstraße (U5)
Maps Routenplaner | 26.02.10 | bis | 28.02.10 | Nandu Netzwerktreffen 2010
Nandu wird 2 Jahre alt - höchste Zeit fürs zweite Netzwerktreffen!
Diesmal lädt das beschauliche Niedersachsen alle, die sich in und um
Nandu für emanzipatorische Tierbefreiungsarbeit (und mehr) interessieren, ein zu
einem Wochenende mit ...
- Vernetzung
- Theorie
- Aktion
- Netzwerkentwicklung
- Spiel
- Spaß
- sowie Spannung
Schonmal schön in den Kalender schreiben:
Ort: ideenHOF e.V. (Müllerweg 8, 30890 Barsinghausen/Großgoltern bei Hannover)
Weitere Informationen unter www.nandu.net
Maps Routenplaner | 03.03.10 | Monatliches Info-Treffen der Partei Mensch Umwelt Tierschutz / LV-Berlin
Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Die Tierschutzpartei - Landesverband Berlin
Liebe Mitstreiter und an der Partei Interessierte,
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet ab 19 Uhr unser monatliches Info- und Aktiventreffen statt. Ort ist das Rathaus Wilmersdorf, Raum 1141, am Fehrbelliner Platz (gleichnamiger U-Bhf., U7/ U3). Der U-Bhf. sowie das Rathaus sind barrierefrei, ein späteres Kommen lohnt sich bis ca. 21 Uhr.
Das Treffen ermöglicht allen Interessierten, uns kennen zu lernen und in lockerer Atmosphäre offene Fragen sowie Anregungen oder Ideen zu besprechen.
-------------------------------
Soll sich an den täglichen Tierquälereien in Massentierhaltungen,
Tierversuchen usw. Wesentliches ändern, muss Tierschutzpolitik
zur Koalitionsfrage werden!
www.tierschutzpartei.de
| 07.04.10 19:00h | bis | 21:00h | Partei Mensch Umwelt Tierschutz - mtl. Infotreffen Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Die Tierschutzpartei - Landesverband Berlin
Liebe Mitstreiter und an der Partei Interessierte,
Jeden 1. Mittwoch im
Monat findet ab 19 Uhr unser monatliches Info-
und Aktiventreffen statt. Ort ist das Rathaus Wilmersdorf, Raum 1141, am
Fehrbelliner Platz (gleichnamiger U-Bhf., U7/ U3). Der U-Bhf. sowie das Rathaus
sind barrierefrei, ein späteres Kommen lohnt sich bis ca. 21 Uhr.
Das Treffen ermöglicht allen Interessierten, uns kennen zu
lernen und in lockerer Atmosphäre offene Fragen sowie Anregungen oder Ideen zu
besprechen.
-------------------------------
Soll sich an den täglichen
Tierquälereien in Massentierhaltungen,
Tierversuchen usw.
Wesentliches ändern, muss Tierschutzpolitik zur
Koalitionsfrage werden! www.tierschutzpartei.de
| 12.04.10 19:00h | bis | 21:00h | Köln: Offener Stammtisch der TiK
12.04.2010 Köln Wie jeden 2.
Montag im Monat laden wir auch am 12. April wieder zum offenen
Stammtisch im veg. Bistro Go! Vindam, Roonstr. 3, Nähe Barbarossaplatz,
50674 Köln ein. Uhrzeit: ab 19 Uhr Eine gute Gelegenheit, nette Leute zu treffen, die sich auch für
Tierrechtsarbeit oder tierlose Ernährung interessieren. Komm einfach
dazu.. !
Tierrechtsinitiative Köln www.ti-koeln.de
| 25.04.10 | Berlin: Solibrunch der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA)
Einmaliges Buffet, riesiges Büffet. Alle Einnahmen kommen politischer Arbeit zu Gute. Wer was mitbringt zahlt weniger, normal 3-5 Euro all you can eat. Im X-Liebig, Liebigstraße 34 (U Frankfurter Tor U5)
| 27.04.10 19:00h | bis | 22:00h | Berlin: Offenes Kennenlern- und Orga-Treffen von Berlin-Vegan
am Di., 27.04.2010, 19 bis maximal 22 Uhr im veganen Restaurant Hans Wurst, Dunckerstr. 2a, Nähe Danziger Str., in Prenzlauer Berg
Seit 4 Jahren organisieren wir uns nun als freies Netzwerk, dem Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan, und möchten natürlich unsere Aktivitäten verbessern und ausbauen. Dafür brauchen wir vor allem Eure Unterstützung als aktiv Mitwirkende!
Wir laden Euch herzlich ein, am Dienstag, den 27. April 2010, von 19 bis max. 22 Uhr zu unserem offenen Kennenlern- und Orga-Treffen zu kommen.
Die Möglichkeiten, sich bei Aufgaben, Projekten und Ideen einzubringen, sind vielfältig und es versteht sich natürlich von selbst in einem freien Netzwerk, dass Ihr Eure eigenen Ideen, Vorstellungen und Projekte einbringt und umsetzt.
Einige Ideen und Aktionen, die bei uns in der Warteschleife stecken, möchten wir Euch in unserem offenen Treffen kurz vorstellen und um Mithilfe bitten:
* Da ist zunächst unsere Webseite. Hier fehlt es im Bereich „Vegan in Berlin“ noch an vielen Berichten zu Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und sozialen Aktivitäten. Darüber hinaus wollen wir natürlich auch die anderen Bereiche unserer Website weiter ausbauen und zukünftig einen Newsletter, insbesondere zum veganen Stadtleben in Berlin, herausgeben. Macht mit und seid Teil der Berlin-Vegan-Redaktion!
* Kundgebungen, Demonstrationen, Infotische, die Gestaltung von Flyern, Broschüren, Plakaten und Transpis, das Ausarbeiten und Organisieren von Vorträgen, Veranstaltungen sowie Pressearbeit ist ein weiterer Teil unserer Arbeit, für die wir Eure Unterstützung brauchen!
Wir wünschen uns von Euch, dass Ihr der veganen Lebensweise aufgeschlossen gegenübersteht. Wohlwissend, dass die meisten Veganer_innen über die ovo/lacto-vegetarische Lebensweise zur veganen Lebensweise gekommen sind, freuen wir uns ebenso auf ovo/lacto-vegetarische Mitstreiter_innen, wie auf Veganer_innen.
Wir organisieren uns basisdemokratisch, treffen Entscheidungen, die unser Selbstverständnis betreffen, im Konsens. Finanzielle Beiträge werden nicht erhoben. Mehr über uns entnehmt Ihr bitte den Berichten unserer Website und unseren Aktionen sowie der Darstellung über unser Selbstverständnis.
| 20.05.10 | Berlin: Offenes Treffen der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA)
ab 19 Uhr Offenes Treffen der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA) in gemütlicher Runde um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, einen Einblick in die Arbeit der Berliner-Tierrechts-aktion zu bekommen. Wir suchen immer neue Mitstreiter_innen bei der Organisation von Voküs, Veranstaltungen und Demonstrationen oder unseren Theorietreffen. Auch wenn ihr Fragen rund um das Thema Befreiung der Tiere, Veganismus etc. habt, seid ihr hier genau richtig! Im Vego, Lychener Str. 63, 10437 Berlin, U-Bhf U2 Eberswalderstr. oder U2 Schönhauser Alle (U5), 19 Uhr
| 22.05.10 11:00h | bis | 23.05.10 20:00h | ABGESAGT: Kiel: Tierbefreiungstage in Kiel
Zur Absage der Tierbefreiungstage in Kiel (Albino & Peryton, Mai 2010)
Link: http://www.albino-online.de/ptx_media/documents/zur_absage_der_tierbefreiungstage_in_kiel.pdf
Tierbefreiungstage in KielInfos unter: http://tierbefreiungstage.blogsport.de/Hamburg: gemeinsame Anfahrt Es wird am 22.05. aus Hamburg eine gemeinsame Anfahrt zu den Tierbefreiungstagen in Kiel geben. Dazu treffen wir uns um 07:15 im Hamburger Hbf vor dem DB Reisezentrum. Der Zug fährt um 07:34 vom Gleis 3 ab, also werden wir genug Zeit haben um uns Gruppentickets zu besorgen. Die voraussichtliche Ankunft in Kiel ist um 09:32.
| 29.05.10 | Hamburg: Tierbefreiungs-Soli-Vokü
ab 20:00
Tierbefreiungs-Soli-Vokü
nach dem Essen – Vortrag zur kreativen und offensiven Prozessführung
Im Rahmen des Vortrages werden auch die demnächst stattfindenden Prozesse zur Besetzung des Böhringer-Gelendes in Hannover thematisiert. Am Ende wird es ein kleines Zuschauertraning geben.
Bei der Tierbefreiungs-Soli-Vokü, die in der Regel zwei mal monatlich stattfindet, werden vegane, warme Mahlzeiten gekocht und (oft als Buffet) gegen eine kleine Spende angeboten. Wer nicht so viel zahlen kann, bekommt natürlich trotzdem etwas zu essen. Ein Großteil des verwendeten Gemüses und Obstes ist Bio, und jeglicher Gewinn geht in die direkte Tierbefreiungsarbeit oder wird teilweise anderen Projekten gespendet. In jeder Vokü gibt es außerdem eine inhaltliche Veranstaltung, meist aus dem Tierbefreiungskontext, es werden z.B. Filme gezeigt oder Vorträge gehalten.
Die Vokü findet im Café Knallhart statt, einem selbstverwalteten studentischen Café an der Universtität Hamburg.
Die Adresse vom Knallhart lautet:
(ex-)HWP, Erdgeschoß Von Melle Park 9 Hamburg/Uni Campus In der Nähe der Grindelallee
Aktuelle Vokü-Termine finden sich auf der Termin-Seite: http://tierbefreiung-hamburg.org/termine
Es gibt außerdem einen Vokü-Newsletter, in dem regelmässig über die aktuellen Termine sowie weitere Termine aus dem Tierbefreiungsbereich informiert werden, Interessierte können sich unter http://lists.riseup.net/www/subrequest/samstagsvokue eintragen.
weitere Infos Vokü: http://tierbefreiung-hamburg.org/voku
| 30.05.10 09:00h | bis | 11:00h | Berlin: Solibrunch der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA)
ab 12:00 Uhr. Solibrunch der Berliner-Tierrechts-Aktion (BerTA). Einmaliges Buffet, riesiges Büffet. Alle Einnahmen kommen politischer Arbeit zu Gute. Wer was mitbringt zahlt weniger, normal 3-5 Euro all you can eat. Im X-B-Liebig, Liebigstraße 34 (U Frankfurter Tor U5)
| 08.06.10 | Regensburg: Weltmeertag
am 8. Juni ist Weltmeertag, diesbezüglich machen wir (die Regensburger Vegetarier) wieder einen Stammtisch im Restaurant Chaplin am 8. Juni 2010 ab 19 Uhr. Thema: Die schönen Meere werden immer leerer! Es sind recht herzlich alle Vegetarier, Meer-Fans und Interessierte eingeladen. Organisation: Maria Fanderl
| 12.06.10 | Hamburg: Tierbefreiungs-Soli-Vokü
ab 20:00
Tierbefreiungs-Soli-Vokü
nach dem Essen – Hof Butenland stellt sich vor
Im Vortrag wird ein veganer Gnadenhof eines ehemaligen “Kuh-Bauern” vorgestellt.
http://www.stiftung-fuer-tierschutz.de/
Bei der Tierbefreiungs-Soli-Vokü, die in der Regel zwei mal monatlich stattfindet, werden vegane, warme Mahlzeiten gekocht und (oft als Buffet) gegen eine kleine Spende angeboten. Wer nicht so viel zahlen kann, bekommt natürlich trotzdem etwas zu essen. Ein Großteil des verwendeten Gemüses und Obstes ist Bio, und jeglicher Gewinn geht in die direkte Tierbefreiungsarbeit oder wird teilweise anderen Projekten gespendet. In jeder Vokü gibt es außerdem eine inhaltliche Veranstaltung, meist aus dem Tierbefreiungskontext, es werden z.B. Filme gezeigt oder Vorträge gehalten.
Die Vokü findet im Café Knallhart statt, einem selbstverwalteten studentischen Café an der Universtität Hamburg.
Die Adresse vom Knallhart lautet:
(ex-)HWP, Erdgeschoß Von Melle Park 9 Hamburg/Uni Campus In der Nähe der Grindelallee
Aktuelle Vokü-Termine finden sich auf der Termin-Seite: http://tierbefreiung-hamburg.org/termine
Es gibt außerdem einen Vokü-Newsletter, in dem regelmässig über die aktuellen Termine sowie weitere Termine aus dem Tierbefreiungsbereich informiert werden, Interessierte können sich unter http://lists.riseup.net/www/subrequest/samstagsvokue eintragen.
weitere Infos Vokü: http://tierbefreiung-hamburg.org/voku
| 15.06.10 19:00h | bis | 21:30h | Berlin: Berlin-vegan - offenes Orga- und Kennenlern-Treffen
diesen Dienstag ist wieder unser offenes Orga- und Kennenlern-Treffen, also am 15.06. ab 19 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) in der Fabrik Osloer Straße 12 in Wedding (Innenhof, EG). Dazu sind natürlich alle am Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan Interessierten wieder herzlich eingeladen!
Mittlerweile gibt es so viele vegane und vegetarisch-vegane Restaurants, dass man mit dem Futtern und unsere Online-Redaktion mit dem Schreiben von Artikeln darüber gar nicht mehr hinterherkommt. Ein 7. rein veganes hat nun eröffnet und das 8. folgt in wenigen Tagen, so be prepared:
- das orientalische Bistro mit dem einfachen Namen Vegan-Vegetarisch eröffnete bereits vor wenigen Monaten mit interessanten Kreationen und die Restaurantkritik ist hier zu finden: http://www.berlin-vegan.de/nc/berlin/restaurants/vegan-vegetarisch-oriental-restaurant/
- die 7. rein vegane Location namens Yorck52 hat erst vor wenigen Tagen eröffnet und ist ebenfalls bereits auf unserer Website zu finden: http://www.berlin-vegan.de/berlin/restaurants/yorck52/
-das 8. rein vegane Restaurant namens Viasko eröffnet am 20.06. mitten in Kreuzberg: www.viasko.de
Zudem haben wir Euch extra zum Sommerbeginn alle veganen Eis-Schlemm-Möglichkeiten in einem Bericht zusammengefasst und sind Euch natürlich auch für Ergänzungen dankbar, falls Ihr noch weiteres vegan deklariertes Eis in den letzten Wochen gefunden habt: http://www.berlin-vegan.de/archive/2010/juni/artikel/eiszeit-in-der-veganen-eishauptstadt-berlin/
| 26.06.10 | Hamburg: Tierbefreiungs-Soli-Vokü
ab 20:00
Tierbefreiungs-Soli-Vokü nach dem Essen - “All Power to the People” Vortrag über die Geschichte der Black Panther Party
Bei der Tierbefreiungs-Soli-Vokü, die in der Regel zwei mal monatlich stattfindet, werden vegane, warme Mahlzeiten gekocht und (oft als Buffet) gegen eine kleine Spende angeboten. Wer nicht so viel zahlen kann, bekommt natürlich trotzdem etwas zu essen. Ein Großteil des verwendeten Gemüses und Obstes ist Bio, und jeglicher Gewinn geht in die direkte Tierbefreiungsarbeit oder wird teilweise anderen Projekten gespendet. In jeder Vokü gibt es außerdem eine inhaltliche Veranstaltung, meist aus dem Tierbefreiungskontext, es werden z.B. Filme gezeigt oder Vorträge gehalten.
Die Vokü findet im Café Knallhart statt, einem selbstverwalteten studentischen Café an der Universtität Hamburg.
Die Adresse vom Knallhart lautet:
(ex-)HWP, Erdgeschoß Von Melle Park 9 Hamburg/Uni Campus In der Nähe der Grindelallee
Aktuelle Vokü-Termine finden sich auf der Termin-Seite: http://tierbefreiung-hamburg.org/termine
Es gibt außerdem einen Vokü-Newsletter, in dem regelmässig über die aktuellen Termine sowie weitere Termine aus dem Tierbefreiungsbereich informiert werden, Interessierte können sich unter http://lists.riseup.net/www/subrequest/samstagsvokue eintragen.
weitere Infos Vokü: http://tierbefreiung-hamburg.org/voku
| 27.06.10 | FÄLLT AUS: Berlin: Solibrunch der Berliner-Tierbefreiungs-Aktion (BerTA)
FÄLLT AUS:
Ab 12:00 Uhr
Solibrunch der Berliner-Tierbefreiungs-Aktion (BerTA). Einmaliges Buffet, riesiges Büffet. Alle Einnahmen kommen politischer Arbeit zu Gute. Wer was mitbringt zahlt weniger, normal 3-5 Euro all you can eat. Im X-Liebig, Liebigstraße 34 (U Frankfurter Tor U5)
| 07.07.10 18:00h | bis | 22:00h | Monatliches Treffen von VegaDo - Dortmund vegan
Treffpunkt: Kulturhaus im "Taranta Babu", Humboldtstr. 44, Dortmund
| 09.07.10 | bis | 11.07.10 | Wietze (bei Celle): Skillsharing-Camp auf der Schlachthofbesetzung 9.Juli bis 11.Juli 2010 – Skill-Sharing Camp auf dem besetzten Feld:
Fähigkeiten für Besetzungen sollen vermittelt und ausgetauscht werden.
Dazu zählen beispielsweise der Tripod-Bau, Lock-on Techniken,
Aktionsklettern, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Oranisierung der
benötigten Infrastruktur für Besetzungen. Aber auch Workshops über
andere Formen direkter Aktionen, inhaltliches über Antispeziesismus
odere anderes kann und soll angeboten werden. Auf der Besetzung wird ein Programm für das Skill-Sharing Camp
ausgearbeitet, dennoch lebt das Camp vor allem davon, dass
Teilnehmer_innen sich einbringen und auch selbst Programm anbieten.
Dies kann auch geren schon im vorhinein angekündigt werden. Abgerundet wird das Wochenende durch leckeres veganes Essen und abendliches Kulturprogramm.
 | 25.07.10 09:00h | bis | 11:00h | Berlin: BerTA-Soli-Brunch
Nachdem der Juni-Brunch leider ausfallen musste hier eine kleine Erinnerung an den monatlichen BerTA-Brunch im Juli im XB, Liebigstraße 34/Ecke Rigaerstraße. Es beginnt um 12 Uhr und es macht auch Sinn, so früh zu kommen, sonst sind die leckersten Sachen schon weg ;-) Der Brunch findet jeden letzten Sonntag im Monat statt und bietet viele vegane Köstlichkeiten wie Kuchen/Torten, Aufstriche, verschiedenste Salate, Seitan, Sandwiches, Bratlinge und immer andere Hauptgerichte (z.B. diesen Sonntag: neuseeländische Spezialität: Sheperds Pie und vieles andere). Es ist ein All-You-Can-Eat-Brunch, d.h. ihr zahlt einmalig zwischen 3-5€ und könnt euch dann satt essen. wer was zu essen mitbringt (D.I.Y.) zahlt weniger. Und wer sich beteiligen will, also schnibbeln helfen oder was zu essen vorbereiten möchte, schreibt eine E-Mail an: Baumgeistin[at]googlemail.com. Dann können wir besser planen. Die Einnahmen kommen immer einem Solizweck zugute, meistens mit einem Bezug zu Tierbefreiung/Tierrechten. Diesen Sonntag geht der Soli an den Tierbefreiungskongress. Mehr dazu unter > http://kongress.antispe.org/
| 04.08.10 19:00h | bis | 22:00h | Offenes Informations- und Aktiven-Treffen der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
Liebe Tierfreunde und Interessenten, Unser offenes Informations- und Aktiventreffen der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ - Tierschutzpartei - Landesverband Berlin, findet jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Rathaus Wilmersdorf statt. Das nächste Treffen ist also am 04. August!!! Wie immer gibt es im ersten Teil von 19 bis 20 Uhr die Gelegenheit für noch nicht Aktive, uns und die Ziele/Projekte unserer Partei kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Im zweiten Teil, möglichst ab 20 Uhr, gehen wir konkret in die Projektplanung. Schließlich nehmen wir uns, wenn möglich, 1/2 Stunde Zeit für programmatische Fragen, sprich für den politischen Inhalt! Weitere Infos - Tel.: 030-44 65 03 24 Ort: Rathaus Wilmersdorf, Raum 1141, Fehrbelliner Platz 4 (U-Bhf. Fehrbelliner Platz; U7;U3)
| 08.08.10 | bis | 13.08.10 | Tierbefreiungskongress 2010
Tierbefreiungskongress
2010
Auch
dieses Jahr im Sommer (vom 08. bis 13. August) findet das
überregionale Treffen der Tierrechts- und
Tierbefreiungsbewegung statt. Auf dem Tierbefreiungskongress
2010 kommen Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum
zusammen, um gemeinsam Strategien für die Bewegung zu
diskutieren, sich mit inhaltlichen Fragestellungen auseinander
zu setzen und sich zu vernetzen. Mit dem Kongress sprechen wir nicht nur bereits in Gruppen
organisierte Menschen an, sondern richten uns auch an
interessierte neue Leute und bieten ihnen einen Einblick in
die Bewegung. Der Kongress bietet eine gute Möglichkeit, Leute
kennen zu lernen und auf der mittelalterlichen Burg Lohra eine
spannende und informationsreiche Zeit zu verbringen.
Das
Mobilisierungsviedeo zum Kongress könnt ihr hier anschauen: http://www.youtube.com/user/TBKongress2010
Inhaltliches
Programm & Themenstränge
Es ist
ein umfangreiches Programm geplant, bestehend aus
Einführungsveranstaltungen, Arbeitskreisen, Praxisworkshops
und Theoriediskussionen. Die Vorbereitungsgruppe hat dem
inhaltlichen Programm einen Rahmen gegeben und es auf folgende
vier Themenstränge fokussiert:
* Tierbefreiung und Ökologie
* Reflexionen zur
Tierbefreiungsbewegung
* Grundlagen für die politische Arbeit
* Herrschaftskritik
und Antispeziesismus
Weitere
Infos zu den Inhalten, sowie eine genaue Beschreibung der
Themenstränge findet ihr unter www.tierbefreiungskongress.org/programm
Anmeldung
Damit wir
besser planen und die Essensmengen kalkulieren können, ist es
wichtig, dass ihr euch zum Kongress anmeldet. Tut dieses bitte
möglichst jetzt unter www.tierbefreiungskongress.org/anmeldung
Kongress
zum Mitmachen
Auf dem
Kongress soll es auch darum gehen, gemeinsam Aktionen,
Kampagnen und Strategien zu planen. Weil es dabei auf eure
Interessen und Ideen ankommt, werden Austausch und
Diskussionen im Vordergrund stehen. Wie ihr euch genau
beteiligen könnt (sowohl inhaltlich als auch organisatorisch),
findet ihr unter www.tierbefreiungskongress.org/mitmachen
Kulturprogramm
Neben
Arbeitskreisen und Workshops wird es auch viele Gelegenheiten
geben, sich mit Leuten zu unterhalten, sich Liveacts
anzuschauen bzw. mitzugestalten, gemütlich im Kongresscafé,
oder in einer Kinovorführung zu sitzen und gesellige Abende zu
verbringen.
Organisatorisches
Der
Tierbefreiungskongress 2010 findet von Sonntag, den 08.08. bis
Freitag den 13.08. auf der Burg Lohra in Nordthüringen, auf
halber Strecke zwischen Halle (Saale) und Göttingen statt.
Die
Kosten liegen zwischen 25 und 45 Euro nach Selbsteinschätzung.
Darin sind eine biologisch-vegane Vollverpflegung durch das
Kochkollektiv Le Sabot, die Unterbringung auf dem
Kongresszeltplatz bzw. in Betten sowie alle Programmkosten
enthalten. Genauere Infos: http://www.tierbefreiungskongress.org/organisatorisches
Spenden
Aufgrund
der hohen Kosten für die Miete und Verpflegung, die wir nicht
durch die Beiträge der Teilnehmer_innen allein decken können, sind wir auf finanzielle Unterstützung
angewiesen. Wir würden uns daher über jede Spende freuen.
Bitte überweist die Spenden auf das folgende Konto:
Verwendungszweck:
TB-Kongress
Kontoinhaber:
Nandu / Müller
Kontonummer:
4001679503
BLZ:
43060967
Bank: GLS
Gemeinschaftsbank eG
Kontakt
Wenn ihr
Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns an tb-kongress@riseup.net
oder
schaut auf unserer Website nach aktuellen Ankündigungen www.tierbefreiungskongress.org/aktuelles |
|